HipHop & Rap

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 2,960)
  • Autor
    Beiträge
  • #523217  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Viel Spaß! Bis dann

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #523219  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    DR.NihilWie findet ihr LL Cool J eigentlich?
    Außer „Mama said knock you out“ (meine den Song) mochte ich nie was von ihm. Kenne jetzt aber auch nur das Album zu besagtem Song und einige einzelne Songs.

    Von dem, was ich kenne (das ist auch nicht so ganz viel), ist „Goin‘ Back To Cali“ mein Favorit. Er ist für mich einer der Sympathen der älteren Garde wie auch Busta Rhymes. Solche Leute fehlen mir im derzeitigen Mainstream Hiphop, mit 50 Cent & Co. kann ich nicht viel anfangen.

    --

    #523221  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Herr RossiVon dem, was ich kenne (das ist auch nicht so ganz viel), ist „Goin‘ Back To Cali“ mein Favorit. Er ist für mich einer der Sympathen der älteren Garde wie auch Busta Rhymes. Solche Leute fehlen mir im derzeitigen Mainstream Hiphop, mit 50 Cent & Co. kann ich nicht viel anfangen.

    Ich denke, Busta Rhymes und LL Cool J kann man nicht in die gleiche Rap-Generation stecken. Aber wie auch immer, mochte Busta Rhymes auch nie sonderlich. Das war mir immer etwas zu gewollt durchgeknallt.

    Mit dem meisten heutigen Mainstream Hip-Hop kann ich auch wenig anfangen. Einige Singles von Eminem mag ich aber sehr gerne.

    --

    #523223  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Busta begann zwar nur 5 Jahre nach L.L. Cool J bei den „Leaders Of The New School“, gehörte aber schon einer neueren Generation MCs an. Das Def Jam Debüt „Radio“ von LL Cool J mag ich heute immer noch recht gern, während vieles seiner späteren Sachen nicht wirklich gut war. Bustas Output schätze ich da schon mehr.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523225  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    atomBusta begann zwar nur 5 Jahre nach L.L. Cool J bei den „Leaders Of The New School“,

    Okay, das wusste ich nicht. Laut amg ist deren Debüt ziemlich gut. Was meinst du?

    --

    #523227  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    atomBusta begann zwar nur 5 Jahre nach L.L. Cool J bei den „Leaders Of The New School“, gehörte aber schon einer neueren Generation MCs an.

    Auf jeden Fall. LL habe ich 1987 das erste Mal wahrgenommen, Busta 1996 (Wooha … :) ).

    --

    #523229  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    DR.NihilOkay, das wusste ich nicht. Laut amg ist deren Debüt ziemlich gut. Was meinst du?

    Das Debüt ist schon relativ „roh“, aber gut. Ich habe es aber selbst nicht, nur ein oder zwei Singles. Da werde ich mal bei Zeiten wieder reinhören.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #523231  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    In der letzen Zeit wieder mal etwas Hip- Hop gehört- Comeback des Jahres :lol:

    Speziell gefallen mir die folgenden 3 Alben:

    De La Soul- 3 feet high and rising (dankeschön an nihil ;) )
    Quasimoto- The Unseen
    grandmaster flash & furious five- message

    Weiter hab ich folgende Tracks von früher wieder ausgepackt:

    MOP- Cold as ice
    X- Xzibit
    Reimemonster- Afrob feat. Ferris MC (war damals der absolute Renner bei mir :) )

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #523233  | PERMALINK

    embrace

    Registriert seit: 02.06.2005

    Beiträge: 23

    yo mit hiphop kann ich mich mal gar nich identifizieren, gibt aber trotzdem paar sacehn, die eg ganz gut sind,u.a:

    prinz porno
    beginner
    fk
    creme de la creme (rappen zwar iwie nur voim kiffen, aber ich find se iwie lustig)
    (cypress hill)
    jurassic 5
    de la soul
    fanta 4 (yeah)
    house of pain
    mobb deep
    (snoop dogg)
    the roots
    curse
    creutzfeld & jakob
    old skool babe:
    nwa
    public enemy
    run dmc

    --

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
    #523235  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Herr RossiGibt es sowas wie ein „Stand By Me“ oder ein „Close To You“ des Hiphop? So richtige tearjerker?

