Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,186 bis 16,200 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #8497349  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Und nun noch mit durchaus ansprechendem „Klang“: Miles Davis – At Newport 1955-1975 (The bootleg series) / CD 4 mit dem Auftritt am 22.10.71 in Dietikon/Schweiz

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8497351  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    vorgarten….und bei der solo-version von „malachi“ (einem tribut an den gerade verstorbenen malachi favors) kriege ich jedesmal eine gänsehaut. das gehört zum tollsten, was ich an piano solo kenne.

    „Malachi“ höre ich gerade zum 2.Mal und bin auch ganz begeistert – einfach nur wunderschön.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8497353  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartendas finde ich visionär und schon halb nicht mehr von dieser welt. großartige band – und bei der solo-version von „malachi“ (einem tribut an den gerade verstorbenen malachi favors) kriege ich jedesmal eine gänsehaut. das gehört zum tollsten, was ich an piano solo kenne.

    Und um mein heutiges „Was wäre wenn …“ abzurunden finde ich es bedauerlich daß Andrew Hill und Malachi Favors im Laufe ihrer Karrieren zu einem späteren Zeitpunkt nicht wieder aufeinander getroffen sind ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497355  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Miles Davis – Jazz Track

    --

    #8497357  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    asdfjklöGestern Abend:

    Miles Davis – Jazz Track

    asdfjklö, wenn ich es richtig verstehe, dann habe ich auf der „Ascenseur pour l’échafaud (Complete Recordings)“ sowie „1958 Miles“ alles, was sich auf der „Jazz track“ befindet, oder?

    --

    #8497359  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    grünschnabelasdfjklö, wenn ich es richtig verstehe, dann habe ich auf der „Ascenseur pour l’échafaud (Complete Recordings)“ sowie „1958 Miles“ alles, was sich auf der „Jazz track“ befindet, oder?

    genau,

    Meine „Jazz Track“ hat diese Songs:

    a) Soundtrack:

    01. Generique [02:50]
    02. L’Assassinat de Carala [02:11]
    03. Sur l’autoroute [02:20]
    04. Julien dans l’ascenseur [02:09]
    05. Florence sur les Champs-Elysees [02:52]
    06. Diner au Motel [03:58]
    07. Evasion de Julien [00:54]
    08. Visite du Vigile [02:06]
    09. Au Bar du Petit Bac [02:54]
    10. Chez le Photographe du Motel [03:55]

    b):
    11. On Green Dolphin Street [09:49]
    12. Fran-Dance [05:49]
    13. Stella by Starlight [04:43]

    Ich habe aber auch noch eine Ausgabe mit diesen Titeln:

    1.Nuit Sur Les Champs-Élysées (take 1) – 2:25
    2.Nuit Sur Les Champs-Élysées (take 2) – 5:20
    3.Nuit Sur Les Champs-Élysées (take 3) – 2:47
    4.Nuit Sur Les Champs-Élysées (take 4) – 2:59
    5.Assassinat (take 1) – 2:02
    6.Assassinat (take 2) – 2:10
    7.Assassinat (take 3) – 2:10
    8.Motel – 3:56
    9.Final (take 1) – 3:05
    10.Final (take 2) – 3:00
    11.Final (take 3) – 4:04
    12.Ascenseur – 1:57
    13.Le Petit Bal (take 1) – 2:40
    14.Le Petit Bal (take 2) – 2:53
    15.Séquence Voiture (take 1) – 2:56
    16.Séquence Voiture (take 2) – 2:16
    17.Générique – 2:45
    18.L’ Assassinat de Carala – 2:10
    19.Sur L’Autoroute – 2:15
    20.Julien Dans L’Ascenseur – 2:07
    21.Florence Sur Les Champs-Élysées – 2:50
    22.Diner au Motel – 2:58
    23.Évasion De Julien – 0:53
    24.Visite Du Vigile – 2:00
    25.Au Bar du Petit Bac – 2:50
    26.Chez Le Photographe Du Motel – 3:50

    (Complete Recordings bei Mercury Records mit allen alternate takes)

    …aber auf der „1958 Miles“ sind noch mehr Stücke…

    --

    #8497361  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das war wohl ein Deal zwischen den Labeln: in den USA brachte Columbia den Soundtrack heraus, der in Europa von Fontana produziert und veröffentlicht wurde. Von der 1958er Session hatten wir’s ja oben gerade, es gab da auch die LP „1958 Miles“ mit der ganzen Session, deren bester Track „Love for Sale“ auch auf der (ziemlich tollen) Resterampe „Circle in the Round“ enthalten war (beide erschienen 1979, wenn Discogs da korrekt ist).

