Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgartencoreas frühe alben sind grandios, vor allem NOW HE SINGS NOW HE SOBS und die IS SESSIONS.
Ja! Und die ganzen Circle-Sachen (inkl. Trios mit Holland/Altschul) … und die ersten Vortex/Atlantic-Sessions, hier:
https://www.discogs.com/de/Chick-Corea-Inner-Space/release/723689--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windKam gestern ab 19 Uhr nicht mehr ins Forum (mal schauen ob’s heute zuhause wieder geht) … nunja, die Bill Evans-Atmosphäre ist dann eben genau der Teil von Evans (von Evans‘ Karriere/Werk), der mich am zwiespältigsten hinterlässt … quasi der speckige Evans, bevor er zum Abschluss nochmal richtig aufgeräumt hat. Ich weiss nicht, ob ich mich mit dem Zeitgeist, der Atmosphäre auseinandersetzen mag, ich glaube es reicht mir da, die Musik zu hören, ohne mir weitere Gedanken zu machen.
Muss da nochmals nachhacken, bei mir kam eher eine reaktive als geplante Auseinandersetzing mit dem „Zeitgeist“ – ich frischte meine Erinnerung zum Thema Larry Schneider auf, sah ein Steeplechase Album unter dem Namen von Mike Richmond und …..blickte einem Look-a-Like meines best buddies (bzw wie er damals aussah :teufel:) ins Gesicht …. fading memories ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja ja, die 80er stinken, das Revival ist eine konstante ästhethische Beleidigung. So ist das. Ich bin ein Kind der 90er.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windJa ja, die 80er stinken, das Revival ist eine konstante ästhethische Beleidigung. So ist das. Ich bin ein Kind der 90er.
Auch das hat seine Tiefen;-) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAuch das hat seine Tiefen;-) ….
… und Fallstricke und Untiefen, schon klar, aber aus der Haut kann man halt nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWUNDERBARES ALBUM!!!!
Harold Land – West Coast Blues
Harold Land – tenor sax
Joe Gordon – trumpet
Wes Montgomery – guitar
Sam Jones – bass
Barry Harris – piano
Louis Hayes – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
John The Relevator
WUNDERBARES ALBUM!!!!
Harold Land – West Coast Blues
Harold Land – tenor sax
Joe Gordon – trumpet
Wes Montgomery – guitar
Sam Jones – bass
Barry Harris – piano
Louis Hayes – drumsja wo Harold Land draufsteht ist IMO immer ein „sure shot“ gegeben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Habe ich als Morgengabe von Nimbus West bekommen, weil ich so lange auf die Lieferung der Tapscott CDs warten musste.
Curtis Clark war mir bis dahin unbekannt. Sein Klavierspiel gefällt mir sehr – beweglich, luftig, transparent.
--
soulpopeja wo Harold Land draufsteht ist IMO immer ein „sure shot“ gegeben ….
Und wenn ich die hier erwähnten CDs mit H. Land nicht habe, dann muss ich immer sofort kaufen. :lol:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandman
Habe ich als Morgengabe von Nimbus West bekommen, weil ich so lange auf die Lieferung der Tapscott CDs warten musste.
Curtis Clark war mir bis dahin unbekannt. Sein Klavierspiel gefällt mir sehr – beweglich, luftig, transparent.
gute Sache ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gute Sache ….
Oh … vielen Dank.
--
Sam Rivers – A New Conception
Sam Rivers – tenor sax
Hal Galper – piano
Herbert Lewis – bass
Steve Ellington – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyheute kam Post von Clean Feed … Adam Lane wurde mir von einem Freund schon mehrfach wärmstens empfohlen, und der erste Eindruck ist ziemlich gut
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Übrigens hatte ich noch eine Gutschrift bei Atelier Sawano und verwendete das für diese Scheibe :
Höchststrafe für Anstifter ;-)….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeÜbrigens hatte ich noch eine Gutschrift bei Atelier Sawano und verwendete das für diese Scheibe :
Höchststrafe für Anstifter ;-)….
Ich hab mir ganz trivial die alte französische Ausgabe via Sekundärmarkt geholt … aber ich vermute, Atelier Sawano vertickt da auch bloss Restbestände, denn aus dem einstigen Sketch-Katalog ist ja leider nur noch weniges zu haben! Was war das für ein feines Label! Die Nachfolge-Unternehmungen (Minium, (Illusions), Vision fugitive …) scheinen ja eher sowas wie Pop-Up-Label zu sein.
Durch die jüngsten Streifzüge im Netz wurde ich auf eine 2015er Veröffentlichung aus der Ecke aufmerksam, die jetzt auch zu mir unterwegs ist, „Juneteenth“ von Stanley Cowell:
http://www.nytimes.com/2015/07/12/arts/music/stanley-cowell-and-kill-west-release-new-albums.html
http://www.visionfugitive.fr/juneteenth.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.