Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Moderne Man – Unmodern
1982
»(_), es brodelt von gewagten Arrangements, raspelnden, splitternden Gitarren, tribalen Rhythmen und gewitzten Texten«, schrieb Xao Seffcheque im Sounds 1982 zu der eben bei No Fun Records erschienenen Platte »Unmodern«. Tatsächlich wurden Der Moderne Man von vielen Kritikern für ihre zweite Platte gefeiert und galten von nun an sogar als eine der wenigen wichtigen deutschen Bands. Das war nur folgerichtig, denn die Gruppe war nach diversen Umbesetzungen und Tourneen gewachsen und der Sound war kraftvoller und organischer als noch beim Vorgänger. Das lag zu einem guten Teil auch daran, dass nach dem Ausstieg von Ziggy XY der vormalige Bassist Mattus nun das Mikrophon übernommen hatte.
Dennoch klingt auf »Unmodern« nichts glattgebügelt und auf kommerzielle Verwertbarkeit getrimmt, sondern vielmehr ist es die Wandelbarkeit der Stimmungen, Texte und Musik, die die Eigenständigkeit von DMM ausmachen. Bei dem Opener »Anakonda« verwebt sich der schlangengleich mäandernde Bass mit einem Text, der Erotik und Altes Testament verbindet. Der Titeltrack »Unmodern« hingegen ist wohl als Parodie auf den damaligen Zeitgeist zu verstehen und erinnert an Kraftwerk oder Devo, trotzdem bleibt er mit verschmitztem Popappeal im Ohr.
Auf dieser Platte sind etliche Perlen wie »Gurus & Geheimagenten« und »Nicht warten« (wieder) zu entdecken, die kompositorisch wie auch textlich wunderbar gelungen sind. Der Moderne Man klingen frisch, frech und selbstironisch, ohne sich dabei in kopflastiger Avantgarde zu verstricken! Um nochmal Xao Seffcheque zu zitieren: »Unmodern ist eine der modernsten deutschen Platten der letzten Zeit, zwischen Rock und Hose, Abenteuer und Freiheit, Hinz und Kunz, einfach hervorragend.« Das gilt auch heute noch.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
King Crimson – Red--
Elvis Presley – Elvis Back In Memphis
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fehlfarben – Glut Und Asche
1983
Meine Lieblingsplatte.
--
U.K. – s/t--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Entwickelt sich in unserem Haus sukzessive zum Dauerläufer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Elvis Presley – Elvis: TV Special
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Elvis Presley – Elvis Country: I’m 10,000 Years Old
Alea iacta est … danach sollte mein Top 20 stehen … grad noch rechtzeitig
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
João Gilberto „João Voz E Violao“ (Verve Records) 2000 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Johnny Cash – Johnny Cash At San Quentin
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Santana/McLaughlin – Love Devotion Surrender
--
John Hiatt – The Tiki Bar Is Open
--
Bob Dylan – Nashville Skyline
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinksterJohnny Cash – Johnny Cash At San Quentin
Klassiker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Uriah Heep – Demons And Wizards
--
-
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.