Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Ich gucke gerade…
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungMein Sarkasmus erreicht Dich nur schwer, eh, Sweetie?
Aber um Deiner Frage nicht auszuweichen: ja, 1969 und 1970.
--
SweetheartVerflucht, ist Donovan grauenhaft! Ganz schlimmes Interview.
Kann ich nicht nachvollziehen – ich fand das vollkommen okay.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)You must be kidding, Mistadobalina. Hybris hoch drei.
--
Mit den Stones begann die Sendung, mit den Stones wird sie enden. Sagte der ridikulöse Franzmann eingangs.
--
„Kasabian bezeichnen sich selbst als die beste Band seit Oasis.“ Gute Güte!
topsMit den Stones begann die Sendung, mit den Stones wird sie enden. Sagte der ridikulöse Franzmann eingangs.
Oh, hatte ich gar nicht mitbekommen. Bin gespannt, was noch gezeigt wird.
SweetheartWirklich? Oder ist das auch Sarkasmus? Schätzt Du dann auch seine zuletzt fabrizierte Musik?
Ich finde den Interviewer viel nerviger. Was hat dich jetzt so gestört? Die Geschichte mit dem Sohn von Brian Jones?
Weiß nicht, was Donovan zuletzt veröffentlicht hat. Seine ersten LPs und Singles mag ich jedenfalls, auch seine Stimme. Sein Output nach „Sunshine Superman“ hat mich aber nicht mehr interessiert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Donovan: „It was hard to become the spokesman for a generation“ blah blah – Welche Generation soll das denn gewesen sein? Meine bestimmt nicht.
--
topsDonovan: „It was hard to become the spokesman for a generation“ blah blah – Welche Generation soll das denn gewesen sein? Meine bestimmt nicht.
Hat er das gerade gesagt? Habe ich wohl überhört. Aber ich glaube, das hat er schon immer so gesehen. Bei mir hatte er allerdings schon immer ein bisschen Narrenfreiheit.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)SweetheartNein, eher dieses „Poet“-Geschwafel. Und wie schwer es für ihn war eben dieser gewesen zu sein.
Na ja. Er war schon immer ein Wesen zwischen den Welten. Und dass er sich als Dichter sieht – na gut. Einige seiner Texte sind ja in der Tat sehr poetisch. Aber ohne wirklich was zu taugen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Die Hedrons hätte ich sehr gern gesehen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.