Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,316 bis 15,330 (von insgesamt 67,294)
  • Autor
    Beiträge
  • #8495599  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,111

    ewig nicht mehr gehört, aber vorher gab es „w.r.u.“ vom ornette coleman quartet 1961 und ich fragte mich die ganze zeit, welche aktuelle version mir davon im ohr hing.
    sehr knitting-factory, postmodern und sehr live, normalerweise sind mir solche spaß-dokumente ja ein greuel, aber hier kommt das so locker aus dem handgelenk, mit genug noise- und kitschmomenten, das es wirklich geht. (besetzung: byron, caine, gilmore, davis, smitty smith, 7.1.1996, also auch schon 20 jahre her…).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8495601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Bryan Carrott durfte also nicht mitspielen? Lustigerweise hab ich grad den Moment ein Ticket für Muhal Richard Abrams am 31.1. in Mailand gekauft – und da darf Carrott mitspielen:
    http://www.aperitivoinconcerto.com/index.php?idPagina=2-1&evento=8

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495603  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,111

    toll! und vielleicht überzeugt dich der trompeter der band dabei so sehr, dass du danach anfänst, das lehman octet und colemans aktuelle five elements zu hören ;-)

    --

    #8495605  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Haha, dacht ich auch … ich hatte MRA ja vor ein paar Jahren bei seinem Solo-Gig in Zürich leider verpasst, das muss jetzt nachgeholt werden, am Abend davor noch Decoy & Evan Parker in Novara, damit die Reise auch halbwegs sinnvoll wird :-)

    Der Abrams-Gig ist sozusagen ausverkauft, sitze weit hinten und ganz am Rand (ist mir lieber als weit hinten mitten drin in einem Theatersaal mit Platzangst-Gefahr) – und kostet tatsächlich läppische 13€!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495607  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,111

    hoffentlich wird es so gut, wie es aussieht! du berichtest hoffentlich.

    --

    #8495609  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Das hoffe ich auch, werden wohl die ersten Jazzkonzerte 2016 (bis dahin gibt es zweimal Klassik und ein paar Male Stummfilme mit Live-Musik).

    Bei mir läuft gerade der Sons of Kemet Auftritt von Willisau (28. August 2015, ich war natürlich nicht dort) … sehr toll, und wie es scheint kann man ihn auch online noch nachhören:
    http://www.srf.ch/sendungen/jazz-live/sons-of-kemet-am-jazz-festival-willisau-2015-2

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495611  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    gypsy tail windDas hoffe ich auch, werden wohl die ersten Jazzkonzerte 2016 (bis dahin gibt es zweimal Klassik und ein paar Male Stummfilme mit Live-Musik).

    Bei mir läuft gerade der Sons of Kemet Auftritt von Willisau (28. August 2015, ich war natürlich nicht dort) … sehr toll, und wie es scheint kann man ihn auch online noch nachhören:
    http://www.srf.ch/sendungen/jazz-live/sons-of-kemet-am-jazz-festival-willisau-2015-2

    Oh wie schön … habe ich gleich eingeschaltet :-)

    --

     
    #8495613  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    gypsy tail wind
    Bei mir läuft gerade der Sons of Kemet Auftritt von Willisau (28. August 2015, ich war natürlich nicht dort) … sehr toll, und wie es scheint kann man ihn auch online noch nachhören:
    http://www.srf.ch/sendungen/jazz-live/sons-of-kemet-am-jazz-festival-willisau-2015-2

    Nachtspaziergang und dieses Gebräu im Ohr, welches ziemlich abfährt …. Dank fürs Einstellen !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8495615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    Gerade auch zu Ende gehört, nach längerer Koch- und Ess-Pause … wirklich toll! Die zweite CD der Gruppe muss her!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495617  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,579

    hier weiter die Joe Castro Box, seit einiger Zeit in Schleife Teddy Wilsons Begegnungen mit Stan Getz und Zoot Sims… allein für die CD würd sich die Anschaffung lohnen – aber man bekommt ja außerdem die Soul Jazz Alben, die Leroy Vinegar und Teddy Edwards gemacht hätten, wenn sie in New York gewesen wären (CD 5 und 6, in geringerem Maße CD4 – also, CD4 ist super, aber solche Alben haben sie tatsächlich mit schönem Erfolg anderswo gemacht, also: in Los Angeles), und eine Session mit Pettiford und Lucky Thompon, die vielleicht nicht ihre besten Momente in Frage stellt, aber zumindest mit den Pariser Aufnahmen konkurrieren kann.

    --

    .
    #8495619  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    „Jazz Funk Soul“ ist ja auch schon so eins … eher noch als Edwards‘ Alben … und das eine von Edwards mit Les McCann wäre noch ein Kandidat. Die Vinnegar-Alben sind etwas anders finde ich, das geht eher so in Richtung Harold Land, Carmell Jones usw. – aber letztlich ist ja das gerade der Reiz, dass auch der kalifornische Hard Bop seine eigene Färbung hat, oder nicht?

    Aber ja, Deine Berichte machen mir unheimlich Lust auf die Box, hoffe, der Versand dauert nicht zu lange (ist bestellt aber noch nicht unterwegs).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495621  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,579

    ist knifflig! Irgendwer hat mal geschrieben, dass Gerald Wilson die Big Band Alben gemacht hat, die Horace Silver mit ins Grab genommen hat (oder so), und das überzeugt in gewissen Grenzen durchaus. Die Soul Jazz Alben (CD5/6) im Set passen zu dieser Vision – vielleicht mehr als Wilsons Alben. Wenn man nur auf die Solisten hört, dann drängt sich Teddy Edwards (der mir übrigens plötzlich gar nicht mehr soo weit weg von Zoot Sims scheint, wenn man das Set im ganzen hört – Sims = die Mitte zwischen Getz und Edwards) in den Vordergrund. Aber: auf dem Big Band Album ist tatsächlich Vinegar derjenige, der die meisten Stücke komponiert hat (4 von ihm vs 3 von Edwards) und was weiss ich darüber, wie ein Bassist die Band prägt…

    --

    .
    #8495623  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    redbeansandricehier weiter die Joe Castro Box, seit einiger Zeit in Schleife Teddy Wilsons Begegnungen mit Stan Getz und Zoot Sims… allein für die CD würd sich die Anschaffung lohnen.

    Das ist interessant. Leider finde ich den Zusammenhang im Thread nicht mehr. Bitte poste doch die Details (noch mal). Wenn erschwinglich und verfügbar würde ich diese Box kaufen.

    --

     
    #8495625  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,335

    sandmanDas ist interessant. Leider finde ich den Zusammenhang im Thread nicht mehr. Bitte poste doch die Details (noch mal). Wenn erschwinglich und verfügbar würde ich diese Box kaufen.

    für sowas haben wir hier den Archiv-Thread – ab hier geht’s los mit Infos und Links :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495627  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    gypsy tail windfür sowas haben wir hier den Archiv-Thread – ab hier geht’s los mit Infos und Links :-)

    ja, ich wußte schon, dass ich es überflogen hatte, fand den Thread aber nicht mehr. Vielen Dank, ich glaube, dass ich das haben muss. :-)

    --

     
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,316 bis 15,330 (von insgesamt 67,294)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.