Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Hölderlin – Hölderlins Traum (1972)
-
AutorBeiträge
-
Waren Wir *****
Peter ****1/2
Strohhalm ****
Requiem Für Einen Wicht *****
Erwachen *****
Wetterbericht *****
Traum ****1/2Gesamtwertung: ***** (4,71) (4,79 z)
Platz 1 im Hölderlin-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungWaren Wir *****
Peter ****1/2
Strohhalm *****
Requiem für einen wicht *****
Erwachen *****
Wetterbericht *****
Traum *****gesamt: *****
Für mich etwas ganz Besonderes. Folkrock aus deutschen Landen mit deutschen Texten. Und das Album steht auch im Hölderlin Katalog gesondert da, denn in dieser Besetzung machte die Gruppe nur diese eine Platte.
--
Für mich auch etwas ganz Besonderes. Das beste Deutsch-Folk(rock)-Album mit deutsch-sprachigen Lyrics ever. Die Folgealben dann als „Hoelderlin“.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskFür mich auch etwas ganz Besonderes. Das beste Deutsch-Folk(rock)-Album mit deutsch-sprachigen Lyrics ever. Die Folgealben dann als „Hoelderlin“.
Vergleichbar allenfalls mit dem ersten Album von Bröselmaschine, wobei die ja nicht deutsch sangen, aber dort auch so eine Folk machten.
Von den späteren Hoelderlin kenne und besitze ich lediglich das Live-Doppelalbum „Live/Traumstadt“, dem ich übrigens auch die Höchstnote geben würde.
--
was
klauskFür mich auch etwas ganz Besonderes. Das beste Deutsch-Folk(rock)-Album mit deutsch-sprachigen Lyrics ever. Die Folgealben dann als „Hoelderlin“.
Vergleichbar allenfalls mit dem ersten Album von Bröselmaschine, wobei die ja nicht deutsch sangen, aber dort auch so eine Folk machten. Von den späteren Hoelderlin kenne und besitze ich lediglich das Live-Doppelalbum „Live/Traumstadt“, dem ich übrigens auch die Höchstnote geben würde.
Das Bröselmaschine-Debüt mag ich auch sehr gerne, so im ****1/2er Bereich.
Wir hatten schon einmal einen kleinen Austausch im Hölderlin-Sterne-Thread. :)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
was
klauskFür mich auch etwas ganz Besonderes. Das beste Deutsch-Folk(rock)-Album mit deutsch-sprachigen Lyrics ever. Die Folgealben dann als „Hoelderlin“.
Vergleichbar allenfalls mit dem ersten Album von Bröselmaschine, wobei die ja nicht deutsch sangen, aber dort auch so eine Folk machten. Von den späteren Hoelderlin kenne und besitze ich lediglich das Live-Doppelalbum „Live/Traumstadt“, dem ich übrigens auch die Höchstnote geben würde.
Das Bröselmaschine-Debüt mag ich auch sehr gerne, so im ****1/2er Bereich. Wir hatten schon einmal einen kleinen Austausch im Hölderlin-Sterne-Thread. :)
Daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern und habe das jetzt noch mal nachgelesen. Das erste Hölderlin Album hatte ich damals noch mit einem Stern weniger gewertet.
Na ja, ich habe gerade eine ziemlich intensive Krautrock-Phase und vielleicht liegt es auch daran, dass „Hölderlins Traum“ zulegen konnte.--
-
Schlagwörter: 1972, Hoelderlin, Hölderlins Traum
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.