Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Ich höre gerade … Electronica
-
AutorBeiträge
-
BASEMENT JAXX – Junto
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erlend Oye – Unrest
--
Friedrich
Die Rede ist von Hauschka und Nils Frahm, beide sind Pianisten […]songbirdLeider neigt Nils Frahm auf dieser Platte dazu, altbekannte Stilmittel nur noch aufzuwärmen. Für mich eher ein schwächeres Werk.
Hast Du es eigentlich mal mit Hauschka probiert, songbird?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkHast Du es eigentlich mal mit Hauschka probiert, songbird?
Ja, aber nicht intensiv. Hast du einen Tip für mich?
--
songbirdJa, aber nicht intensiv. Hast du einen Tip für mich?
„Salon Des Amateurs“ von 2011 und „Abandoned City“ von 2014. Die beiden sind feingliedriger komponiert, haben eine angenehme Leichtigkeit, ohne oberflächlich zu wirken.
Anders sind da dann schon „The Prepared Piano“ und „Foreign Landscapes“. Das sind Alben, die ich nicht jeden Tag ertrage, die sind anstrengender, abstrakter, streckenweise schon ziemlich jazzig.
Zum Einstieg sind die Erstgenannten die bessere Wahl.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke,ich höre deiner Empfehlung entsprechend hinein.
Gerade:
Funkstörung -s/t
--
Keine Ahnung, ob das zu viel Gesang und Singer/Songwritertum ist, um hier durchzugehen, aber mir gefallen die Sounds
[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/artworks0001070vom687xci.jpg
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!songbirdDanke,ich höre deiner Empfehlung entsprechend hinein.
Schön. :)
Höre gerade: Zero 7 – Simple Things
--
Stereolab – Emperor Tomato Ketchup
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkStereolab – Emperor Tomato Ketchup
Gute Wahl!
--
songbirdGute Wahl!
Danke. Genau die richtige Musik bei dieser Sahara-Hitze draußen.
Jetzt gerade: Felix Laband – Dark Days Exit
(Das Albumcover führt hier extrem in die Irre)
--
DJ Koze – Amygdala
--
Verslo Rizikos Rezervas – Nebelipk
Die Platte habe ich vorhin auf einem Straßenfest auf Empfehlung hin erworben. Zurückgenommene, melodische Electronica, die bei mir spontan Erinnerungen an einige vergessene isländische Bands aus den späten Neunzigern (Lhooq, Koop) aufkommen lässt. Über die Combo selbst ist mir gar nichts bekannt, die Namen der Bandmitglieder deuten auf litauische Herkunft hin.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tosca – Shopsca
„Outta Here“ war 2014 Mist, diese Remixe sind viel besser.
--
Heute mal ein Klassiker.
Cybotron – Enter
Das erste Projekt von Juan Atkins, bevor er Techno-Geschichte schrieb. „Enter“ ist ein sehr eigentümlicher Bastard aus Electro, Hip Hop und Rock. Die frühen Wurzeln des Detroiter Techno-Sounds paaren sich hier mit nicht wenigen Elementen aus der Rock-Musik: ausufernde Prog-Gitarrensoli auf „Industrial Lies“, aber auch kantige New Wave-Akkorde auf „The Line“. Letzteres ist vom Sound gar nicht so weit weg von britischen Post Punk- und Synth Pop-Acts, während „Alleys Of Your Mind“ und „Cosmic Cars“ viel vom späteren Sound von Atkins‘ Projekt Model 500 vorweg nehmen. Über allen Songs schwebt bereits die düstere Melancholie, die dann für Detroit Techno kennzeichnend war.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours." -
Schlagwörter: Electro Beats
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.