Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,936 bis 1,950 (von insgesamt 67,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #8468815  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    Friedrich

    Bill Evans – Symbiosis (1974)

    Mit Bill Evans kenne ich mich nicht gut aus – Live At The Village Vanguard, die Sachen mit Miles und hier und da noch ein paar von die üblichen Verdächtigen – aber dies ist sicher eine seiner ungewöhnlichsten Aufnahmen: BE wird außer von seinem Trio Eddie Gomez (b) und Marty Morell (dr) von einem großen Orchester begleitet. Komponiert und arrangiert hat Claus Ogermann ein Stück in zwei Sätzen in Moderato Largo, Andante und Maestoso, irgendwo zwischen Jazz, 20.Jhdt.-Klassik und Filmmusik. Herausfordernde Musik zwischen schräg und großem Kitsch, zu der man entsprechend kontroverse Kritiken lesen kann. Aber toll!

    Schöne Sache, Friedrich. Ich kenne das Album leider nicht, das ist wohl eine der „verlorenen“ MPS-Aufnahmen, die nicht auf CD (genauer gesagt: nur in Japan) und auch nicht auf Platte wiederveröffentlicht wurden – was ziemlich seltsam ist, da das Album angeblich nicht schlecht ist, wie du ja auch schreibst. In welcher Form besitzt du es denn?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8468817  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Das Cover, das Friedrich abbildete, sieht mir sehr nach einer dieser Neunziger-CDs von Motor Music aus – also eine deutsche Ausgabe. Dass es die gab bestätigt gerade ein Blick ins Booklet der Sun Ra Doppel-CD „Black Myth/Out in Space“ aus derselben Reihe. Katalog-Nr. für die Evans-CD: MPS 523 381-2. Da gab es einiges, Mangelsdorff, Clarke/Boland, Nathan Davis, Joe Henderson, George Duke, Monty Alexander, Clark Terry, Oscar Peterson, George Russell, John Handy etc. sowie Compilations u.a. von Gruntz, Dave Pike Set, Hans Koller, den Kühns etc.

    Aber diese CDs sind auch längst sehr teuer geworden, fast alle jedenfalls.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468819  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,428

    nail75Schöne Sache, Friedrich. Ich kenne das Album leider nicht, das ist wohl eine der „verlorenen“ MPS-Aufnahmen, die nicht auf CD (genauer gesagt: nur in Japan) und auch nicht auf Platte wiederveröffentlicht wurden – was ziemlich seltsam ist, da das Album angeblich nicht schlecht ist, wie du ja auch schreibst. In welcher Form besitzt du es denn?

    Ja, das ist ein Kuriosum. Ich habe die Platte vor vielen Jahren mal als CD-Re-Issue von 1994 auf Motor Music (mit dem veränderten Cover) in einem 2nd Hand Shop abgestaubt, ohne wirklich zu wissen, um was es dabei geht. Inzwischen ist die CD wohl vergriffen. Man bekommt die Aufnahme aber noch günstig als download.

    (http://www.amazon.de/gp/product/B001SPY02A/ref=dm_sp_alb)

    Ich habe die Platte heute seit Jahren zum ersten mal wieder gehört, weil mich gestern Abend ein Freund auf Bill Evans ansprach. Eine sehr außergewöhnliche und – ja! – irgendwie tolle Platte, die sich unbedingt lohnt.

    Gleich danach noch eins draufgelegt:

    http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_500/MI0001/579/MI0001579667.jpg?partner=allrovi.com

    Bill Evans Trio – At The Village Vanguard

    Puristen rümpfen die Nase, denn das ist nur ein Querschnitt seiner beiden klassischen Live-Alben, aber offen gesagt das einzige andere Bill Evans-Album, das ich habe. Auf jeden Fall aber tolle Musik!

    So, jetzt aber auf in den Park und in die Sonne!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8468821  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Park, Sonne, wo gibt’s denn das? Die letzte Sonne sah ich am Montag, aber auch da nur ein paar Stunden lang.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468823  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,428

    gypsy tail windPark, Sonne, wo gibt’s denn das? Die letzte Sonne sah ich am Montag, aber auch da nur ein paar Stunden lang.

