Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Honolulu Mountain Daffodils
-
AutorBeiträge
-
Guitars Of The Oceanic Undergrowth (1987 – mit einer Coverversion des Pere Ubu-Songs „Final Solution“) ****
Tequila Dementia (1988) ***1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungGuitars Of The Oceanic Undergrowth ****
Die Platte hat damals Mr. Diedrich Diederichsen höchstpersönlich in Spex sehr überschwänglich gelobt. Der Gesang erinnert mich stark an Joy Division. Geile Band, leider total vergessen.
--
Lt. einer Kritik zu der Platte „Aloha Sayonara“ auf Amazon.de waren die „Honolulu Mountain Daffodils“ ein Geheimprojekt des Sängers Adrian Borland, der von 1979 bis 1987 der Kopf von „The Sound“ war.
Davon habe ich bisher noch nie was gehört. Wenn es stimmt, dann trifft der Begriff „Geheimprojekt“ hier sogar tatsächlich mal zu.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joachim Pimento=Adrian Borland
--
Guitars of the oceanic undergrowth ****
Tequila dementia ****--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.