Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Ganz vorzüglich, verstehe nicht, warum der nicht größer rausgekommen ist.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKing Solomon Hill – Whoopee Blues
Obskurer Bluessänger und -gitarrist aus McComb/Mississippi.
Es ist nur eine Session für Paramount von Ende 1931 / Anfang 1932 überliefert (hier streiten sich die Quellen), die sechs Aufnahmen zum Ergebnis hatte.
„Whoopee Blues“ war eine dieser Aufnahmen, 1932 auf Paramount Records veröffentlicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)zoji
Ganz vorzüglich, verstehe nicht, warum der nicht größer rausgekommen ist.
das kann ich nur unterstreichen. Bei mir steht noch seine LP auf Arhoolie, dürfte identisch mit Deiner CD sein, die jedoch mehr Titel enthält. Mir sind auch keine weiteren Aufnahmen bekannt oder was aus ihm wurde….
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Ganz vorzüglich, verstehe nicht, warum der nicht größer rausgekommen ist.
War in Band der späten Big Mama Thornton und dann früh verstorben …. hatte stimmlich (auch) Crossoverpotential zum Soul ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)asdfjkloe
das kann ich nur unterstreichen. Bei mir steht noch seine LP auf Arhoolie, dürfte identisch mit Deiner CD sein, die jedoch mehr Titel enthält. Mir sind auch keine weiteren Aufnahmen bekannt oder was aus ihm wurde….
Laut amg Deines und ein weiteres, bis zu dieser CD unveröffentlichtes.
soulpope
War in Band der späten Big Mama Thornton und dann früh verstorben …. hatte stimmlich (auch) Crossoverpotential zum Soul ….
Noch einmal nachgeschaut, zwischen diesen Aufnahmen und seinem Tod lagen ja mehr als zwei Jahrzehnte, da war ja genug Zeit für einen weiteren Versuch, ihn ins Rampenlicht zu stellen.
Jetzt
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
War in Band der späten Big Mama Thornton und dann früh verstorben …. hatte stimmlich (auch) Crossoverpotential zum Soul ….
Noch einmal nachgeschaut, zwischen diesen Aufnahmen und seinem Tod lagen ja mehr als zwei Jahrzehnte, da war ja genug Zeit für einen weiteren Versuch, ihn ins Rampenlicht zu stellen.
Vermutlich war sein Abschied zeitig genug, um im „Blues Revival“ quasi wiederentdeckt zu werden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Vermutlich war sein Abschied zeitig genug, um im „Blues Revival“ quasi wiederentdeckt zu werden ….
Stehe auf dem Schlauch. Wie meinen?
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
Vermutlich war sein Abschied zeitig genug, um im „Blues Revival“ quasi wiederentdeckt zu werden ….
Stehe auf dem Schlauch. Wie meinen?
Ich meinte, dass weitere Lebensjahre die Chance auf eine „Wiederentdeckung“ gesteigert hätten, da immer öfter Musiker nach jahre-/jahrzehntelanger Absenz von der Musikszene „aus der Versenkung“ geholt wurden …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Okay, jetzt hab ich’s auch, quasi das Gegenteil von meiner ursprünglichen Lesart
. Wie auch immer, jedenfalls ist irgendwer dafür verantwortlich, dass er nicht weiter aufgenommen wurde. Vermutlich einer von Delmark oder von mir aus der Iglauer. Die sollten sich was schämen.
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Das Display kündigt 21 Titel in 48 Minuten an. Ramones, seid ihr es? Nee, is‘ doch der Hunter.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Der meinerseits durchaus geschätzte Kritiker Robert Christgau nahm diese Scheibn in seine Liste der „nearness of death albums“ auf ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mississippi Fred McDowell „Mercy“ (Oblivion/Tomato) 1972/1989 …. in die vorgenannten Kategorie der „Abschiedsnähe/-vorahnung“ – btw ein Thema in der Musik welches mich ungemein interessiert – gehören auch diese 1971er Aufnahmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zoji
Der meinerseits durchaus geschätzte Kritiker Robert Christgau nahm diese Scheibn in seine Liste der „nearness of death albums“ auf ….
Hurt liegt Dir schon ein bisschen am Herzen, mh? Bezieht der Christgau das einzig auf den Entstehungszeitpunkt der Aufnahme oder vielleicht speziell auf You’ve Got To Die? Die Performance klingt für mich nicht zittriger, todgeweihter gar, als andere Aufnahmen nach seinem Comeback.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.