Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Ich würde sagen auf Augenhöhe und so ist es gut. Als Sänger für mich Copeland vorne.
Jetzt
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
zoji Ich würde sagen auf Augenhöhe und so ist es gut. Als Sänger für mich Copeland vorne. Jetzt
Johnny Copeland war „stand alone“ ein 🔝herausragender Säng🔝, dem womöglich das unsystematische Beackern von Blues und Soul ein breiteres Publikum gekostet hat …. btw Robert Cray hatte eine geschmeidige Stimme, allerdings war das Songmaterial auf seinen Soloprojekten wiederholt durchwachsen 🤔 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Glaube, als Soul-Sänger kenne ich ihn gar nicht. Mir gefällt ja gerade das raue, wäre es für einen Soul-Brother nicht vorteilhaft, etwas smoother zu klingen? Für Blues-Verhältnisse war er ja keineswegs erfolglos, jedenfalls konnte er in den 80ern und 90ern ja kontinuierlich auf renommierten Labels veröffentlichen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
zoji Glaube, als Soul-Sänger kenne ich ihn gar nicht. Mir gefällt ja gerade das raue, wäre es für einen Soul-Brother nicht vorteilhaft, etwas smoother zu klingen? Für Blues-Verhältnisse war er ja keineswegs erfolglos, jedenfalls konnte er in den 80ern und 90ern ja kontinuierlich auf renommierten Labels veröffentlichen.
Gerade seine raue Stimme kam auf Deep Soul Tracks wie „Love Attack“ besonders gut zur Geltung 😍 …. nein erfolglos war er nicht, ich meinte da wäre (noch) mehr drin gewesen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet.
Edit: Was meint Deep Soul genau?
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
zoji Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet. Edit: Was meint Deep Soul genau?
Der südliche emotionale Soul in Balladenform ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Albert Collins – Soul Food
Albert Collins mit seiner Hommage an die Soul Food-Küche.
Der Opening Track seines Albums „The Compleat Albert Collins“, 1970 erschienen.„C’mon children, we got soul food in the house
We got cornbread, mash potato, a-candied yam, an‘ turnip greens
We got a little chitlin‘, it’s soul food“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)soulpope
zoji Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet. Edit: Was meint Deep Soul genau?
Der südliche emotionale Soul in Balladenform ….
Danke, aber bedeutet das, dass es auch emotionslosen Soul gibt?
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)stefaneAlbert Collins – Soul Food Albert Collins mit seiner Hommage an die Soul Food-Küche. Der Opening Track seines Albums „The Compleat Albert Collins“, 1970 erschienen. „C’mon children, we got soul food in the house We got cornbread, mash potato, a-candied yam, an‘ turnip greens We got a little chitlin‘, it’s soul food“ <iframe title=“Albert Collins – Soul Food“ src=“https://www.youtube.com/embed/6PgDywzF5iI?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Subtile Verknüpfung mit alles jüngst verhandelten Themen. Gutes Zeug, kannte ich nicht.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
zoji
soulpope
zoji Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet. Edit: Was meint Deep Soul genau?
Der südliche emotionale Soul in Balladenform ….
Danke, aber bedeutet das, dass es auch emotionslosen Soul gibt?
Der Kontext hier der extrovertierte Vortrag von Balladen …. Definition per gibt’s ned, darüber wurde ja von Fachleuten gestritten (wie zB Dave Godin, welcher selbst die Ballade in Frage stellte) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zoji
soulpope
zoji Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet. Edit: Was meint Deep Soul genau?
Der südliche emotionale Soul in Balladenform ….
Danke, aber bedeutet das, dass es auch emotionslosen Soul gibt?
Der Kontext hier der extrovertierte Vortrag von Balladen …. Definition per gibt’s ned, darüber wurde ja von Fachleuten gestritten (wie zB Dave Godin, welcher selbst die Ballade in Frage stellte) ….
Dann gibt es emotionslose Balladen, die je nach Definition gar nicht existieren? Das ist ja wie Physik, ich spüre schon, wie ich langsam verrückt werde.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Champion Jack Dupree: Natural & Soulful Blues/The Champion Of The Blues
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Big Jack Johnson – Stripped Down In Memphis
Folk- und Country-Blues in jeweils klassischer Duobesetzung : Gitarre/Banjo/Mandoline und Mundharmonika/Bluesharp.
Eine Zusammenstellung aus 2 unterschiedlichen Sessions von Big Jack Johnson mit Wild Child Butler und Kim Wilson (früherer Frontman der Fabulous Thunderbirds)--
Blue, Blue, Blue over youJetzt eine komplett andere Richtung :
Rhythm & Blues und Big Band Blues mit viel Gebläse von Roomful Of Blues auf Hot Little Mama
Auf diesem Album aus 1981 war ein damals noch recht junger und zu dieser Zeit noch reichlich unbekannter Ronnie Earl an der Gitarre.
--
Blue, Blue, Blue over you
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
zoji
soulpope
zoji
soulpope
zoji Okay, ich war gestern gedanklich ein paar Soulbrüder durchgegangen, die schienen mir alle erheblich samtiger, aber ist ja auch nicht so mein Gebiet. Edit: Was meint Deep Soul genau?
Der südliche emotionale Soul in Balladenform ….
Danke, aber bedeutet das, dass es auch emotionslosen Soul gibt?
Der Kontext hier der extrovertierte Vortrag von Balladen …. Definition per gibt’s ned, darüber wurde ja von Fachleuten gestritten (wie zB Dave Godin, welcher selbst die Ballade in Frage stellte) ….
Dann gibt es emotionslose Balladen, die je nach Definition gar nicht existieren? Das ist ja wie Physik, ich spüre schon, wie ich langsam verrückt werde.
Covermania revisited 686 …. erklärt besser als jeder Definitionversuch👹 …. :
James Carr „Love Attack“ (Goldwax) 1966 …. diese George Jackson Ballade in der Version des Großmeisters stellvertretend für das Genre „Deep Soul“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.