Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Ein weiterer „King“ im Blues :
Hat Ähnlichkeiten und das nicht nur äußerlich mit dem jungen Robert Cray. Recht moderner und zeitgenössischer „New York City Großstadt-Blues“
--
Blue, Blue, Blue over youHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungThe Nighthawks – Black Angel Blues
The Nighthawks sind niemand anderes als Robert Nighthawk (auch hier unverkennbar mit seinem Slide Guitar Sound), begleitet von Sunnyland Slim am Klavier und Willie Dixon am Baß.
„Black Angel Blues“ ist die B-Side von „Annie Lee Blues“, 1949 auf Aristocrat Records veröffentlicht, kurz bevor Leonard und Phil Chess die restlichen Anteile aufkauften und die alleinigen Eigentümer des Labels wurden, das einige Monate später in Chess Records umbenannt wurde.
Robert Nighthawk nahm den Song mehrfach auf, später meist unter dem Titel „Sweet Black Angel“.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 514 …. :
R.L. Burnside „Long Distance Call“ (Swingmaster) 1981 …. fantastisches Muddy Waters Cover …. can I have a witness ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
R.L. Burnside „Long Distance Call“ (Swingmaster) 1981 …. fantastisches Muddy Waters Cover …. can I have a witness ….In der Tat ganz großartig und eigen.
Aufgenommen 1980 in Groningen in den Niederlanden. Would you believe it?--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
stefane
soulpope R.L. Burnside „Long Distance Call“ (Swingmaster) 1981 …. fantastisches Muddy Waters Cover …. can I have a witness ….
In der Tat ganz großartig und eigen. Aufgenommen 1980 in Groningen in den Niederlanden. Would you believe it?
Yep, zu dieser Zeit Europa (zumindest zwischenzeitlich) Aufenthalt einiger „schwarzer“ Seelen …. der Schüler von Mississippi Fred McDowell flog in seinem Heimatland ewig unter dem Radar und seine Aufnahmen der 80er waren für niederländische und französische Label …. der Prophet und das eigene Land ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Apropos R.L. Burnside …. :
„You see me laughin‘ – The last of the Hill Country Bluesmen“ …. sehenswerte Dokumentation ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jimmy Rogers and His Rocking Four – Sloppy Drunk
Ein Song der Bluessängerin Lucille Bogan aus den Dreißigern.
Die Version von Jimmy Rogers wurde 1954 als Single auf Chess Records veröffentlicht.
Tolle Band, die alle Chess-Größen der damaligen Zeit vesammelt hat: Jimmy Rogers an der Gitarre und den Vocals, Little Walter an der Harmonika, Otis Spann am Piano, Muddy Waters an der Gitarre, Willie Dixon am Baß und Elgin Evans an den Drums.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
J.W. Warren „You’re Gonna Miss Me“ (Fat Possum Records) 2008 …. ein George Mitchell „field recording“ @ Ariton, Alabama in 1981 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dr. Clayton – Angels in Harlem
Eine Single auf RCA Victor aus dem Jahr 1946.
Eine seiner letzten Aufnahmen, bevor er Anfang 1947 an Tuberkulose verstarb.„The po‘ man can’t keep his mind on his business
Wit‘ all them angels on the street“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Leon Pinson „Hush, Somebody Is Calling My Name“ (Fat Possum Records) 2007 …. bereits mit dem Intro direkt in den „slide guitar“ Himmel …. aufgenommen @ Cleveland, Mississippi am 8ten September 1967 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Leon Pinson „Hush, Somebody Is Calling My Name“ (Fat Possum Records) 2007 …. bereits mit dem Intro direkt in den „slide guitar“ Himmel …. aufgenommen @ Cleveland, Mississippi am 8ten September 1967 ….Das ist schon klasse!
Sind außer den George Mitchell-Aufnahmen eigentlich noch andere Aufnahmen mit Leon Pinson bekannt? Bei einer kurzen Recherche habe ich nichts gefunden.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)John Lee Hooker – The Motor City Is Burning
John Lee Hookers Reaktion auf die Detroit Riots im Jahr 1967.
Erstmals veröffentlicht als Single (b/w „Want Ad Blues“) im Jahr 1967 auf dem BluesWay Label. Später war der Track auch auf dem Album „Urban Blues“ enthalten.
Wie in einigen seiner Songs spricht John Lee Hooker auch hier über sich selbst.Eineinhalb Jahre später von MC5 gecovert.
„Don’t ya know
Don’t ya know the big D is burnin‘
Ain’t no thing in the world that Johnny can do“„Takin‘ my wife an‘ my family
And little Johnny Lee is clearin‘ out“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
stefane
soulpope Leon Pinson „Hush, Somebody Is Calling My Name“ (Fat Possum Records) 2007 …. bereits mit dem Intro direkt in den „slide guitar“ Himmel …. aufgenommen @ Cleveland, Mississippi am 8ten September 1967 ….
Das ist schon klasse! Sind außer den George Mitchell-Aufnahmen eigentlich noch andere Aufnahmen mit Leon Pinson bekannt? Bei einer kurzen Recherche habe ich nichts gefunden.
Hab da auch nix entdeckt …. offenbar ein Zufallstreffer im Rahmen der „field recordings“ …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 535 …. ;
Joyce Lawson „Your Good Thing (Is About To End) “ (Evejim Records) 1997 …. ein guade Stimme mit Blues und Soul in der Sonderpackung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eddie Harris „Bad Luck Is All I Have“ (Atlantic) 1975 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.