Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,391 bis 3,405 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #12104041  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Selwyn Birchwood – Pick Your Poison

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12104045  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Klar kann ich. Nur nicht seriös ;-) . Dafür bin ich mit ihm zu wenig vertraut. Ich habe

    That’s What They Want

    The Best Of Anson Funderburgh & The Rockets: Blast Off

    Which Way Is Texas

    und eben Grand Union

    Und das wäre dann auch mein Ranking. AMG hat allerdings die mir nicht bekannten My Love Is Here To Stay und Sins vorne, und selbst ich finde andere meist vertrauenswürdiger als mich selbst.

    Das Ding mit Kenny Neal und den anderen beiden hatte ich sogar erst vor kurzem schon im Warenkorb. Weiß gar nicht, was genau mich dann doch abgehalten hat. Bin gerade nicht so in Kauflaune, oder nur offen für Sachen, die ich unbedingt haben möchte, während das derzeit für mich eher so ein kann-ich-ja-auch-mal-mitnehmen-Ding wäre.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104093  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    John Mayall’s Blues Breakers – Crusade

    Gehen wir doch noch mit John Mayall Blues Breakers auf den „(Blues-)Kreuzzug“ :-) . Sehr gutes Album von John Mayall aus 1967 und das Debut eines noch sehr jungen Mick Taylor bei den Blues Breakers an der Leadgitarre.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12104257  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Frankie Lee Sims – Walking with Frankie

    Blues-Sänger und Gitarrist aus Texas, der ursprünglich aus New Orleans/Louisiana stammt. Er war angeblich der Cousin von Lightnin‘ Hopkins und der Neffe von Texas Alexander, wobei vor allem Ersteres umstritten ist.
    Frankie Lee Sims nahm zwei Singles für Blue Bonnet Records und drei Singles für Specialty Records auf, bevor es ihn zu Ace Records zog.
    „Walking with Frankie“ war 1957 seine zweite Single auf Johnny Vincents Ace Label aus Jackson/Mississippi.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12104403  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104547  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104789  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104845  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104895  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12104973  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12107209  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    5 Blazes – Chicago Boogie

    Die Five Blazes – die aus den 1940 gegründeten Four Blazes hervorgingen – waren die zweite Band, die Platten für Aristocrat Records (den Vorgänger von Chess Records) aufnahm.
    „Chicago Boogie“ war eine der ersten Singles, die 1947 bei Aristocrat veröffentlicht wurden.
    Ernie Harper mit den Vocals und am Piano. Er verließ die Gruppe 1948, um eine Solokarriere zu starten, die aber nicht so richtig ans Laufen kam.

    „We was up in Wisconsin, everything was really on beat
    Yes, way up in Milwaukee, everything was really on beat
    Now, up there they like to boogie, but they ain’t got Chicago’s beat“

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12107813  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Vor ein paar Tagen frisch hereinbekommen das neue Album von :

    Alabama Mike – Stuff I’ve Been Through

    Wow, das geht Soul- und funkmässig richtig gut ab ! :yahoo:
    Deswegen bin ich mir auch gar nicht sicher, ob ich es wirklich als „Bluesalbum“ führen soll. Die Musik ist so eine richtige Cross-Over-Geschichte, ich denke man könnte es als „funky Soul-Blues“ bezeichnen.
    Wie auch immer, ein gutes Album und etwas für Freunde, die vor allem auch den Soul mögen :-)

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12107867  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Magic Sam Blues Band – Black Magic

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12107945  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    mr-blueMagic Sam Blues Band – Black Magic

    jaaaaaa, einer meiner Lieblings-Scheiben des Blues…..

    --

    #12109133  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Calvin Leavy – Cummins Prison

    Calvin Leavys Sicht auf die Cummins Prison Farm in Arkansas.
    Veröffentlicht als Single (b/w „Brought You to the City“) auf dem Soul Beat Label aus Stuttgart/Arkansas im Jahr 1968.
    Mehr als zwei Jahrzehnte nach der Aufnahme wurde Calvin Leavy wegen Drogendelikten verurteilt, und – ironischerweise – begann seine Haftzeit 1992 im Gefängnis von Cummins. Er starb im Jahr 2010.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,391 bis 3,405 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.