Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)ach, ich liebe diesen schwer schleppenden Sound:
JIMMY REED – Wailin‘ The Blues
hier eine französische Zusammenstellung auf America Records
--
asdfjkloeach, ich liebe diesen schwer schleppenden Sound: JIMMY REED
Volume 29: Memphis Minnie/Big Maybelle
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)so, und nun wieder zum Blues, in die Kneipe, ins Barrelhouse mit:
CHAMPION JACK DUPREE – Women Blues
Folkways / Le Chant Du Monde, wahrscheinlich Aufnahmen aus 1961Auch gibt es keine Besetzungsangaben, dafür aber die Texte, in Französisch und Englisch…
Neben Champ mit seinem hämmernden Piano spielt ein E-Gitarrist, ein Upright Bass ertönt, und der Drummer klingt so, als würde er mit den Schlagzeugbesen auf einem Waschbrett trommeln…., welch ein Sound, ganz herrlich…
--
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zoji
auch Kirkland ist einer jener Blueser, die ich, infolge meiner Recherchen nach den Quellen, durch die ersten Platten von John Mayall kennen lernte. Hier war es „Man Of Stone“ auf „Crusade“….
--
Für so etwas fehlt mir das Erinnerungsvermögen. Flößt mir bei Euch immer Respekt ein. Da war Kirkland beteiligt? Denke, ich bin zuerst bei Hooker über ihn gestolpert. Oder vielleicht auch nur, weil It’s The Blues Man! gerade günstig bei 2001 herumstand.
Jetzt
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Latürnich kein purer Blues. Meist nur begleitet von einem Gitarristen, der seinen Gary Davis drauf hat, seltener von einer kleinen Band, im Vortrag heiser, aber durchaus etwas dezenter und nicht ganz so deklamatorisch wie der Tributierte, passt das als wunderschönes Akustik-Album für mich aber musikalisch sehr gut in diesen Faden. Auch wenn ich es eher mit Hooker halte: Ain’t no heaven, ain’t no burnin‘ hell.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)da schwappte in Verbindung mit Alligator Records gerade eine neue Welle des Blues an Land..
Beteiligt war er mit seinem Debüt-Album aus 1973:
SON SEALS – The Son Seals Blues Band
rauer gitarrenbetonter Blues…
--
-
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.