Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy tail wind
Schrottausgabe (CD-R :doh:) – aber grossartige Musik!
Die Originalausgaben der CD´s von Manfred Scheffner aus 1997 waren noch „echt“ :doh: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungGestern Abend:
Art Blakey’s Jazz Messengers With Thelonious Monk
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
asdfjklöGestern Abend:
Art Blakey’s Jazz Messengers With Thelonious Monk
Sehr gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ich bin nach wie vor in japan unterwegs.
nagoya I & II
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Bei mir heute morgen zuerst eine unlängst von „vorgarten“ angeregte Zeitreise von mehr als 25 Jahren
…. :
Aruán Ortiz (p) + Eric Revis (b) + Gerald Cleaver (dr) (Intakt) 2016 -(IMO) sehr anregende Piano Trio Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ja, darüber habe ich nicht nur von dir gutes gehört, muss ich unbedingt mal antesten.
--
Ich reisse mich von Hodges, Edison, Ellington und Basie los und höre …
Gehört zu meinen Lieblings-Alben von Mingus. Das Titelstück ist PERFEKT. Diese Mischung aus Harmonie, Swing, Rhythmus, Lebendigkeit. Und dann löst sich alles in auf in chaotische Zustände, die sodann gekonnt wieder in harmonische Balance zurückgeführt werden, um sich wieder in Chaos aufzulösen.
Mal Waldron spielt genial.
:liebe::liebe::liebe:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Danach diese Scheibe, welche ich in den beiden ersten Editionen irgendwie „verschwitz“ hatte …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
sandmanIch reisse mich von Hodges, Edison, Ellington und Basie los und höre …
Gehört zu meinen Lieblings-Alben von Mingus. Das Titelstück ist PERFEKT. Diese Mischung aus Harmonie, Swing, Rhythmus, Lebendigkeit. Und dann löst sich alles in auf in chaotische Zustände, die sodann gekonnt wieder in harmonische Balance zurückgeführt werden, um sich wieder in Chaos aufzulösen.
Mal Waldron spielt genial.
:liebe::liebe::liebe:
Kann Dir da nur vollinhaltlich zustimmen …. btw (IMO) eine der stärksten Stunden von Jackie McLean in den 50ern – und J.R Monterose ist schlicht superb ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)George Barrow – Tenor Sax
Eddie Bert – Trombone
Mal Waldron – Piano
Charles Mingus – Bass
Willie Jones – Drums--
soulpopeDie Originalausgaben der CD´s von Manfred Scheffner aus 1997 waren noch „echt“ :doh: ….
Die sind wohl auch von ihm … und es gab ev. auch davon zunächst mal gepresste CDs, keine Ahnung. Jeton ist noch ein deutsches Label, das nicht-deklarierte CD-Rs verkauft (auch Johnny Griffin, in dieser Combo mit Monty Alexander, Ray Brown und Martin Drew, die erste „Summerwind“ ist bei mir eine CD-R, die zweite eine CD). Nervt!
Hier jetzt, nachdem ich mich die letzten Tage wieder mal angefixt habe:
„No Private Income Blues“ und auch „Nostalgia“ und „Alice“ hätten auch in die Sendung gemüsst gestern! Und die Ballade ist keineswegs schlecht, bloss mag ich den Song (sorry, liebe Trompeter) nicht so recht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy tail wind
Hier jetzt, nachdem ich mich die letzten Tage wieder mal angefixt habe:
„No Private Income Blues“ und auch „Nostalgia“ und „Alice“ hätten auch in die Sendung gemüsst gestern! Und die Ballade ist keineswegs schlecht, bloss mag ich den Song (sorry, liebe Trompeter) nicht so recht.
Ein absolutes Schatzerl in meiner bescheidenne Hütte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Okay, und Mingus‘ „Lazy Bones“-Zitat zu Beginn des Bass-Solos in „I Can’t Get Started“ ist natürlich klasse – hatte ich gar nicht mehr präsent!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbatokyo I & II
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.