Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Humorvolle (lustige) Songs zu ernsten Themen
-
AutorBeiträge
-
Der wortkarge Wolfram ist ja auch irgendwie traurig…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerDer wortkarge Wolfram ist ja auch irgendwie traurig…
Ich erhöhe um Rainald Grebes “Bengt bängt“, eine kaputte Familie mit Suizid als einzigem Ausweg für den nicht minder kaputten Nachwuchs sollte ernst genug sein.
--
Denis Leary
… über den Schrecken des Erwachsenwerdens
… über Essstörungen und mehr
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMThey Might Be Giants
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDie Lassie Singers
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Dancing In The Dark“ und „Born In The USA“ von Bruce Springsteen sind vom Text her auch sehr ernste bis traurige Songs. Die Musik führt einen auf die falsche Fährte. Gerade „Born In The USA“ wird daher bis heute missverstanden als Patriotenhymne ;-). „Lustig“ im engeren Sinn sind sie natürlich nicht – im vergleich zu anderen hier.
Übrigens hat noch niemand „Always Look At The Bright Side Of Life“ erwähnt.
--
Doc F.
Übrigens hat noch niemand „Always Look At The Bright Side Of Life“ erwähnt.Oh doch …
Herr Rossi
Und zu diesem Klassiker muss man nichts weiter erläutern:--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHumorvoll – nicht ganz. Aber mit den Bläsern zum Schluß doch teilweise sehr fröhlich, Hoffnung erweckend.
Aus „Dancer In The Dark“. Der Weg zum Schafott (Galgen) mal auf sehr beschwingte Weise.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
(Nicht ganz ernst gemeint:)
Tana Schanzara – Vatter Aufstehn
Eheprobleme wegen des Schlafbedürfnisses des Ehemanns (Burn-Out-Syndrom? ;-)), die in einen vorsätzlichen Totschlag/Mord münden.Mike Krüger – Der Nippel
Beklagt die Hindernisse der modernen Technik, die sogar zum Tod führen können. Trotzdem lacht das Publikum.Im Ernst: Etwas Angemessenes fällt mir leider nicht ein, obwohl ich den Thread seit vorgestern verfolge und seitdem überlege :roll:
--
Mozza“Alkohol“ ist naturgemäß ein Thema für sich ….
Dabei sollte dann aber dieser Track nicht vergessen werden:
Otto Waalkes – Grund zum Feiern--
MinosDabei sollte dann aber dieser Track nicht verschwiegen werden:
Otto Waalkes – Grund zum FeiernWirklich eine sehr miese deutsche Übersetzung des Originals.
Unabhängig davon war Otto zu diesem Zeitunkt schon lange nicht mehr lustig.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtWirklich eine sehr miese deutsche Übersetzung des Originals.
Unabhängig davon war Otto zu diesem Zeitunkt schon lange nicht mehr lustig.Er hatte seinen Zenit zweifellos schon Mitte der 80er überschritten, aber man muss den Track im Zusammenhang sehen. KLick. Einer der wenigen Sketche, die damals bei mir noch gut ankamen.
--
GAU im Atomkraftwerk, in der Folge schwere Missbildungen beim Nachwuchs.
Hat damals sogar ziemliche Wellen geschlagen. Klar, so kurz nach Tschernobyl. Wikipedia hilft der Erinnerung etwas auf die Sprünge:
Zum Skandal um das Lied kam es schließlich im Februar 1988, als der Radiosender Bayern 3 dem Lied behindertenbeleidigende Aussagen unterstellte. In der Folge wurde das Lied in der gesamten Bundesrepublik praktisch nicht mehr im Radio gespielt und war entsprechend der einzige EAV-Hit in den 80ern, der nicht in die deutschen Airplay-Charts kam.
--
Noch witziger war allerdings die B-Seite Kurti über den damaligen österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim:
Herr Waldheim hat ein Häuschen
und er ist kerngesund,
nur er leidet an Gedächtnisschwund.Denkt er an die Vergangenheit,
die ziemlich übel roch,
dann hat er im Hirn ein schwarzes Loch. Loch!Bedenklich find’t die Kommission,
er waß nix von Deportation.
Er hat Tag und Nacht studiert,
alles ist wie ausradiert!Ref:
Kurti, Kurti, Kurti!
Mein Gott, der Kurti waß nix mehr.
Beim Kurti war schwuppdiwupp all’s furti!
Er kann si net erinnern,
es is scho so lang her,
mein Gott, der Kurti waß nix mehr,
mein Gott, er waß nix mehr.Der Kurti ist ein Wunder,
der Kurti ist ein Held,
denn durch ihn
kennt uns die ganze Welt.Es geht die Zeit, der Kurti nicht,
er klebt auf seinem Schammerl,
doch vom Ausland
kommt kein Telegrammerl,
es ladt ihn kana ein.Der Kurti, der kennt kein Pardon,
der Kurti geht nicht in Pension,
weil ein echter Patriot
verläßt sein Volk nicht in der Not.Ref:
Kurti, Kurti, Kurti!
Mein Gott, der Kurti waß nix mehr.
Beim Kurti war schwuppdiwupp all’s furti!
Er kann si net erinnern,
es is scho so lang her,
mein Gott, der Kurti waß nix mehr,
mein Gott, er waß nix mehr.Hallo Freunde! Alles Leinwand?
Na wann net, dann net! Rock me!Es war 1985 und es war in Wien,
ein großer Teil der Österreicher wählte ihn.
Er war ein Virtuose, war ein Diplomat.
Und seitdem er Präsident ist,
kennt ein jeder unser’n Staat.Rock me Kurti!
Jedoch im Ausland ist der Kurti nicht sehr populär,
because er kann si net erinnern,
ja das ist sein Flair.
Unser Land ist unten durch,
unser Image ist beschissen,
und schon heute rufen viele,
man muß wissen, man muß wissen…Ref:
wann ma geh’n muß…
wann ma geh’n muß…
wann ma geh’n muß…!
Man muß wissen, wann ma geh’n muß!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.