Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
Yello – One Second (1987)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 31.01.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #115 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de10 Fakten über den Queen-Hit „Radio Ga Ga“
Warum das „Dschungelcamp“ ein Höhepunkt des Fernsehens ist
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Andreas Dorau – „Und das Telefon sagt DU“
Keith Jarretts „The Köln Concert“: Fliegen mit gestutztem Flügel
10 Memes, die jedem Beatles-Fan (und allen anderen auch) den Tag retten
WerbungSpandau Ballet – True
In den 80ern gehörten sie für mich ja eher in die Popper-Ecke, aber ihre Videos konnten mich damals schon auf seltsame Art und Weise begeistern. Und das, was da hängen geblieben ist, führten dann auch sehr viel später zum Kauf dieser CD.
Jon Spencer Blues Explosion – Plastic Fang
Ein wenig weiter in der Sammlung steht Jon Spencer, der mir durch den „Cheapo Crypt Sampler“ von Crypt Records in den 90ern ein Begriff wurde. Und der mir zeigte, dass der Begriff Garage Rock zumindest in den USA damals noch keineswegs zu den Relikten der Vergangenheit gehörte, sondern laut und vital war.
Banco del Mutuo Soccorso – s/t--
U2 – The Unforgettable Fire (1984)
--
It´s better to burn out than fade away
Il Balletto Di Bronzo – Ys--
Traffic – Last Exit
Traffic kamen bei mir sehr spät:
Gekauft bei Saturn Hannover im Ihmezentrum , kurz nach dem sehr positiven ersten Eindruck, den ich von dem Debüt „Dear Mr.Fantasy erhalten hatte, welche sich jemand anderes zugelegt hatte. Es war zudem ein , mit Nice Preis ausgezeichneter Sonderverkauf, also bei 9,90 DM. Die erste Seite gefiel mir schon beim ersten Hören, mit den beiden Liveaufnahmen, die durch das Fehlen von Dave Mason einen ganz besonderen Reiz ausstrahlen, konnte ich jedoch beim Ersthören nichts anfangen.
Lady Blackbird – Black Acid Soul
--
Greg Puciato – Child Soldier: Creator Of God (2020)
--
It´s better to burn out than fade away
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 49,734
Bobby King & Terry Evans „Live And Let Live“ (Rounder/Zensor) 1988 …. dies ein Geniestreich von den beiden ex-Ry Cooder Sängern …. und eine genrespezifische All-Star Band mit dem ehemaligen „Arbeitgeber“, Jim Dickinson, Spooner Oldham, Darryl Johnson plus Jim Keltner liefern hier eine perfekte musikalische Verpackung …. btw bin ein Lebenslanger Fan von James Carr, aber die beiden kommen diesem „Soulgott“ mit ihrer Sicht auf „At The Dark End Of The Street“ sehr nahe …. sehr ….
P.S das formidable Cover Bild ist eine Arbeit der Photographenlegende William Claxton ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 49,734
Diese Scheibn ist nach vielen Jahren bei mir in 2022 so richtig angekommen …. :
Ein herausragendes „Comebackalbum“ jedenfall ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 49,734
Mighty Sam McLain „Give It Up To Love“ (AudioQuest Music) 1993 …. Erinnerungen an ein unvergessliches 1993er Konzert in Wien @ einem Kleinclub vor nur einigen handvoll Besuchern werden lebendig …. ein toller Sänger und Showman ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Cliff Richard & The Shadows – Singles & EP’s Collection 1958-1962
Disc 3:
Enthält die erste Single der Five Chesternuts von 1958 Jean Dorothy/Teenage Love
die beiden Singles Feelin‘ Fine/Don’t Be A Fool With Love und Driftin/Jet Black unter dem Namen The Drifters von 1959,sowie die Single A& B’s von 1959 – 1961 als Shadows--
Cocteau Twins – Treasure (1984)
--
It´s better to burn out than fade away -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.