Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgenden Sampler
-
AutorBeiträge
-
Abermals Girls Go Power Pop!
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungWild Punk!
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Chesky Records – Women Of Song
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)The World Of Surf Music
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Give Me The Funk! – The Best Funky-Flavored Music
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Surf´s Up – CD 1
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Acid Jazz Powers
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Sonic Seducer – A Taste of Sin (1999) Double-CD

--
It´s better to burn out than fade awayRockabilly-Red Hot & Rare ,Volume Three
:format(jpeg):mode_rgb():quality(40)/discogs-images/R-11664526-1520582640-4142.jpeg.jpg)
Hier läuft zu ganz früher Stunde der dritte Vierer aus der Reihe „Red Hot & Rare“. Überwiegend seltene Aufnahmen, die oftmals nur in ganz kleinen Auflagen gepresst wurden. An dieser Stelle möchte ich mal die überwiegend gute Soundqualitäten dieser Aufnahmen hervorheben. Drei Vierfachboxen stehen bereits in meiner Sammlung und jede weiß mich zu begeistern. An anderer Stelle habe ich schon mal den Vergleich mit den „Nuggets“ und „Back From The Grave“ Samplern aufgestellt. Was die für den Garage Rock der 60er sind, dass sind diese Aufnahmen für den Rockabilly der 50er und frühen 60er. Einige dieser Sachen kann man auch bei You Tube finden, viele sind aber so selten , dass sie nicht mal bei Discogs verzeichnet sind.
--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter RühmkorfGive Me The Funk! – The Best Funky-Flavored Music
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Deutsche Rock’n’Roll Hits
zuletzt geändert von was
Manche untragbare Gestalten, wie Freddy Quinn werden weg geklickt, aber selbst dann bleibt noch jede Menge Zeug über, was sich lohnt, sich anzuhören.
Schöne Ergänzung zu meiner gestrigen Hörseesion!--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter RühmkorfBrauchte nur einmal skippen!
Weiter mit alten Zeugs aus den frühen 60ern und 50ern…

--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter RühmkorfAtlantic R&B – 1965-1967 – Volume 6
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)… und eine weitere Runde Give Me The Funk!
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)V.A. – Berlin: Soundtrack For A City (Sony, 2012)
fiel mir mal wieder in die Hände und das Wiederhören war doch ganz amüsant
und wie ein „kleiner Spaziergang“ durch die Stadt…(auch wenn ich Hahnemann, Juhnke, Fendrich, Hoffmann u.a. sonst nicht höre… )

--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.