Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Doch doch, bloss etwas unübersichtllich … geht alles noch, nur auf
„Erweitert“,
dann hast Du unten auch
„Vorschau“
wieder.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke!
Ich werde alt
und
habe wenig Lust auf diese Spielereien.
Aber begriffen!
Sodass ich mich nicht mehr beschweren muss
und alles zurücknehme.Das gehört nun aber wirklich nicht hierher.
--
Oscar Peterson – Plays the George Gershwin Songbook
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des BarockGestern abend:
Hervorragende und aufregende Musik aus der Schweiz:
Mats-Up – 5
--
Davor das Album von Dave Amram/George Barrow – Barrows Sound ist schon verdammt toll (aber der Transfer von Lonehill dürftiger als befürchtet … die John Graas Reihe ist ja an sich eine schöne Sache, noch schöner wäre, wenn man sich etwas bemühen würde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOscar Peterson plays the Cole Porter Songbook
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des BarockQuercus (June Tabor, Iain Ballamy, Huw Warren) – Quercus (2013)
--
Bonjour
Quercus (June Tabor, Iain Ballamy, Huw Warren) – Quercus (2013)
Kannst du etwas dazu sagen? Was erwartet einen bei dieem Album? Ich mag June Tabor nämlich sehr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomKannst du etwas dazu sagen? Was erwartet einen bei dieem Album? Ich mag June Tabor nämlich sehr.
Schöne Songs, ein paar Traditionals dabei, begleitet von Saxophon und Piano, insgesamt eher ruhig und wohlklingend und ohne „wildes Getröte“. Gefällt mir nach dem ersten Hören sehr gut!
--
Die neusten Black Saint/Soul Note Boxen von CAM Jazz habe ich noch immer nicht … aber ich habe vor einigen Tagen damit begonnen, die in der „kompletten“ Muhal Richard Abrams Box fehlende Hälte zu besorgen (das Duo mit Roscoe Mitchell habe ich schon lange, die sechs anderen wie auch die acht in der Box kenne ich nicht). Paradoxerweise habe ich jetzt als erstes die beiden hier, die am teuersten geworden sind, zuerst die sehr schöne „Colors in Thirty-Third“ (rec. 1986, mit John Purcell, Fred Hopkins und Andrew Cyrille sowie auf derr Hälfte der Stücke – je eins allein und zwei gemeinsam – die Gäste John Blake und Dave Holland). Und als zweites kam vor ein paar Tagen „1-OQA+19“ – keine Ahnung, was der Titel bedeutet, eins der Stücke heisst OQA und es gibt einen kurzen Text (der mit „1-OQA+19“ unterzeichnet ist, aber ich vermute mal, er stammt von Abrams):
EVENTS ARE ORGANIZED IN TIME AS WELL AS SPACE THE PATTERN OF A MELODY IS ORGANIZED IN TIME JUST AS A GEOMETRICAL FIGURE IS AN ORGANIZATION IN SPACE MOVE IN HARMONY WITH THESE LAWS WHEN WE PERCEIVE MOVEMENT WE SENSE ACTION IN SPACE TAKING PLACE IN TIME AN UNDERSTANDING OF THE METABOLISM OF LIVING THINGS DEPENDS ON AN UNDERSTANDING OF THE METABOLISM OF THE INDIVIDUAL CELLS OF WHICH THEY ARE MADE OXYGEN IS ESSENTIAL TO LIFE GUIDED IN THEIR ORBITS BY THEIR INDWELLING SPIRITUAL INTELLIGENCES HENCE WE MAY SAY THE HEALER MUST STUDY EACH CELL TO SURVIVE MUST SECURE MATTER AND ENERGY
1-OQA+19Zu hören sind Anthony Braxton (Alt und Sopranino, Flöte, Klarinette) im linken und Henry Threadgill (Alt und Tenor, Flöte) im rechten Kanal, sowie Leonard Jones (Bass) und Steve McCall (Schlagzeug). Abrams scheint auch mal noch zum Synthesizer zu greifen und sie alle benutzen ihre Stimmen, es kommen gelegentlich auch Trillerpfeifen und ähnliches zum Einsatz – AACM-Musik eben. Steve McCall ist phantastisch, sehr leicht, agil und treibend, mitreissend. Braxton legt quirlig-luftige Linien, Threadgill ist ebenso quirlig und unvorhersehbar, aber schwerer im Timbre. Tolle Musik, so mein erster Eindruck!
Ich freue mich auf die Post die nächsten Tage, da kommen die vier weiteren in der Box fehlenden Alben, „Sightsong“, „Duet“ mit Amina Claudine Myers, „Family Talk“ und „Song for All“. Die sind alle noch zu kriegen, aber wohl nicht mehr lange. Anzeichen (oder Gerüchte), dass CAM noch eine zweite Box hinterherreichen wird, drangen bisher keine zu mir durch, die Box trägt auch nicht wie jene der Murray-Oktette oder der Lacy-Solos/Duos/Trios eine einschränkendere Bezeichnung. Mal sehen, ob alle Alben so toll sind wie die drei, die ich inzwischen hier habe!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaImmer wieder großartig…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ted Curson – Tears For Dolphy And More…
--
so little is funallein schon wegen René Thomas ist das für mich eine wichtige Platte:
CHET BAKER – Chet Is Back!
--
Oscar Peterson plays Borgy and Bess
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.