Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
soulpopeCovermania revisited 651 …. : <iframe title=“How Many More Years“ src=“https://www.youtube.com/embed/7YkbD7vjkus?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Smokey Wilson „How Many More Years“ (Big Town) 1977 …. Abschied …. oder Verlassen werden …. im Original von Howlin‘ Wolf ….
Das ist ohnehin ein sehr tolles Album. Von Lipscomb fehlt mir leider noch viel zu viel.
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Das ist eine Kompilation von Tracks aus seinen LP’s für Testament und Advent, falls ich mich korrekt erinnere ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Joe Medwick „I`m An After Hour Man“ (Edsel Records) 2000 …. der guade Mann vexiert gekonnt zwischen Soul und Blues ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zoji
Das ist eine Kompilation von Tracks aus seinen LP’s für Testament und Advent, falls ich mich korrekt erinnere ….
Compi auf jeden Fall, die Quellen habe ich nicht parat. Advent habe ich, glaube ich, auch noch nie bewusst gehört.
Hier
Als ich I Don´t Like To Travel das erste mal auf einer sonst recht gewöhnlichen Compi hörte hat’s mich umgehauen. Bis heute einer meiner Favoriten und dies wiederum ein favorisiertes Album von ihm.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zojiHier
Als ich I Don´t Like To Travel das erste mal auf einer sonst recht gewöhnlichen Compi hörte hat’s mich umgehauen. Bis heute einer meiner Favoriten und dies wiederum ein favorisiertes Album von ihm
Exzellentes Album ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
zojiHier
Als ich I Don´t Like To Travel das erste mal auf einer sonst recht gewöhnlichen Compi hörte hat’s mich umgehauen. Bis heute einer meiner Favoriten und dies wiederum ein favorisiertes Album von ihm
Exzellentes Album ….
Meine Rede, Du Non-Blues-Fan
Must Have Been The Devil von Otis Spann. Finde kein Image, außer beim großen Satan vom Fluss. Billig-CD ohne weitere Infos. Statt eines Booklets gibt es auch nur ein werbendes Einlegeblatt. Allerdings sehr schöne Solo-Aufnahmen (überwiegend) in für mein ungeschultes Ohr tadelloser Qualität, die auch durchaus den Eindruck einer in sich geschlossenen Session machen. Könnte vielleicht ursprünglich unter anderem Titel und renommierteren Umständen erschienen sein.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
zojiHier
Als ich I Don´t Like To Travel das erste mal auf einer sonst recht gewöhnlichen Compi hörte hat’s mich umgehauen. Bis heute einer meiner Favoriten und dies wiederum ein favorisiertes Album von ihm
Exzellentes Album ….
Meine Rede, Du Non-Blues-Fan
….
Naja, a bissl was kenne ich 😇 …. aber geständigerweise muss ich festhalten, dass dieser Thread und der Austausch sehr animierend sind 👍👍 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Naja, aber ich kenne Menschen, die sich wenig für Blues oder überhaupt für Musik interessieren, und dennoch ein Hooker– oder King-Album besitzen. Von denen würde ich sagen die kennen a bissl was. Aber auf Byther Smith, Mance Lipscomb oder selbst Johnny Shines stößt man ja nicht aus Versehen.
Edit: Und ach so ja, Song For My Father finde ich auch prächtig.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Und wieder Image-Probleme bei Live In Europe 1975 von Sunnyland Slim, nur begleitet von einem mir ansonsten unbekannten Drummer. Da hat Spann im Vergleich die Nase deutlich vorne, das hier finde ich wirklich eher so Mittelklasse. Die Marotte, dauernd Woody Woodpecker zu machen ist auch nicht hilfreich.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Naja, aber ich kenne Menschen, die sich wenig für Blues oder überhaupt für Musik interessieren, und dennoch ein Hooker– oder King-Album besitzen. Von denen würde ich sagen die kennen a bissl was. Aber auf Byther Smith, Mance Lipscomb oder selbst Johnny Shines stößt man ja nicht aus Versehen ….
Ich habe durchaus Demut vor der (lebenslagen) Aneignung von Wissen
…. darüberhinaus oft verblüffend wie sich (auch) musikalische Interessenslagen verschieben bzw die subjektive Perzeption bereits bekannter Aufnahmen sich ändert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 651 …. :
Mance Lipscomb „Night Time Is The Right Time“ (Reprise) 1961 …. dieses Roosevelt Sykes Cover in ungemein purer Darlegung …. mit „Ohrwurmeffekt“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gerade war er Thema, da bin ich auch wieder auf den Geschmack gekommen, daher:
BYTHER SMITH – Tell Me How You Like It (rec. 1983)
--
asdfjkloeGerade war er Thema, da bin ich auch wieder auf den Geschmack gekommen, daher:
BYTHER SMITH – Tell Me How You Like It (rec. 1983)
Blicke da nicht ganz durch. Discogs listet Hold That Train als Wiederveröffentlichung, von Tell Me… Einerseits mit mehr Tracks, andererseits unter Auslassung von Cut You Loose. Und dann weichen die Laufzeiten in Einzelfällen sehr stark voneinander ab. Muss wohl mal wieder das Booklet zu Hold That Train lesen.
Hier
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.