    Um das Thema noch mal aufzugreifen: Hatte heute auf der Rückfahrt von Bremen das wundervolle Album „The miseducation of Lauryn Hill“ im Player und würde fast behaupten, dass „Ex-Factor“ als Tearjerker durchginge. Das „fast“ schiebe ich deshalb ein, da Lauryn Hill in diesem Moment (und auch bei anderen Momenten/Songs auf dem Album) kein reiner HipHop ist.
    Deshalb stelle ich mal grundsätzlich zur Diskussion, ob denn im reinen HipHop „Tearjerking“ überhaupt möglich ist, oder ob es immer eine Prise Soul bzw. R’n’B benötigt? Mir fällt zumindest kein Rap ein, der einen zum schmelzen bringen könnte. ;)

    Apropos Lauryn Hill: Wenn man da weiter assoziiert, könnte man noch z.B. „Killing me softly“ (Fugees) oder auch „Gone ‚til November“ (Wyclef Jean) nennen…

    --

    You can't fool the flat man!
    #523237  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    @Banana Joe: Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Bei allen Titeln, die bislang als tearjerker genannt wurde, gibt es auch eine soulige Gesangsmelodie. Wobei ich sagen muss: Bei „Dry Your Eyes“ ist es wirklich Skinner, der einem ans Herz geht, vor allem diese Stelle nach dem Break, wo nur noch ein Streicher-Sample zu hören sind. Gleiches gilt auch für „Stan“ – ich würde Didos Refrain nicht vermissen, wenn er nicht da wäre.

    Die Titel, die Du nennst, passen für mich absolut hierher. „Gone til November“ ist sicher Wyclefs bester Titel, selbst wenn man sein Solo-Werk insgesamt nicht so toll findet. „911“ mit Mary J. Blige sollte man vielleicht noch ergänzen.

    „Killing me softly“ fand ich ganz großartig. Obwohl der Song bestens bekannt ist und von Lauryn Hill gar nicht so viel anders interpretiert wurde, hat er mich noch mal von Neuem gepackt. Wirklich anrührend ist auch „The Sweetest Thing“ von den Fugees, das war – meine ich – ihre letzte Single. Ist auf „The Score“ nicht enthalten.

    --

    #523239  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Herr RossiBei allen Titeln, die bislang als tearjerker genannt wurde, gibt es auch eine soulige Gesangsmelodie.

    Ich weiß, daher mein „Einwand“. Ganz schnell tauchen hier Namen wie Aaliyah oder Alicia Keys auf (Mary J. Blidge wurde ja bereits genannt), die dem HipHop zwar nahe stehen, aber eigentlich dort nicht einzuordnen sind.

    Herr Rossiich würde Didos Refrain nicht vermissen, wenn er nicht da wäre.

    Aber der Schnulzfaktor wäre erheblich vermindert. ;)

    --

    You can't fool the flat man!
    #523241  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Was ist überhaupt ein Tearjerker?

    Gänsehaut bekomme ich bei folgenden Tracks:

    Buck 65 – Cries a girl
    The Roots – What they do
    The Roots – You got me
    Eminem – Stan
    2Pac – Me against the world
    Mary J Blige – I love you
    Warren G. – Regulate

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #523243  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Großer_BärWas ist überhaupt ein Tearjerker?

    Gänsehaut bekomme ich bei folgenden Tracks:

    Buck 65 – Cries a girl
    The Roots – What they do
    The Roots – You got me
    Eminem – Stan
    2Pac – Me against the world
    Mary J Blige – I love you
    Warren G. – Regulate

    „Tearjerker“: Ein Song, der einen anrührt, vielleicht sogar zu Tränen. „You Got Me“ und „Stan“ gehören sicher dazu. „Regulate“ ist sicher auch toll, aber bestimmt kein tearjerker.

    --

    #523245  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Herr Rossi“Tearjerker“: Ein Song, der einen anrührt, vielleicht sogar zu Tränen.

    Gut umschrieben, LEO kennt die Wörter „Schmachtfetzen“ und „Schnulze“ als Übersetzung. ;)

    --

    You can't fool the flat man!
Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 2,960)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.