Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,561 bis 19,575 (von insgesamt 67,367)
  • Autor
    Beiträge
  • #9895541  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Heute Morgen Bonner/Dyani – schön, aber Bonner ist dann halt doch mehr oder minder ein Tyner-Mann, die interessanten Ausbrüche kommen allesamt von Seiten Dyanis. Danach ging ich auf Einkaufstour bzw. nur in einen Laden, der gestern eine Mail rausliess mit ein paar Jazz-CDs, die es für einen Zehner gab – ich fand dann noch viel mehr (u.a. die Savoy-Box von Little Jimmy Scott, Artie Shaws „Self Portrait“, die lange umkreiste Chant du Monde-CD von Vissotski, vier Sun Ra-CDs aus der Atavistic UMS-Reihe, zwei LPs, namentlich die Kenton Presents von Claude Williamson und eine der Heath Brothers auf Columbia … und dann einen ganzen Stapel für einen Zehner, bzw. am Ende kriegte ich nochmal einigen Nachlass). Als erstes läuft jetzt die hier:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9895637  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Aufgenommen 1992 in Berlin u.a. mit Andy Altenfelder, Jürgen Kupke, Manfred Hering, Helmut Forsthoff, dem Stargast Willem Breuker und natürlich Zerbe an den Tasten – den Auftakt macht „Con moto“ aus Hanns Eislers „Winterschlacht“-Suite, dann gibt es das Titelstück von Zerbe und in der zweiten Hälfte die „Suite in sieben Sätzen aus König K.“ (aka „König Kacke“, eine Neufassung des „Ubu Roi“, für die Zerbe eine Bühnenmusik komponierte – stelle ich mir gerade alles sehr subtil vor).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9895683  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Wenn ich gerade schon im Zirkus bin … aus Kacke wurde durch einen kleinen Trick Gold (oder auch nicht), Musik von Nino Rota und Bo van de Graaf (der ebenso wie Frank van Merwijk eins von Rota ergänzt hat).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9895729  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    und nochmal die Kompanie aus den niederen Landen – live aus dem Bimhuis 2001 mit ihrer Version von Verdis „Aida“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9895743  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    In den Bergen …. mit Vinyl aus den 70ern …. :

    (LP Musica Records MUS-3005)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895745  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    gypsy tail wind

    Heute Morgen Bonner/Dyani – schön, aber Bonner ist dann halt doch mehr oder minder ein Tyner-Mann, die interessanten Ausbrüche kommen allesamt von Seiten Dyanis.

    Seh ich ähnlich – aber gottseidank hamma ja Mal Waldron + Johnny Dyani „Some Jive Ass Boer“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895757  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Leider weiss ich gerade nicht, wo die anderen Bonner-Steeplechase-CDs sind, v.a. „Parade“ mit Dyani und Higgins würde ich gerne auch mal wieder anhören, die erinnere ich als besser denn das Duo (die anderen, die ich habe, sind „Suite for Chocolate“ und „The Lost Melody“ … auf letzterer ein starker Bob Rockwell, auf ersterer Khan Jamal, dessen Steeplechase-Alben – auf denen Dyani auch auftaucht – mir noch allesamt fehlen).

    Von der gerade beendeten Fassung von „Aida“ bin ich übrigens ziemlich begeistert! Tolle Scheibe!

    Jetzt ab in die Kühce, aber ich drehe diese ebenfalls neue hier mal etwas lauter auf als sonst, damit ich nebenan was höre:

    Auch aus dem Zehner-Stapel („Shakill’s Warrior“ wäre auch dagewesen, aber die habe ich schon – dank redbeans, wenn mich nicht alles täuscht).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9895765  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    gypsy tail windLeider weiss ich gerade nicht, wo die anderen Bonner-Steeplechase-CDs sind, v.a. „Parade“ mit Dyani und Higgins würde ich gerne auch mal wieder anhören, die erinnere ich als besser denn das Duo (die anderen, die ich habe, sind „Suite for Chocolate“ und „The Lost Melody“ … auf letzterer ein starker Bob Rockwell, auf ersterer Khan Jamal, dessen Steeplechase-Alben – auf denen Dyani auch auftaucht – mir noch allesamt fehlen).

    Auf „Parade“ bricht allerdings auch nicht das Abenteuer aus – so gefühlvoll hier Billy Higgins auch mitwirken mag ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895769  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Noch a bissl „quality time“ mit Hrn. Solal …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895819  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Und ich bleibe (wetterangepasst – 8 Grad Aussentemparatur am 15.Juli ….) bei kühlen Linien …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895823  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    In der Warteschleife …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9895903  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607

    Goldie

    gypsy tail wind … 1983 mit Mark Charig, Wolter Wierbos, Sean Bergin und Han Bennink eingespielt.

    …upps, ich sehe gerade dass Charig ja das Blasinstrument-Solo (=Cornet) auf King Crimson – Islands (Titelstück) gespielt hat.

    vor ziemlich vielen Jahren (Sommer 2001?) hab ich mal einen Progfan mit zu einem Charig Konzert genommen, da wurde recht klar, dass Charigs Herz nicht so super fest in den Rock und Bop Traditionen gefangenen ist (oder so), also, man hörte von der Trompete/Kornett wenig, was man nicht auch mit ein paar Luftballons und einem Schlagbohrhammer hätte spielen können… ansonsten viele Grüße aus New York (erstmals für mich) wir haben hier 34 Grad, und die Strasse, aus der Tony Fruscella kommt (Cornelia Street), sieht eigentlich ganz normal aus – ansonsten ist es schon gut

    --

    .
    #9895905  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607

    Goldie

    gypsy tail wind … 1983 mit Mark Charig, Wolter Wierbos, Sean Bergin und Han Bennink eingespielt.

    …upps, ich sehe gerade dass Charig ja das Blasinstrument-Solo (=Cornet) auf King Crimson – Islands (Titelstück) gespielt hat.

    vor ziemlich vielen Jahren (Sommer 2001?) hab ich mal einen Progfan mit zu einem Charig Konzert genommen, da wurde recht klar, dass Charigs Herz nicht so super fest in den Rock und Bop Traditionen gefangenen ist (oder so), also, man hörte von der Trompete/Kornett wenig, was man nicht auch mit ein paar Luftballons und einem Schlagbohrhammer hätte spielen können… ansonsten viele Grüße aus New York (erstmals für mich) wir haben hier 34 Grad, und die Strasse, aus der Tony Fruscella kommt (Cornelia Street), sieht eigentlich ganz normal aus – ansonsten ist es schon gut

    --

    .
    #9895963  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    In der Eishöhle der Tiroler Alpen mit einem heissen Morgenkaffee und dieser Perle …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9896037  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,362

    Eishölle (oder bist Du in einer Höhle zur Miete? ) – da kann ich nur sagen: falsche Zeit, falscher Ort … hier ist nach einer Woche Regen (aber vermutlich nie weniger als 15 Grad … nicht dass das Juli-Temperaturen wären, aber immerhin) wieder Sommer.

    In den Ohren habe ich dies hier:

    Mit Dank an vorgarten, der mich überhaupt erst auf diese Gruppe aufmerksam gemacht hat, vor Jahren und ohne dass ich das verfolgt hätte, aber als die CD neulich in einer Angebots-Mail eines hiesigen Ladens auftauchte, war der Fall natürlich klar!

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,561 bis 19,575 (von insgesamt 67,367)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.