"Hitparade der Volksmusik" & "Come into my Kitchen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM "Hitparade der Volksmusik" & "Come into my Kitchen"

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 347)
  • Autor
    Beiträge
  • #6412589  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Rosemary’Ruins / L’homme à tête de chou

    :lach: Klingt wie Fantomas.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6412591  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Ja, faszinierend.
    Passt.

    --

    #6412593  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Rosemary’Ruins / L’homme à tête de chou

    Französisch??? – Natürlich ist das Original ein französischer Song aus der Feder Serge Gainsbourghs, und zu finden ist diese Version auf dem von John Zorn initiierten Tribute-Album „Great Jewish Music: Serge Gainsbourgh“ von 1997. Ruins waren zu dieser Zeit ein japanisches Duo, Kopf der Drummer Yoshida Tatsuya. Es klingt schon ansatzweise nach Französisch, was Tatsuya da von sich gibt … Ob er einen besonderen japanischen Akzent hat, vermögen wir nicht zu beurteilen, aber da der gesamte Song komplett geschreddert ist, stört das auch nicht mehr. Wir finden es faszinierend!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Yoshida_Tatsuya

    Genial!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6412595  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Irrlicht:lach: Klingt wie Fantomas.

    genau, der herr patton is nich der einzige der so klingt, darum mag ichs auch so gern

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #6412597  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Irrlicht:lach: Klingt wie Fantomas.

    Aber unter Wasser?:lol:

    --

    #6412599  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Dissing – Fuzzy / Hvor skoven dog er frisk og stor

    Dänisch – Mit der Musik Povl Dissings, so eine dänische Fresszeitschrift, sei es wie mit Heringen – man möge sie oder könne sie nicht ausstehen. Nun ist die skandinavische Küche ohne die kleinen silbernen Fische keine skandinavische Küche und Povl Dissing der Barde Dänemarks. 1987 veröffentlichte er in Kooperation mit einem gutgelaunten, molligen Zausel von allerhöchster Musikalität namens Fuzzy das Album „I Danmark er jeg født“ (In Dänemark ich geboren ward) mit von Fuzzy vertonten Gedichten Hans Christian Andersens. H. C. Andersen ist bei uns nun anders als zu seinen Lebzeiten als Lyriker in Vergessenheit geraten. Als Begleitung zu diesem Song, dessen Gekuckucke den Hinweis gibt, dass der Kuckucksruf entweder die Zahl der zu erwartenden Küsse oder der noch vor einem liegenden Lebensjahre angibt – je nach Lebensalter – spielt die trockene Gitarrenbegleitung der am 3. August 2007 verstorbene Peter Thorup, bekannt als langjähriger Weggefährte Alexis Korners.

    http://da.wikipedia.org/wiki/Povl_Dissing

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6412601  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The Ramblers / Heel de band is favoriet

    Niederländisch – Eine kleine Rarität auf Niederländisch, The Ramblers, eine der wichtigsten Swingkapellen unseres Nachbarlandes. Aufgenommen wurde der Titel im Juni 1940, kurz nach der deutschen Okkupation, und die sollte für die Band eine Zerreißprobe werden. Auf „Heel de band is favoriet” sind noch die beiden jüdischen Orchestermitglieder Sem Nijveen und Sal Doof dabei. Wenig später mussten sie die Band verlassen. Bandleader Theo Uden Masman versuchte sich irgendwie mit den Deutschen zu arrangieren, um die Band am Leben zu erhalten, was ihm seine Landsleute als Kollaboration verübelten, sodass The Ramblers nach dem 2. Weltkrieg lange Zeit in Belgien deutlich erfolgreicher waren. Aber von all dem ist auf dieser launigen Nummer noch nichts zu hören.

    http://nl.wikipedia.org/wiki/The_Ramblers

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6412603  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Wie cool. Klasse, Lucy!!

    --

    #6412605  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesWie cool. Klasse, Lucy!!

    Das stammt jetzt aus der Swingplattensammlung meines Papas. Und irgendwie trage ich mich mit dem Gedanken, da mal was Größeres draus zu machen …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6412607  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Kid Frost / La raza

    Chicanoamerican – Arturo Molina Jr. gab sich als Verbeugung vor Ice-T den Namen Kid Frost und rappte in der Sprache seines Ghettos, eben nicht Afroamerikanisch, sondern im Idiom der mexikanisch stämmigen Amerikaner, die das ursprüngliche Schimpfwort „Chicano“ mittlerweile als beinahe Adelsprädikat nutzen. Die Sprache ein Mix aus Englisch und Spanisch, und musikalisch ist „La Raza“ gnadenlos gut!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Kid_Frost

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #6412609  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    klasse! hab am anfang gemeint, jetzt kommt die bonzo dog band! :lol:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #6412611  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Lucy JordanDas stammt jetzt aus der Swingplattensammlung meines Papas. Und irgendwie trage ich mich mit dem Gedanken, da mal was Größeres draus zu machen …

    Bitte, ja.
    Finde ich ganz ganz prima.:-)

    --

    #6412613  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesBitte, ja.
    Finde ich ganz ganz prima.:-)

    Wenn da noch mehr Interesse haben? Das wird viel Arbeit, und ich brauche Ermutigung …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6412615  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Attwenger / Schtroßn

    Mittel- oder Donaubairisch – Markus Binder und Hans-Peter Falkner, das Duo „Attwenger“, sind Linzer, und wir kennen leider nur diesen einen Titel von ihnen. Das darf nicht sein, denn „Schtroßn“ ist einfach groß, und auch das, was man über die beiden liest, klingt außerordentlich interessant. Wir geloben, uns intensiver mit den beiden Österreichern auseinander zusetzen! Allen möglichen Protestrufen zuvorkommend – nein, verstehen können auch wir hier nur Bruchteile …

    http://de.wikipedia.org/wiki/Attwenger

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #6412617  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Attwenger! Saugeil!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 347)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.