Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,581 bis 2,595 (von insgesamt 5,159)
  • Autor
    Beiträge
  • #11960283  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    zoji
    Living Country Blues USA finde ich großartig, auch wenn ich damit alleine bin für mich fast so etwas wie ein heiliger Gral.

    Wie schon mal hier geschrieben, bist Du da bei weitem nicht allein auf weiter Flur.
    Die Reihe ist sicherlich nicht durchgängig großartig. Aber es ist schon erstaunlich, was Axel Küstner bei seinen Reisen damals an Perlen gefunden hat.
    Außerdem höre ich bei vielen dieser Aufnahmen eine Direktheit und Dringlichkeit, die mich einfach packen.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11960303  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Ach, das hatten wir schon mal verhandelt? Sorry, habe ich vergessen. Es geht gar nicht so sehr darum, dass es alles großartig ist, das finde ich auch nicht, aber es gibt nicht so viel vergleichbares, was ich trotz des auch dokumentarischen Charakters durchgehend sehr gut hören kann. Da tue ich mich z.B. mit manchen Lomax-Aufnahmen etwas schwerer. Außerdem habe ich eine etwas spezielle Beziehung dazu, hatte ich vor kurzem hier festgehalten, Beitrag 11944655. Direktheit und Dringlichkeit? Yep. Der Track mit dem ich die Serie am stärksten verbinde:

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11960317  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Letzter Davis für heute, auch Texas hatte welche. Wohl sein einziges Album, mit toller Band, die Black Top All-Stars umfassen etwa Anson Funderburgh und Clarence Hollimon.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11960403  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji Letzter Davis für heute, auch Texas hatte welche. Wohl sein einziges Album, mit toller Band, die Black Top All-Stars umfassen etwa Anson Funderburgh und Clarence Hollimon.

    Das war „damals“ aka 1989 ein überraschendes Comeback Album …. Davis in prächtiger Form (welche ihn u.a auch zu einer glaubwürdigen Sicht auf James Carr’s „At The Dark End Of The Street“ befähigt) und die „Black Top All-Stars“ belegen diese Titulatur in Fülle …. die feinen Liner Notes sind vom wissenden Musikjournalisten Jeff Hanusch …. btw eine scheene Cover Photographie ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11960569  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Was ich mich bei Dir und stefane auch immer frage ist, ob Ihr diese Infos eigentlich so aus dem Hirnkaschtl stegreifmemoriert? Oder liest Ihr das vor dem posten noch einmal nach? Ich musste jedenfalls selbst das mit den Gitarristen noch einmal nachschauen.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11960597  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji Was ich mich bei Dir und stefane auch immer frage ist, ob Ihr diese Infos eigentlich so aus dem Hirnkaschtl stegreifmemoriert? Oder liest Ihr das vor dem posten noch einmal nach? Ich musste jedenfalls selbst das mit den Gitarristen noch einmal nachschauen.

    Ziemlich Vieles geht aus dem Gedächtnis (welches ein Leben lang mein „Asset“ blieb), aber sukzessive doch immer weniger 😇 …. was natürlich das Risiko schriftlich dokumentierter Fehlleistungen beinhaltet – aber was soll’s, es ist ja keine täglich wiederkehrende Prüfung hier und Spaß soll es ja auch machen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11960785  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Apropos Gedächtnis, Erinnerungen und  „Black Top All-Stars“ …. nur ein Jahr später holte das Label Robert Ward aus der Versenkung …. dieser war als Singer/Songwriter in den 60ern in „Detroit Soul Circuit“ solo bzw mit den Falcons und Ohio Untouchables (später Ohio Players) tätig, bevor er sich in den 70ern als Studiomusiker für Motown verdingte …. das Comeback ein eklektischer Sud aus Blues, R&B, Soul und Bayou und Ward geniesst hörbar jede Sekunde im Studio …. oh memories 🤓 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11960947  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Tja, und genau die fehlt mir von Ward

    Und selbst wenn sich mal eine Fehlinformation einschleichen sollte, finde ich es bewundernswert, was alles in Deinem Schädel einen geordneten Platz findet. Ich würde wohl verrückt werden.

