HipHop & Rap

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 2,962)
  • Autor
    Beiträge
  • #523727  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Einige, wenn nicht alle: Method Man, Ghostface, Raekwon, RZA, Masta Killa, eine der letzten Aufnahmen von Ol`Dirty Bastard..

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #523729  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    stammt „john 3:16“ (feat. mathod man) von diesem album?

    --

    #523731  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    dagobertstammt „john 3:16“ (feat. mathod man) von diesem album?

    Yes, it does :)

    --

    #523733  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    LengsfeldEinige, wenn nicht alle: Method Man, Ghostface, Raekwon, RZA, Masta Killa, eine der letzten Aufnahmen von Ol`Dirty Bastard..

    Okay, werde ich mir auf jeden Fall auch kaufen. In der Wax Poetics habe ich auch noch ein Interview mit Mathematics zu lesen…

    Weiß jemand, wann die Single „Where´s your Money?“ von Busta Rhymes feat. Ol´ Dirty Bastard veröffentlicht wird? Sehr feiner Song, auch wenn ich mit Busta Rhymes bisher noch nicht so konnte.

    --

    #523735  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    LengsfeldYes, it does :)

    ist momentan der hit meines aktuellen mix von coffee break for heroes & villains ;)

    --

    #523737  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Oder mal in die ganze Hip-Hop-Runde gefragt: diejenigen die „Late Registration“ schon kennen, wie findet ihr es im Vergleich zu „The College Dropout“?

    --

    #523739  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich empfinde „The College Dropout“ als wesentlich homogener. „Late Registration“ funktioniert für mich noch nicht als gesamtes Album und mich stören dort die überlangen 1:1-Samples und das ständige Hochpitchen der Vocalsamples.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523741  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    atomIch empfinde „The College Dropout“ als wesentlich homogener

    Ja.

    --

    #523743  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    PatrikTrollHab noch nie verstanden, warum eine so groovende und wirkungsvolle Musik von vielen pauschal abgelehnt wird…

    Kennst du Nas‘ „Illmatic“?

    --

    #523745  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomIch empfinde „The College Dropout“ als wesentlich homogener. „Late Registration“ funktioniert für mich noch nicht als gesamtes Album und mich stören dort die überlangen 1:1-Samples und das ständige Hochpitchen der Vocalsamples.

    Ja, „The College Dropout“ ist, wie ich finde, für die Länge des Albums sogar überraschend homogen und bietet gleichzeitig manch herausragenden Song („All Falls Down“ ist wohl mein liebster). Nichtsdestotrotz würde ich dem Album wahrscheinlich nicht mehr als ***1/2 geben, weshalb ich jetzt bei „Late Registration“ etwas skeptisch bin und mir das Album wohl zunächst einmal anhöre, bevor ich es mir eventuell kaufe. Auch die Single finde ich nicht überragend (trotzdem ganz gut). Mich stört das Outkast-Zitat gewaltig.
    Dennoch mag ich Kanye insgesamt. Sein leidenschaftlicher Hip-Hop ist ein angenehmer Gegenpol zu, na ja, manch anderem sehr erfolgreichen Rapper.

    --

    #523747  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    atom.. und mich stören dort die überlangen 1:1-Samples und das ständige Hochpitchen der Vocalsamples.

    Sehe ich auch so. Schon alleine „Move on up“ zu sampeln und es dann komplett durchlaufen zu lassen ist Blasphemie. Es gibt Dinge, da sollte man die Finger von lassen, weil man sie nicht verbessern oder für eine neue Zeit übersetzen kann. Curts Mayfield beispielsweise hat schon zeitlose Musik erschaffen.
    Das Konzept der Platte erinnert mich schon fast an das von Puff Daddy (äh P. Diddy oder nur Diddy?). Die ins Auge gefasste Zielgruppe scheint die selbe zu sein: Menschen, die eigentlich mit HipHop nichts am Hut haben mit ins Boot zu ziehen, ohne die Nerds zu verlieren.

    „College Dropout“ als Vorgänger ist natürlich ein undankbares Los. Das Album kam aus dem Nichts und hat einige Tracks für die Ewigkeit. Da kann man vom Folgealbum leider fast nur enttäuscht sein.

    --

    #523749  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    was lauft ihr auch jedem hype hinterher.

    --

    #523751  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    Lengsfeld(…) Zielgruppe: Menschen, die eigentlich mit HipHop nichts am Hut haben mit ins Boot zu ziehen, ohne die Nerds zu verlieren.

    Und wie macht er das deiner Meinung nach? Ich würde das so nicht unterschreiben.

    --

    #523753  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    DR.NihilAuch die Single finde ich nicht überragend (trotzdem ganz gut)

    Mal in den Remix mit Jay-Z reingehört?

    --

    #523755  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    dagobertwas lauft ihr auch jedem hype hinterher.

    Ruhig Blut. Wir sind hier doch nicht bei der Juice.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 2,962)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.