Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Gemeinsam mit BLIND LEMON JEFFERSON wünsche auch ich Allen ein gutes neues Jahr:
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung… und er noch einmal
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Mein Bluesjahr endet mit
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)… und es beginnt mit
Allen ein schönes neues Jahr.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Mein Jahresstart im Blues beginnt mit hervorragendem Mandolinen-Blues:
JOHNNY YOUNG And His Chicago Blues Band (1965)
Johnny spielt auch Gitarre, begleitet wird er von Otis Spann, James Cotton, Jimmy Lee Morris, S.P. Leary
--
Zeit für einen Harp-Klassiker
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiZeit für einen Harp-Klassiker
Yo, das Teil steht hier auch, noch als LP und auch als CD…. Die Schärfe seiner alten Aufnahmen bringt er hier allerdings nicht mehr…..
--
BILLY BOY ARNOLD – Blow The Back Off It (in Straight Ahead Mono)
großartige Aufnahmen aus den Fünfzigern, mit Spitzenmusikern eingespielt, Bo Diddley, Otis Spann, Jody Williams (die Beiden waren befreundet), Sunnyland Slim u.a.
natürlich mit seinem Hit, der Song, für den er „verantwortlich“ war, und den später so viele „Bleichgesichter“ coverten:
I WISH YOU WOULD:
--
Blues und Steel Guitar, der Pionier:
HOP WILSON & HIS BUDDIES – Steel Guitar Flash!
--
Lightnin‘ Hopkins – Bald-Headed Woman
Als Single B-Side (c/w „Dirty House“) auf Bob und Morty Shads Label Sittin‘ In With Records im Jahr 1952 veröffentlicht.
1961 hat Lightnin‘ Hopkins den Song für Arhoolie Records nochmal aufgenommen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)asdfjkloe
zojiZeit für einen Harp-Klassiker
Yo, das Teil steht hier auch, noch als LP und auch als CD…. Die Schärfe seiner alten Aufnahmen bringt er hier allerdings nicht mehr…..
Das es nicht so giftig ist wie die frühen Aufnahmen sehe ich auch so. Aber dennoch ein ausgezeichnetes Album.
Jetzt
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)er war wohl nicht so bekannt, lebte von 1914 – 1960
SMOKEY HOGG – Original Folk Blues
--
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.