    Die „Jazz Track“-Zusammenstellung gibt es übrigens (leider ohne „Love for Sale“, aber das ist halt so wenn man Album-Fetischisten bedient) auch in der Box mit den Mono-Alben (CD 4):
    http://www.allmusic.com/album/the-original-mono-recordings-mw0002585265

    In Sachen „L’Ascenseur pour l’echafaud“ auf CD ist das hier wohl die beste Wahl:
    https://www.discogs.com/Miles-Davis-Ascenseur-Pour-L%C3%89chafaud-Lift-To-The-Scaffold-Original-Soundtrack-Complete-Recordings/release/4839947

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497363  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind …….von der 1958er Session hatten wir’s ja oben gerade, es gab da auch die LP „1958 Miles“ mit der ganzen Session, deren bester Track „Love for Sale“ auch auf der (ziemlich tollen) Resterampe „Circle in the Round“ enthalten war (beide erschienen 1979, wenn Discogs da korrekt ist).

    hatte eine sehr schöne Cover Art ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497365  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy tail wind
    Andrew Hill Trio
    Antioch College, Yellow Springs, OH (USA)
    1972

    Andrew Hill – piano
    unknown – bass
    Roy Haynes – drums

    1. unknown (6:55)
    2. unknown (8:11)
    3. unknown (10:06)
    4. applause (0:46)
    5. unknown (11:05)
    6. unknown (8:56)

    leider gibt es auch hier keine weiteren Infos:
    http://www.jazzdiscography.com/Artists/Hill/hill-disc.php

    nachdem ich mir das jetzt auch mal angehört habe, würde ich sowohl carter als auch williams als bassisten ziemlich definitiv ausschließen.

    --

    #8497367  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Okay, danke – wäre ja irgendwie auch überraschend gewesen, wenn sie nicht längst von jemandem erkannt worden wären.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497369  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    vielleicht hat ja soulpope eine idee. roy haynes ist jedenfalls gut heraushörbar.

    --

    #8497371  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenvielleicht hat ja soulpope eine idee. roy haynes ist jedenfalls gut heraushörbar.

    Haynes finde ich auch einen recht einfachen Fall … aber ich tue mich da eh recht schwer (bei Bassisten noch mehr als bei Schlagzeugern). Schade, dass solche Aufnahmen nur so übel dokumentiert zirkulieren, ich habe auch das Gefühl, die Tracks müsste man identifizieren können, aber um das ohne grossen Aufwand hinzukriegen, müsste man die Sachen halt beinah auswendig kennen. Der zweitletzte Track klingt wie „Invitation“, wenigstens stellenweise, aber Hill scheint sich ja auch mal Teile der Changes geborgen zu haben – auf dem Mosaic Select mit den 1978er Solo-Aufnahmen klingt auch eins seiner Originals von den Changes her schwer nach einem Standard (eins der ersten Stücke auf CD 2 und der Standard ist glaub ich „Long Ago and Far Away“, aber ich muss das alles nochmal in Ruhe hören).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497373  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windHaynes finde ich auch einen recht einfachen Fall … aber ich tue mich da eh recht schwer (bei Bassisten noch mehr als bei Schlagzeugern). Schade, dass solche Aufnahmen nur so übel dokumentiert zirkulieren, ich habe auch das Gefühl, die Tracks müsste man identifizieren können, aber um das ohne grossen Aufwand hinzukriegen, müsste man die Sachen halt beinah auswendig kennen. Der zweitletzte Track klingt wie „Invitation“, wenigstens stellenweise, aber Hill scheint sich ja auch mal Teile der Changes geborgen zu haben – auf dem Mosaic Select mit den 1978er Solo-Aufnahmen klingt auch eins seiner Originals von den Changes her schwer nach einem Standard (eins der ersten Stücke auf CD 2 und der Standard ist glaub ich „Long Ago and Far Away“, aber ich muss das alles nochmal in Ruhe hören).

    Ich bin noch nicht zum Abhören gekommen, werde dies aber demnächst tun ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8497375  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeIch bin noch nicht zum Abhören gekommen, werde dies aber demnächst tun ….

    bloss keine Hektik!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8497377  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windbloss keine Hektik!

    na eh net …. bin dafür zu :muede: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,186 bis 16,200 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.