    Gute Gelegenheit, eine Schlampigkeit zu korrigieren. Offenbar gibt es doch nur ein Album von Eddie Cusic, das auf Wolf ist wohl das gleiche wie auf Hightone, nur mit geänderter Track-Reihung.

    klick

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11960987  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    stefaneRobert Nighthawk & The Blues Rhythm Boys – You Call Yourself a Cadillac Aufgenommen vom Blues-Historiker George Mitchell kurz vor dem Tod von Robert Nighthawk im Jahr 1967. Die Vocals stammen vom Delta Blues-Sänger (und Gitarristen) Carey „Ditty“ Mason (aus Crystal Springs/Mississippi), an der Gitarre aber natürlich unverkennbar Robert Nighthawk. Dazu noch die alten Sonny Boy Williamson-Mitstreiter Houston Stackhouse an der zweiten Gitarre und Peck Curtis an den Drums. Musikalisch und von der Atmosphäre her hat das aus meiner Sicht eine gewisse Nähe zu Norman Dayrons 64er-Maxwell Street-Aufnahmen. Der Track wurde zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht veröffentlicht, sondern erschien erst auf der Kompilation „Mississippi Delta Blues: „Blow My Blues Away“ Vol. 1″ auf dem Label Arhoolie im Jahr 1994. Allzu charmant ist der Song ja nicht gerade: „I said, you call yourself a Cadillac You ain’t nothin‘ but a T-Model Ford I said, you call yourself a Cadillac You ain’t nothin‘ but a T-Model Ford I said, you build up all right, little woman But you can’t pull no heavy load“ <iframe title=“Robert Nighthawk & The Blues Rhythm Boys – You Call Yourself a Cadillac“ src=“https://www.youtube.com/embed/o1RiOukc6ZM?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Bezieht sich zwar nicht auf exakt denselben Sachverhalt, wie jüngst bezüglich noch wesentlich älterer Aufnahmen besprochen, aber genau so einen Schepper-Sound finde ich dann halt auch schon ziemlich grandios.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11961253  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji Tja, und genau die fehlt mir von Ward … Und selbst wenn sich mal eine Fehlinformation einschleichen sollte, finde ich es bewundernswert, was alles in Deinem Schädel einen geordneten Platz findet. Ich würde wohl verrückt werden ….

    Naja, auch Wahnsinn hat Methode 🤯🤕😁 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11961357  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Eddie „Mr. Cleanhead“ Vinson and His Orchestra – Cleanhead Blues

    Sein Signature Song, erstmalig 1946 als Single auf Mercury Records veröffentlicht, und danach in unzähligen Versionen immer wieder von ihm aufgenommen.
    Eine messerscharfe Band, die ihn da begleitet!

    Und, man muß die Sache einfach mal nüchtern betrachten:
    „Folks call me Mr. Cleanhead, ‚cause my head is bald on top
    Folks call me Mr. Cleanhead, ‚cause my head is bald on top
    And every week I save a dollar, when I walk by that barber shop“

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11961451  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    stefane Eddie „Mr. Cleanhead“ Vinson and His Orchestra – Cleanhead Blues …. Folks call me Mr. Cleanhead, ‚cause my head is bald on top And every week I save a dollar, when I walk by that barber shop“ ….

    😁😁 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11961875  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    soulpope

    zoji Tja, und genau die fehlt mir von Ward … Und selbst wenn sich mal eine Fehlinformation einschleichen sollte, finde ich es bewundernswert, was alles in Deinem Schädel einen geordneten Platz findet. Ich würde wohl verrückt werden ….

    Naja, auch Wahnsinn hat Methode 🤯🤕😁 ….

    Ach, wenn ich nur wüsste, ob sich das auf den zweiten Teil oder doch auf den ersten Satz meines posts bezieht …

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11961881  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji

    soulpope

    zoji Tja, und genau die fehlt mir von Ward … Und selbst wenn sich mal eine Fehlinformation einschleichen sollte, finde ich es bewundernswert, was alles in Deinem Schädel einen geordneten Platz findet. Ich würde wohl verrückt werden ….

    Naja, auch Wahnsinn hat Methode 🤯🤕😁 ….

    Ach, wenn ich nur wüsste, ob sich das auf den zweiten Teil oder doch auf den ersten Satz meines posts bezieht …

    Fragen über Fragen 😇 …. btw Professor Longhair eine schöne Riposte auf Eddie „Mr. Cleanhead“ Vinson 🤓 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11961887  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Gerne würde ich sagen „habe ich mir auch gedacht“. Leider unbeabsichtigt.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,581 bis 2,595 (von insgesamt 5,159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.