Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail windin den Liners heisst das Ding glaub ich immer nur „rabat“ … und klar, Lateef war da ein echter Pionier … dass die Ecke dann aber auch in Richtung New Age und Meditationsmusik und so ging, kann man bei Lateef AUCH ablesen …
Ja, aber das kam später und ist auf Eastern Sounds noch nicht zu hören.
Später Sonntagnachmittag mit:
Ahmad Jamal Trio – Cross Country Tour: 1958-61
Diese perlend fließende Leichtigkeit erfreute schon Miles Davis. Mich auch.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
FriedrichSpäter Sonntagnachmittag mit:
Ahmad Jamal Trio – Cross Country Tour: 1958-61
Diese perlend fließende Leichtigkeit begeisterte schon Miles Davis. Mich auch.
Das Trio mit Israel Crosby und Vernel Fournier
war IMO eine Klasse für sich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Pepper Adams :sonne:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyFriedrichJa, aber das kam später und ist auf Eastern Sounds noch nicht zu hören.
Natürlich. Und ich will Lateef ja nun wirklich nicht schlechtreden, es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass er ganz oben auf meinen persönlichen Parnass gehört.
Aber es geht da ja – auch bei Giuffre – weniger darum, was man hört (bei Lateef später vielleicht schon, ich kenne die Sachen bisher nicht, wage mich nicht ran) sondern um die Form und die Möglichkeiten, die diese Art des Musizierens bot (bei Giuffre ist der Kern die quasi unterbruchsfreie Musik, die fliesst ohne von einem „störenden“ Beat unterbrochen zu werden oder sowas …)
Hier lief gerade mal wieder dieser tolle Scheibe:
Und ich dopple wohl gleich noch nach mit:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyGestern zur Nacht:
John Coltrane And Johnny Hartman
--
John The Relevator
Pepper Adams :sonne:
Ein wunderbares Album, das lege ich gleich auch mal auf. Genau das richtige für einen verregneten Vormittag.
--
Maria Schneider – The Thompson Fields
Ich habe zwar noch ein paar ungehörte CDs von 2015 (Vijay Iyer, Tim Berne), hab verdammichnochmal noch immer kein Exemplar von Stephen Haynes‘ Bill Dixon-Hommage, obwohl ich sogar noch ein zweites Mal eines kaufte vor über einem Monat … aber das hier wird wohl mein Jazzalbum des Jahres bleiben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDer Anfang heute Dizzy Gillespie
https://vinyl-west.de/catalog/images/dizzygillespie-jazzmagzin.JPG
--
seifreyDer Anfang heute Dizzy Gillespie
Als kleiner Tipp: wenn Du die IMG-Tags nimmst (statt der URL-Tags) bzw. das Icon mit dem Bilderrahmen und dem Baum drin statt dem mit der Weltkugel, dann wird das Bild direkt dargestellt.
Gut eignen sich Bilder z.B. von allmusic.com oder auch vom Tante-A-Laden, hingegen funktionieren discogs-Verlinkungen nicht (bei Dir sieht es so aus, als seien die Photos da, weil Dein Rechner sie noch zwischengespeichert hat, bei den anderen – und bei Dir, am nächsten Tag – klappt es nicht) … Bilder von Blogs sind meist auch okay, JPC geht an sich auch, aber da schleicht sich seit einigen Monaten ein hässlicher dicker Werbebalken über jedes verlinkte Bild.
Im Zitat Deines Postes habe ich die Tags geändert, also
.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaElina Duni – Dallëndyshe
vermutlich das meistgespielte Album dieses Jahr, aber das ist bei mir unerheblich (will heissen in den letzten zwei, drei Jahren kam es nicht vor, dass ich ein Album wochenlang täglich hörte, das kam überhaupt selten vor, „Frank“ und „Back to Black“ sind die letzten, die mir einfallen, dieses Jahr neben Duni noch das grossartige Ding von Mbongwana Star und D’Angelo, das ja ein paar Tage vor dem Jahreswechsel 2014/15 erschien)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKenny Wheeler – Songs for Quintet
Schön, dass der Schwanengesang von Wheeler nicht mit einer ECM-All-Star-Combo eingespielt wurde sondern mit ein paar seiner weniger bekannten englischen Kollegen … lief die letzten Tage schon einige Male und gefällt mir sehr, sehr gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIrene Schweizer & Han Bennink – Welcome Back
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Irene Schweizer & Han Bennink – Welcome Back
Schöne Coverart ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja! Das hier ist mein liebstes von den neueren Intakt-Covern (fast alle von Jonas Schoder):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.