Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpopeNT ?
„New Testament“ Basie – also 1951-1962 oder so. „OT“ ist mir am Ende immer noch tausendmal lieber und da gibt es ganz famoses Live-Material mit einem entfesselten Lester Young (und darum eben die mir wichtige Einschränkung).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy tail wind“New Testament“ Basie – also 1951-1962 oder so. „OT“ ist mir am Ende immer noch tausendmal lieber und da gibt es ganz famoses Live-Material mit einem entfesselten Lester Young (und darum eben die mir wichtige Einschränkung).
Alles klar …. wir „alten Menschen“ habens mit den Abkürzungen halt nicht so
…. aber wie gesagt, das „NT“ Crescendo Material hat mich sehr beeindruckt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)„AT“ (englisch halt „OT“) und „NT“ sind aber gerade Abkürzungen, die eher jüngeren Menschen nicht mehr geläufig sein dürften
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy tail wind“AT“ (englisch halt „OT“) und „NT“ sind aber gerade Abkürzungen, die eher jüngeren Menschen nicht mehr geläufig sein dürften
Ich bin halt im problematischen „Mittelalter“ :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Lou Levy :wow:…. da werde ich wohl noch das grossartige „By Myself“ auf Verve/Gitanes nachlegen müsssen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Heute frühmorgens nochmals das superbe Lou Levy Solospätwerk „By Myself“ auf Verve/Gitanes (finde leider kein taugliches „Bilderl, so unter dem Radar ist diese Perle offenbar geflogen) – hier bekommen Attribute wie Erfahrung, Rückblick aber auch Bewusstsein des Moments eine stupende akustische Umsetzung …. gibts offenbar noch in ein paar günstigere Sekundärmarktkopien, aber auch schon in sehr hochpreisigen Angeboten – meinerseites eine dicke Kaufempfehlung ….
Danach spielte ich folgende Scheibe :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Und jetzt folgt wohl kaum überraschend dies hier …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeHeute frühmorgens nochmals das superbe Lou Levy Solospätwerk „By Myself“ auf Verve/Gitanes (finde leider kein taugliches „Bilderl, so unter dem Radar ist diese Perle offenbar geflogen) – hier bekommen Attribute wie Erfahrung, Rückblick aber auch Bewusstsein des Moments eine stupende akustische Umsetzung …. gibts offenbar noch in ein paar günstigere Sekundärmarktkopien, aber auch schon in sehr hochpreisigen Angeboten – meinerseites eine dicke Kaufempfehlung ….
das Bild ist in der Tat etwas traurig… aber gut, hab sie mir auch angeschaltet… hatte alle drei Levy Gitanes CDs letztes Jahr aus Paris mitgebracht, ich erinnere momentan „ya know“ als die stärkste – aber man wird sehen…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
redbeansandrice
das Bild ist in der Tat etwas traurig… aber gut, hab sie mir auch angeschaltet… hatte alle drei Levy Gitanes CDs letztes Jahr aus Paris mitgebracht, ich erinnere momentan „ya know“ als die stärkste – aber man wird sehen…
„Ya Know“ hat halt ein deutliches „Bassübergewicht“ (was per se für mich grundsätzlich immer gut ist ….), „By Myself“ ist die pianistische Essenz des Lou Levy pur – wie vieles Andere natürlich Stimmungsmusik welche mir gestern/heute besonders gut eingefahren ist …. wann immer man mit den Gedanken abweicht merkt man plötzlich tief wie sich das Spiel von Levy in einem festgehackt hat (IMO) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ya know ist für später rausgelegt… hier jetzt japanisches von youtube:
Four Units
(Miyazawa, Satoh, Arakawa, Togashi 1969)
--
.Ein Nachmittag mit Jimmie Lunceford … inzwischen CD 3 der Mosaic-Box
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTrummy Young ist vielleicht der Jazzmusiker, den man auf Fotos am leichtesten erkennt…
--
.soulpope
(LP Contemporary King Records Japan LAX-3038)
Something for Kenny :liebe:
Elmo Hope Trio Featuring Philly Joe Jones
(LP RCA RVJ-6019 Japan)
--
und weiter gehts mit Elmo Hope
Clifford Brown – Memorial Album
(LP BN BST 81526 France)
--
Sadao Watanabe Plays Ballads
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.