Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Texas Alexander – Penitentiary Moan Blues
Bluessänger aus Texas.
Von 1927 bis 1934 nahm er mehr als 50 Songs für OKeh und Vocalion auf.
„Penitentiary Moan Blues“ wurde 1928 bei OKeh Records veröffentlicht. Lonnie Johnson ist an der Gitarre zu hören.„If I had a-listened, mama
When you were tellin‘ me these things
I wouldn’t have to worry
With these old rusted chains“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungTut grad gut … und ist gut. Neulich mal einiges nachgeholt, was mir aus der Reihe noch fehlte. Die hier kam schon 2021 heraus, läuft zum ersten Mal.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFenton Robinson – Cryin the Blues
Ein immer etwas übersehener Chicago Blues-Sänger und -Gitarrist.
Wie so viele stammt er aber ursprünglich aus Greenwood/Mississippi und ist Anfang der Sechziger nach Chicago gekommen.
Am bekanntesten ist er womöglich für seinen Song „Somebody (Loan Me a Dime)“, 1969 in der epochalen Aufnahme von Boz Scaggs für sein selbstbetiteltes Album zu einer gewissen Berühmtheit gelangt, auch durch die Mitwirkung von Duane Allman an der Slide Guitar.„Cryin the Blues“ war eine Single B-Side von Fenton Robinson für Mack Simmons PM Label aus dem Jahr 1974.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)dieser bleichgesichtige Blueser ist leider auch gar nicht so bekannt, hier ist eine seiner guten Scheiben:
DENNY FREEMAN – Blues Cruise
Beispiel:
--
Brownie McGhee – Born for Bad Luck
Eine frühe Aufnahme von Brownie McGhee aus dem August 1940 aus Chicago. 1941 dann als Single of OKeh Records veröffentlicht.
An der Mundharmonika noch nicht sein langjähriger Partner Sonny Terry, sondern Jordan Webb, der auch mit Blind Boy Fuller zusammengespielt hat.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Gar nicht so bekannter bleichgesichtiger Blueser. Hast Du es nie auf Dylan-Konzerte geschafft?
Spätestens seit Mitte der 2000er ist er wohl bekannter geworden (auch wenn das in den 80ern
vielleicht nicht der Fall war).
asdfjkloedieser bleichgesichtige Blueser ist leider auch gar nicht so bekannt, hier ist eine seiner guten Scheiben:
DENNY FREEMAN – Blues Cruise Beispiel: <iframe title=“Denny Freeman – Steelin‘ Berry’s“ src=“https://www.youtube.com/embed/BGFI6cOQFt4?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)ELMORE JAMES – The Final Sessions (New York, February 1963)
…und noch immer kraftvoll im Ausdruck…
--
und nun nach 1984, Fredericksburg, Virginia
MARK WENNER & Switchblade – Fugitive
Für mich ist das eine der besten Blues-Rock-Scheiben, die es gibt…
Hier ein Ausschnitt:
Wenner ist Harper und Sänger bei The Nighthawks
--
und nun lief TOM PRINCIPATO – Smokin‘ (1985)
ein heiße Blues-Rock-Scheibe
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Robert Pete Williams „So Much Is Happenin‘ In This World“ (Arhoolie) 1993 …. aufgenommen im berüchtigten Angola State Penitentiary, Louisiana anno 1960 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Howlin‘ Wolf – Come Back Home
Aufgenommen in Memphis/Tennessee in den Sun Studios im Jahr 1952, aber zur damaligen Zeit unveröffentlicht geblieben.
Erstmals veröffentlicht 1977 auf der Compilation „The Legendary Sun Performers“ auf dem Charly Label.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 575 …. :
Ruby Johnson „Left Over Love“ (Volt unreleased) 1966/1993 …. mächtiges Porter/Hayes Cover dieser stimmgewaltigen Sängerin …. deutlich im Blues angesiedelt auch das Original von Mabel John ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Ruby Johnson „Left Over Love“ (Volt unreleased) 1966/1993 …. mächtiges Porter/Hayes Cover dieser stimmgewaltigen Sängerin …. deutlich im Blues angesiedelt auch das Original von Mabel John ….Großartige Aufnahme.
Kannte bisher nur die Version von William Bell & Judy Clay, die gegen das von Ruby Johnson entfachte Drama natürlich etwas untergeht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
stefane
soulpope Ruby Johnson „Left Over Love“ (Volt unreleased) 1966/1993 …. mächtiges Porter/Hayes Cover dieser stimmgewaltigen Sängerin …. deutlich im Blues angesiedelt auch das Original von Mabel John ….
Großartige Aufnahme. Kannte bisher nur die Version von William Bell & Judy Clay, die gegen das von Ruby Johnson entfachte Drama natürlich etwas untergeht.
Btw Toni Price gelingt in 2007 ein hörenswertes Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
CLARENCE GATEMOUTH BROWN – Real Lifeein tolles Live-Album aus 1985, Clarence in Hochform, auch Jazz hat hier Einzug gehalten, tolle Version von „Take The A Train“…
--
-
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.