Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,361 bis 15,375 (von insgesamt 67,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #8495689  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    soulpopeFestspiele womöglich zu viel, aber ich glaube Du hast im „Best Of 2015“ Thread die aktuelle Krog Kompi erwähnt und das blieb im Hinterkopf …. in meinem Herzen oder ähnlich hat Frau Krog sowieso ein Abonnementzimmer ….

    wem sagst du das …
    im zusammenhang mit der kompilation ist ja auch das hier aufgetaucht (ein bisschen naja, aber tolle band):

    und die nicht erschienende aufnahme mit dem kleinschuster sextett kennst du bestimmt, oder? zusammen haben die ja auch das hier fabriziert, was ich tatsächlich sehr hübsch finde:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8495691  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    which (s/w, blues, ambitionierte tv-inszenierung, ambitionierter, nicht perfekter gesang) brings me to this (wusste gar nicht, dass das endlich mal jemand hochgeladen hat):

    --

    #8495693  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    ERICH KLEINSCHUSTER SEXTET + KARIN KROG – UNRELEASED SESSION #3
    Austrophon Studio, Vienna
    February 1968

    Karin Krog – vocals
    Robert Politzer – trumpet, fluegelhorn
    Erich Kleinschuster – trombone
    Hans Salomon – alto & tenor saxophone, bass clarinet
    Harald Neuwirth – piano
    unknown – guitar
    Rudolf Hansen – bass
    Erich Bachträgl – drums

    1. Hi-Fly (R.Weston) 4:28 – Solos: Neuwirth, Politzer
    2. Corcovado (A.C.Jobim) 2:25 – Solos: Politzer/Kleinschuster/Salomon
    3. Lazy Afternoon (J.LaTouche/J.Moross) 3:37 – Solo: Neuwirth
    4. Mercy, Mercy (J. Zawinul) 3:09
    5. I’ve Got Your Number (C.Coleman/C.Leigh) 3:56 – Solos: Kleinschuster, Salomon (ts)
    6. Sing Me Softly Of The Blues (C.Bley) 6:19 – Solos: Kleinschuster, Salomon (bcl)
    7. Once Upon A Summertime (J.Mercer/M.Legrand/E.Marnay/E.Barclay) 5:01 – Solos: Politzer, Salomon (ts)
    8. Please Send Me Someone To Love (P.Mayfield) 5:11 – Solo: Salomon (ts)

    _______________

    läuft hier gerade, danke für den Stupser … kennt man, nehme ich an, ja?

    und weiss man eigentlich inzwischen mehr zum Gitarristen?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495695  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    also ich kenne das & finde es ganz hübsch, aber keine sternstunde (die sind ein bisschen zu unwild für sie…)

    --

    #8495697  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    Zustimmung – aber der Groove auf „Mercy Mercy“ ist schon sehr toll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495699  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    KARIN KROG & ARILD ANDERSEN
    Montreux Jazz Festival
    Casino (Pavillon), Montreux (Switzerland)
    June 21, 1972

    Karin Krog (voc, synth, perc), Arild Anderson (b)

    1. ODE TO BILLIE JOE – 6:00
    2. GOD BLESS THE CHILD – 4:10
    3. Medley: DIFFERENT DAYS, DIFFERENT WAYS > THE BABY – 10:39
    4. ‚ROUND MIDNIGHT – 7:41
    5. BANSULL [Norwegian folk song] – 5:09
    6. LONELY WOMAN – 6:55

    Ö 3 FM broadcast (mono)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495701  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    SHEILA JORDAN
    Vocal Nights
    Recorded by ORF @ Orpheum, Graz (Austria)
    April 9, 1992

    Sheila Jordan (vocals), Harvey S[wartz] (bass, vocals)

    01: Radio intro – 0:59
    02: If I had you – 5:41
    03: The best thing for you – 4:43
    04: If you could see me now – 4:11
    05: Waltz for Debbie – 4:22
    06: Au privave – 6:13
    07: Mood indigo – 3:45
    08: Lazy afternoon – 9:22
    09: Comes love – 4:33
    10: Medley: Honeysuckle rose –> Ain’t misbehavin‘ –> Honeysuckle rose – 8:19
    11: I’ve grown accustomed to her face – 2:35

