Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
Bob Dylan – Trouble No More: LPs 03 & 04
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
WerbungTen Years After – SSSSHHHHHH (1969)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me*ihn, nicht sie (Stoff) … kommt davon, wenn man zwischendurch einen Kaffee holt, ein Gespräch führt und am Ende nicht nochmal durchliest … bin grad zwischendurch nach hier abgeschweift:
Im Kontext passt das auch ganz gut: grad so, wie Dylan bei „Infidels“ erstmals (Knopflers Einfluss, kein guter
) die technischen Möglichkeiten im Studio richtig auszukosten begann, so ging er hier erstmals mit ausgereiften, konzerterprobten Performances ins Studio und nahm die rasch auf … jetzt weiter mit ein paar noch ausstehenden Songs von CD 3 von „Trouble No More“, und dann CD 4 von dort, wo dann das ganze Material von nach den „Saved“-Sessions kommt, wenn ich mich beim Blättern nicht vertan habe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapipe-bowlWenn Du das sagst. Kennst Du denn auch das von @franky-four-fingers verlinkte Cover, welches ich oben zitiert habe?
Habe das einfach vergessen. Das Cover gehört zum hervorragenden Album U.F.O.F. der hervorragenden Band Big Thief.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind … bin grad zwischendurch nach hier abgeschweift:
Im Kontext passt das auch ganz gut: grad so, wie Dylan bei „Infidels“ erstmals (Knopflers Einfluss, kein guter
) die technischen Möglichkeiten im Studio richtig auszukosten begann, so ging er hier erstmals mit ausgereiften, konzerterprobten Performances ins Studio und nahm die rasch auf …
Dies und „Gotta Serve Somebody“ (welches ich als Dylan Album stärker finde) Testament seiner Fertigkeit als Gospel Songwriter …. btw und die Muscle Shoals Studiomusiker bei diesen Sessions auf den Punkt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind … bin grad zwischendurch nach hier abgeschweift:
Im Kontext passt das auch ganz gut: grad so, wie Dylan bei „Infidels“ erstmals (Knopflers Einfluss, kein guter) die technischen Möglichkeiten im Studio richtig auszukosten begann, so ging er hier erstmals mit ausgereiften, konzerterprobten Performances ins Studio und nahm die rasch auf …
Dies und „Gotta Serve Somebody“ (welches ich als Dylan Album stärker finde) Testament seiner Fertigkeit als Gospel Songwriter …. btw und die Muscle Shoals Studiomusiker bei diesen Sessions auf den Punkt ….
Du meist „Slow Train Coming“ oder nur expliziert diesen Song???
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Bob Dylan – Slow Train Coming
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03North Mississippi Allstars – Prayer For Peace
--
Leonard Cohen – Songs From The Road
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Motorpsycho – The Tower
--
Elton John – Blue Moves
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Karnivool – Themata
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
kinkster
soulpope
gypsy-tail-wind … bin grad zwischendurch nach hier abgeschweift: Im Kontext passt das auch ganz gut: grad so, wie Dylan bei „Infidels“ erstmals (Knopflers Einfluss, kein guter
) die technischen Möglichkeiten im Studio richtig auszukosten begann, so ging er hier erstmals mit ausgereiften, konzerterprobten Performances ins Studio und nahm die rasch auf …
Dies und „Gotta Serve Somebody“ (welches ich als Dylan Album stärker finde) Testament seiner Fertigkeit als Gospel Songwriter …. btw und die Muscle Shoals Studiomusiker bei diesen Sessions auf den Punkt ….
Du meist „Slow Train Coming“ oder nur expliziert diesen Song???
Entschuldige den Lapsus (die Hitze lähmt mein Denken) …. ich meinte das gesamte Album „Slow Train Coming“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kinkster
soulpope
gypsy-tail-wind … bin grad zwischendurch nach hier abgeschweift: Im Kontext passt das auch ganz gut: grad so, wie Dylan bei „Infidels“ erstmals (Knopflers Einfluss, kein guter
) die technischen Möglichkeiten im Studio richtig auszukosten begann, so ging er hier erstmals mit ausgereiften, konzerterprobten Performances ins Studio und nahm die rasch auf …
Dies und „Gotta Serve Somebody“ (welches ich als Dylan Album stärker finde) Testament seiner Fertigkeit als Gospel Songwriter …. btw und die Muscle Shoals Studiomusiker bei diesen Sessions auf den Punkt ….
Du meist „Slow Train Coming“ oder nur expliziert diesen Song???
Entschuldige den Lapsus (die Hitze lähmt mein Denken) …. ich meinte das gesamte Album „Slow Train Coming“ ….
Dacht ich mir doch … aber das Wetter kann einen schon fertig machen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Tears for Fears – The Seeds of Love (1989)
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.