Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Soviel hat es hier bis dato (noch) nicht geregnet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBugs Henderson & The Shuffle Kings – We’re A Texas Band
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ludwig Hirsch „Bis Ins Herz“ (Polydor) 1983 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
The Waterboys- All Souls Hill
--
Gong – Gazeuse!
--
Fates Warning – Long Day Good Night
--
Melissa Etheridge – Greatest Hits – The Road Less Traveled (2005)
--
It´s better to burn out than fade awayRush – Signals (1982)
--
It´s better to burn out than fade awaysoulpope
zoji
soulpope
kinkster The Blues Brothers – Music from the Soundtrack
Nicht nur famose Musik, sondern auch ein ganz wichtiges Spotlight auf den Soul/Rhythm and Blues zu einer Zeit aka 1980, als danach kaum ein Hahn krähte …. und die Auftritte von Aretha Franklin Jamey Brown und Ray Charles sollten auch situative Karrierebooster darstellen ….
Als ich den als einen meiner ersten Filme ohne elterliche Begleitung im Kino sah war ich vor allem von dem Chaos angetan. Aber obwohl ich gerade erst Heavy Metal für mich entdeckt hatte, gefiel mir auch die Musik. Allerdings kannte ich nicht einen von denen und hielt die alle für Schauspieler. Was mich interessieren würde, @soulpope, ich habe mal gelernt, dass Soul-Brüder und -Schwestern bei den Blues Brothers Nase rollen und Augen rümpfen. Bist Du die Ausnahme? Oder war die Ablehnung viel weniger verbreitet, als es mir erschien? Oder hat sich einfach die Rezeption gewandelt?
Ich denke wer hier die „Nase rollt/Augen rümpft“ lebt inhaltsleere Vorurteile oder sitzt auf den Ohren
…. mir wär jetzt eine breite(re) Ablehnung in Soulzirkeln nicht bekannt ….
Danke Dir. Der Eindruck speiste sich aus verschiedenen Quellen, hier eine Rezension, dort ein Nebensatz, muss aber auch nicht unbedingt repräsentativ gewesen sein. Kern der Kritik war meiner Erinnerung nach die mangelnde Finesse oder so des Gesangs von Belushi und Aykroyd. Als Gelegenheits-Soul-Hörer habe ich da eher mit den Schultern gezuckt, weil sie das für mich durch Engagement und den offenkundigen Spaß an der Sache hinreichend egalisiert haben. Und die vertretenen Vollzeitmusiker ja ohnehin tadellos, hochinfektiös und -explosiv. Als einer von wie mir scheint nur sehr wenigen finde ich auch noch Blues Brothers 2000 richtig klasse. In dem Fall aber tatsächlich nur noch den OST, den Film selbst eher nah an desaströs.
Nicht ganz unpassend dazu hier derzeit The Daptone Super Soul Revue – Live! – At The Apollo, u.a. mit Charles Bradley und Sharon Jones
. Mit enormen Boah-da-wäre-ich-auch-gerne-dabei-gewesen-Faktor.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
zoji
soulpope
kinkster The Blues Brothers – Music from the Soundtrack
Nicht nur famose Musik, sondern auch ein ganz wichtiges Spotlight auf den Soul/Rhythm and Blues zu einer Zeit aka 1980, als danach kaum ein Hahn krähte …. und die Auftritte von Aretha Franklin Jamey Brown und Ray Charles sollten auch situative Karrierebooster darstellen ….
Als ich den als einen meiner ersten Filme ohne elterliche Begleitung im Kino sah war ich vor allem von dem Chaos angetan. Aber obwohl ich gerade erst Heavy Metal für mich entdeckt hatte, gefiel mir auch die Musik. Allerdings kannte ich nicht einen von denen und hielt die alle für Schauspieler. Was mich interessieren würde, @soulpope, ich habe mal gelernt, dass Soul-Brüder und -Schwestern bei den Blues Brothers Nase rollen und Augen rümpfen. Bist Du die Ausnahme? Oder war die Ablehnung viel weniger verbreitet, als es mir erschien? Oder hat sich einfach die Rezeption gewandelt?
Ich denke wer hier die „Nase rollt/Augen rümpft“ lebt inhaltsleere Vorurteile oder sitzt auf den Ohren
…. mir wär jetzt eine breite(re) Ablehnung in Soulzirkeln nicht bekannt ….
Danke Dir. Der Eindruck speiste sich aus verschiedenen Quellen, hier eine Rezension, dort ein Nebensatz, muss aber auch nicht unbedingt repräsentativ gewesen sein. Kern der Kritik war meiner Erinnerung nach die mangelnde Finesse oder so des Gesangs von Belushi und Aykroyd. Als Gelegenheits-Soul-Hörer habe ich da eher mit den Schultern gezuckt, weil sie das für mich durch Engagement und den offenkundigen Spaß an der Sache hinreichend egalisiert haben. Und die vertretenen Vollzeitmusiker ja ohnehin tadellos, hochinfektiös und -explosiv ….
…. Belushi (partiell zugedröhnt) & Akroyd nehmen sich selbst auf die Schaufel, was dem Film eine erfrischende Leichtigkeit gibt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Was für ein geiles Comeback!
Porcupine Tree – Closure/Continuation (2022)
--
It´s better to burn out than fade awayEines der schönsten und zeitlosesten Alben die ich kenne..
Santana – Abraxas (1970)
--
It´s better to burn out than fade awaysoulpope
…. Belushi (partiell zugedröhnt) & Akroyd nehmen sich selbst auf die Schaufel, was dem Film eine erfrischende Leichtigkeit gibt ….
Jetzt grübele ich, ob in Belushis Fall die Einschränkung „partiell“ Rufschädigung ist.
Camp Cope: How To Socialise & Make Friends
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
Jakszyk, Fripp and Collins – A Scarcity of Miracles--
-
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.