Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
gypsy tail windHier läuft jetzt diese hier (ab 22 Uhr dann StoneFM mit Paul Bley, falls jemand Interesse hat :wave:):
ein Live-Mitschnitt von 1978 mit Kenny Drew, NHOP und Ed Thigpen
So so
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungGestern Abend:
Charles Lloyd – Wild Man Dance
…auf Blue Note Records
--
Beim (@tommy54 – melde mich dazu dann nochmal!) erfolgreichen Suchen nach den Day & Taxi CDs wieder in die Hände gekriegt und eingelegt … Wheelers Ton ist schon unglaublich toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanochmal Taylor und Wheeler, diesmal im Trio mit Riccardo del Fra am Bass
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRicky Ford – Loxodonta Africana (New World, 1977/CD: 1997) | leider kann ich die beiden Trompeter, Charles Sullivan und Oliver Beener – ich kenne sie beide praktisch nicht (Beener kann man ja nicht wirklich kennen, er ist eine legendäre Nebenrolle im Drama des Tina Brooks) – nicht wirklich auseinanderhalten. Ansosten sind zu hören: Bob Neloms (p – war mal kurz bei Mingus), Richard Davis (b – needs no introdcution) und Dannie Richmond (d – war mal kurz nicht bei Mingus), zudem auf ein zwei der sieben Stücke James Spaulding (as), Janice Robinson (tb) und Jonathan Dorn (tuba), ein Stück gehört ganz Ford, ein Feature über „My Romance“ mit der Rhythmusgruppe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLive in Concert! – Christian Rover Group live with Rhoda Scott at the organ! (organic music, 1998) – mit Rover an der Gitarre, Stanley Blume am Altsax und Alex Bätzel am Schlagzeug, aufgenommen am Jazzfestival Eisenach 1997.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
gypsy tail wind
Ricky Ford – Loxodonta Africana (New World, 1977/CD: 1997) | leider kann ich die beiden Trompeter, Charles Sullivan und Oliver Beener – ich kenne sie beide praktisch nicht (Beener kann man ja nicht wirklich kennen, er ist eine legendäre Nebenrolle im Drama des Tina Brooks) – nicht wirklich auseinanderhalten. Ansosten sind zu hören: Bob Neloms (p – war mal kurz bei Mingus), Richard Davis (b – needs no introdcution) und Dannie Richmond (d – war mal kurz nicht bei Mingus), zudem auf ein zwei der sieben Stücke James Spaulding (as), Janice Robinson (tb) und Jonathan Dorn (tuba), ein Stück gehört ganz Ford, ein Feature über „My Romance“ mit der Rhythmusgruppe.
Beener taucht neben Richmond übrigens auch auf dieser Ricky Ford 1978er Muse Scheibe auf …. und Ricky Ford ist ja ein besonderes Schatzerl in unserem Haus ….. (IMO) vollkommen zu Unrecht vom Glorienschein verschmäht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Beener taucht auch auf dieser Ricky Ford 1978er Muse Scheibe auf ….
danke für den Hinweis – nur als LP greifbar nehme ich an? Ich hätte natürlich gerne was mit Boorks aus den Sechzigern, aber das Umfeld, in dem die beiden sich bewegten, lag wohl weit unterhalb der Wahrnehmungsschwelle von irgendwelchen Radio-Sendern
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,942
gypsy tail winddanke für den Hinweis – nur als LP greifbar nehme ich an? Ich hätte natürlich gerne was mit Boorks aus den Sechzigern, aber das Umfeld, in dem die beiden sich bewegten, lag wohl weit unterhalb der Wahrnehmungsschwelle von irgendwelchen Radio-Sendern
Leider „Vinyl only“ :doh: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bill Evans Trio – Moon Beams (1962)
Bill Evans: piano
Chuck Israels : bass
Paul Motian: drumsCover Model: Nico
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCD 1
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba(die Angaben auf der Fresh Sound-CD sind übrigens leicht daneben, die ebenfalls vorhandenen Liner Notes scheinen das Problem zu beheben)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.