Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
Randy Newman – 12 Songs
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungThe Steve Miller Band – Book of Dreams
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Twelfth Night – Art And Illusion (40th Anniversary Edition)
--
Bros – Push (1988)
--
It´s better to burn out than fade awayDrive-By Truckers – Complete Dirty South
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02The Sisters of Mercy – First and Last and Always (1985)
--
It´s better to burn out than fade awayRory Gallagher – Photo-Finish
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Azure – Fym
--
Blood, Sweat & Tears – Brand New Day--
The Jayhawks – Sound Of Lies
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Adam Ant – The Essential (2003)
--
It´s better to burn out than fade awayThe Jayhawks – Rainy Day Music
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Soft Machine – Alive & Well: Recorded In Paris
--
The Steve Miller Band – Circle of Love
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02dengelSoft Machine – Alive & Well: Recorded In Paris
Ah ja, das Live-Dokument mit Steve Cook als Vertretung am Bass.
Kam ja nicht oft vor dass Soft Machine ohne Hugh Hopper oder Roy Babbington am Viersaiter unterwegs waren.
Ist trotzdem ein ordentliches Live-Album geworden, abgesehen vom fragwürdigen „Soft Space“.Hier jetzt Teil 2 von:
--
-
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.