    Hier gibt’s das:

    https://www.facebook.com/mauerpark.berlin

    Aber ab 16 h wurde es etwas kalt. Immerhin gab es heute für mich dieses Jahr die erste Gelegenheit endlich mal wieder Fahrrad zu fahren und Sonnenbrille zu tragen – wenn auch in Verbindung mit Wollmütze und Handschuhen. Auf dem Flohmarkt ein paar Moneten in Vinyl investiert, darunter THAT’S WHERE IT’S AT von Stanley Turrentine.

    Die Verse in Deiner Signatur sind allerliebst, gypsy. Aus wessen Feder flossen diese Zeilen?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8468825  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    CD3

    Kaum zu glauben, dass The Ghetto Walk so lange unter Verschluss gehalten wurde. Einer meiner liebsten Miles Tracks.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8468827  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    --

    #8468829  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    FriedrichHier gibt’s das:

    https://www.facebook.com/mauerpark.berlin

    Aber ab 16 h wurde es etwas kalt. Immerhin gab es heute für mich dieses Jahr die erste Gelegenheit endlich mal wieder Fahrrad zu fahren und Sonnenbrille zu tragen – wenn auch in Verbindung mit Wollmütze und Handschuhen. Auf dem Flohmarkt ein paar Moneten in Vinyl investiert, darunter THAT’S WHERE IT’S AT von Stanley Turrentine.

    Tolle Scheibe!

    Das mit dem Frühling wird hier einfach nichts dieses Jahr, es ist immer noch saukalt und letzte Woche hatten wir kleine Heizung und kein Warmwasser, die Wohnung ist noch immer nicht über 19 Grad hinaus und das Wasser bestenfalls lauwarm … ungemütlich wie im November!

    FriedrichDie Verse in Deiner Signatur sind allerliebst, gypsy. Aus wessen Feder flossen diese Zeilen?

    Die Verse stammen von Johann Ludwig Ferdinand von Deinhardstein (1794-1859) und wurden von Schubert im Lied „Skolie“ vertont:
    http://imslp.org/wiki/Skolie,_D.306_(Schubert,_Franz)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468831  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    FriedrichHier gibt’s das:


    Die Verse in Deiner Signatur sind allerliebst, gypsy. Aus wessen Feder flossen diese Zeilen?

    Finde ich auch schön.
    Ich hatte das mal irgendwo in den frühen 80-ern gelesen und dachte, es wäre von Heinrich Heine. War damals „mein“ Dichter Nr. 1 (hat sich nicht viel geändert, könnte bloß mal wieder aufgefrischt werden).
    Meine Deutschlehrerin konnte mir meine Suche verkürzen, da er es nicht war.

    Zu langsam geschrieben. nun wollte ich auch mal glänzen …

    Paßt zu gypsys Klassik-Exkursionen -vielleicht dabei entdeckt?

    --

    #8468833  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Und dann noch die Korrektur an die falsche Stelle gesetzt…

    Bei mir läuft Hank Garland.

    --

    #8468835  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    sparchKaum zu glauben, dass The Ghetto Walk so lange unter Verschluss gehalten wurde. Einer meiner liebsten Miles Tracks.

    :bier:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468837  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    gypsy tail wind:bier:

    Early Minor finde ich auch ziemlich groß. Die Box an sich ist ja schon großartig, aber CD3 ist einfach nicht von dieser Welt.

    Jetzt läuft:

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8468839  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    Hier gestern auch BILL EVANS:

    eine feine Wiederveröffentlichung:

    Bill Evans Trio – With Chuck Israels & Paul Motian – Complete Recordings

    Enthält: Moonbeams / How My Hear Sings! / und Nirvana – Herbie Mann mit den drei Musikern…

    --

    #8468841  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Bei mir gab’s vorhin:

    Soul Cookin‘ – Thornel Schwartz with Bill Leslie

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468843  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,590

    ich nehme an, sie ist fantastisch?

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,936 bis 1,950 (von insgesamt 67,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.