    (Radio Steiermark)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495703  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    Ach so: aus blöder Neugierde vorhin auch noch in das Konzert von neulich mit Lady Gaga und Tony Bennett reingeschaut … kaum auszuhalten, wie plump die Gaga und die Arrangements waren … und Töne treffen ist auch nicht grad ihre Stärke. Bennett finde ich ja schon irgendwie grenzwertig, wenngleich er mich auch immer wieder beeindruckt mit seiner Nonchalance – sein paar Tanzschritte hatten jedenfalls fast schon Dylan-Niveau ;-) … aber nach 15 Minuten hatte ich davon endgültig genug. Delete.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    vorgartenwem sagst du das …
    im zusammenhang mit der kompilation ist ja auch das hier aufgetaucht (ein bisschen naja, aber tolle band):

    und die nicht erschienende aufnahme mit dem kleinschuster sextett kennst du bestimmt, oder? zusammen haben die ja auch das hier fabriziert, was ich tatsächlich sehr hübsch finde:

    Ja, das ist (mir) bekannter Stoff ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495707  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    gypsy tail windERICH KLEINSCHUSTER SEXTET + KARIN KROG – UNRELEASED SESSION #3
    Austrophon Studio, Vienna
    February 1968

    Karin Krog – vocals
    Robert Politzer – trumpet, fluegelhorn
    Erich Kleinschuster – trombone
    Hans Salomon – alto & tenor saxophone, bass clarinet
    Harald Neuwirth – piano
    unknown – guitar
    Rudolf Hansen – bass
    Erich Bachträgl – drums

    1. Hi-Fly (R.Weston) 4:28 – Solos: Neuwirth, Politzer
    2. Corcovado (A.C.Jobim) 2:25 – Solos: Politzer/Kleinschuster/Salomon
    3. Lazy Afternoon (J.LaTouche/J.Moross) 3:37 – Solo: Neuwirth
    4. Mercy, Mercy (J. Zawinul) 3:09
    5. I’ve Got Your Number (C.Coleman/C.Leigh) 3:56 – Solos: Kleinschuster, Salomon (ts)
    6. Sing Me Softly Of The Blues (C.Bley) 6:19 – Solos: Kleinschuster, Salomon (bcl)
    7. Once Upon A Summertime (J.Mercer/M.Legrand/E.Marnay/E.Barclay) 5:01 – Solos: Politzer, Salomon (ts)
    8. Please Send Me Someone To Love (P.Mayfield) 5:11 – Solo: Salomon (ts)

    _______________

    läuft hier gerade, danke für den Stupser … kennt man, nehme ich an, ja?

    und weiss man eigentlich inzwischen mehr zum Gitarristen?

    Ja, ist bekannt (der Gitarrist ist mir auch nicht bekannt) …. ich mag die Session, aber gehört IMO sicherlich nicht zu den stärksten Kleinschuster Radio Sessions (welche er überwiegend mit Instrumentalgästen hatte) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495709  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    gypsy tail windKARIN KROG & ARILD ANDERSEN
    Montreux Jazz Festival
    Casino (Pavillon), Montreux (Switzerland)
    June 21, 1972

    Karin Krog (voc, synth, perc), Arild Anderson (b)

    1. ODE TO BILLIE JOE – 6:00
    2. GOD BLESS THE CHILD – 4:10
    3. Medley: DIFFERENT DAYS, DIFFERENT WAYS > THE BABY – 10:39
    4. ‚ROUND MIDNIGHT – 7:41
    5. BANSULL [Norwegian folk song] – 5:09
    6. LONELY WOMAN – 6:55

    Ö 3 FM broadcast (mono)

    Du wirst lachen, aber da bin ich jetzt verunsichert ob ich dies habe …. ja (auch) das Gedächtnisz ist ein Hund ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495711  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    Krog/Andersen (und Jordan/Swartz) ist toll … die Kleinschuster-Sessions mit Instrumentalgästen finde ich auch stärker … hab allerdings grad keinen Plan, wo die sind (die meisten ohne Gäste habe ich auf externen HDs, die mit Gästen wohl nur noch auf CD-Rs :doh:)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495713  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    (LP Fontana ‎888 608) – das Jahr beginnt also mit einem weiteren unwiederbringlichen Abgang …. Paul Bley RIP ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495715  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    Eines der für mich besten Alben auf ECM:

    Edward Vesala – Nan Madol

    Äh, das heißt, eigentlich war es ja ein Album auf JAPO:

    Edward Vesala – drums, percussion, flute, harp
    Teppo Hauta-aho – bass, voice
    Sakari Kukko – flute
    Elisabeth Leistola – harp
    Charlie Mariano – alto saxophone, flute
    Pentti Lahti – soprano saxophone, bass clarinet
    Seppo Paakkunainen – sporano saxophone, flute
    Juhani Aaltonen – tenor saxophone, soprano saxophone, flute, piccolo flute, bells, voice Mircea Stan – trombone
    Kaj Backlund – trumpet
    Juhani Poutanen – violin, viola, voice

    --

    #8495717  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    (LP Mercury SMWL 21050)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,361 bis 15,375 (von insgesamt 67,331)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.