Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
T-Model Ford – She Ain’t None Of Your’n
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTalk Talk – „The Color Of Spring“ (1986)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Bros. Landreth – Let it lie
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Peter Hammill – Fool’s Mate--
John Cougar – American Fool
--
pipe-bowl
The Bros. Landreth – Let it lieSieht vom Cover her ein wenig nach Americana, Folk, Country aus … in welche Richtung geht das?
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Neil Young With Crazy Horse – Toast
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Lou Reed – Transformer
--
--
Train – Drops Of Jupiter
--
Gov’t Mule – Dose
--
kinksterSieht vom Cover her ein wenig nach Americana, Folk, Country aus … in welche Richtung geht das?
@kinkster: Genau in diese Richtungen, die Du aufgezählt hast. Dieses war das gelungene Debüt-Album der Brüder Landreth aus dem Jahr 2015. Kürzlich ist ihr drittes Album „Come morning“ erschienen, welches sich seit ein paar Tagen bei mir dreht. Stilistisch schon eine Weiterentwicklung zum Debüt, das sehr roots-orientiert und live eingespielt war. Beim neuen Album wird mehr experimentiert und es fällt deutlich ruhiger aus als das Debüt. Das zweite Album „87“ aus 2019 hatte ich damals ausgelassen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
kinkster
Sieht vom Cover her ein wenig nach Americana, Folk, Country aus … in welche Richtung geht das?@kinkster: Genau in diese Richtungen, die Du aufgezählt hast. Dieses war das gelungene Debüt-Album der Brüder Landreth aus dem Jahr 2015. Kürzlich ist ihr drittes Album „Come morning“ erschienen, welches sich seit ein paar Tagen bei mir dreht. Stilistisch schon eine Weiterentwicklung zum Debüt, das sehr roots-orientiert und live eingespielt war. Beim neuen Album wird mehr experimentiert und es fällt deutlich ruhiger aus als das Debüt. Das zweite Album „87“ aus 2019 hatte ich damals ausgelassen.
Hi danke für die Beschreibung, könnte was für mich sein, werde die Tage mal ein Ohr riskieren.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
Soft Machine – s/t--
Lucinda Williams – Same [Deluxe Edition] [Disc 2]
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.