Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Derek Bailey | Ballads
Zur Nacht, zum Ohrenputzen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Werbunggestern noch:
SHELLY MANNE – 2-3-4
mit Coleman Hawkins, insgesamt eine sehr starke Scheibe, aus 1962…
--
Ein grosses Rätsel, warum „2-3-4“ nie wirklich greifbar wurde in der CD-Ära … eine wundervolle Scheibe mit einem grossartig aufgelegten Hawkins und dem immer hörenswerten Eddie Costa. Neben „A Love Supreme“ und „Duke Ellington & John Coltane“ meine einzige Impulse Original-LP (ach ja, diese McFarland mit Kamuca auch noch, aber die ist fast unspielbar, die Love Supreme eigentlich auch).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJoe Carroll – Man With A Happy Sound
--
.gypsy tail windEin grosses Rätsel, warum „2-3-4“ nie wirklich greifbar wurde in der CD-Ära … eine wundervolle Scheibe mit einem grossartig aufgelegten Hawkins und dem immer hörenswerten Eddie Costa. Neben „A Love Supreme“ und „Duke Ellington & John Coltane“ meine einzige Impulse Original-LP (ach ja, diese McFarland mit Kamuca auch noch, aber die ist fast unspielbar, die Love Supreme eigentlich auch).
Da gibt es im Impulse-Katalog noch so einige Absonderlichkeiten. Echt schade.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gypsy tail wind… Neben „A Love Supreme“ und „Duke Ellington & John Coltane“ meine einzige Impulse Original-LP (ach ja, diese McFarland mit Kamuca auch noch, aber die ist fast unspielbar, die Love Supreme eigentlich auch).
Zu McFarland: POINT OF DEPARTURE oder PROFILES?
Guck‘ doch mal im Netz nach Japan-Pressungen. Die sind nicht schlecht und meist gut bezahlbar.
Ich habe letztens bei einem Japaner die beiden Gil Evans-Platten für $ 10 und 15 gesehen. Hätte ich für einen Freund fast gekauft, aber der ist abgesprungen, weil er davon CDs hatte.--
„Point of Departure“ – aber das reicht mir schon so, die muss ich eh nicht wirklich hören, hab sie eigentlich nur gekauft, um die schöne Hülle herumstehen zu haben
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJOHN COLTRANE – Coltrane Jazz
Sehr schönes, teilweise beschwingtes Album. Eine meiner liebsten Coltrane Atlantic LPs.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„Like Sonny“ ist der nackte Wahn…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?zu „Like Sonny“ hatte ich hier mal ein kurzes Zitat abgetippt
--
.JOHN COLTRANE – Plays The Blues
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ein wenig Fusion muss auch mal sein…
Die aktuelle Scheibe von Scott Henderson, Jeff Berlin und Dennis Chambers = HBC
zeigt die Drei in guter Spielfreude…
--
Bill Evans Trio – On Green Dolphin Street
--
so little is funMal Waldron – Up Popped The Devil
--
so little is funYusef Lateef – At Cranbrook
sehr starker erster Eindruck, hab irgendwie das Gefühl, dass diese Musik mit dem ganzen Getrommel und Geflöte live mehr Sinn macht, als im Studio… hab die Studioalben aus der Zeit aber auch zu lang nicht gehört
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.