Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
Nein, er versucht „The Unseen“ mit ähnlichen Mitteln neu zu erzählen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungHabe es noch nicht.
--
DR.NihilSind die beiden kürzlich erschienenen Madvillain-EPs „Koushik Remixes“ und „Four Tet Remixes“ kaufenswert? Wahrscheinlich weniger oder?
Beides sehr interessante Herangehensweisen an die Originalsongs. Four Tet gehen wie gewohnt sehr abstrakt an die Sache heran und lösen die Grundstruktur der einzelnen Songs fast gänzlich auf. Mir sind beide EPs allerdings etwas zu verkopft.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Es gibt nach dem Rapper Big Pooh Album zwei weitere Alben aus dem Little Brother/9th Wonder Umfeld, die ebenfalls auf hohem Niveau sind. Zum einen Kazé & 9th Wonder mit „Spirit of ’94“ und zum anderen L.E.G.A.C.Y. mit deinem Solo Debüt „Project Mayhem“.
Für mich ein weiterer Beweis dafür, dass 9th Wonder momentan zu den besten und innovativsten Produzenten gehört.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomEs gibt nach dem Rapper Big Pooh Album zwei weitere Alben aus dem Little Brother/9th Wonder Umfeld, die ebenfalls auf hohem Niveau sind. Zum einen Kazé & 9th Wonder mit „Spirit of ’94“ und zum anderen L.E.G.A.C.Y. mit deinem Solo Debüt „Project Mayhem“.
Für mich ein weiterer Beweis dafür, dass 9th Wonder momentan zu den besten und innovativsten Produzenten gehört.Kannst du vielleicht abgesehen von den beiden neuen mal die wichtigsten Produktionen von 9th Wonder nennen, atom? Oder hattest du schon mal? :o
--
DR.NihilKannst du vielleicht abgesehen von den beiden neuen mal die wichtigsten Produktionen von 9th Wonder nennen, atom? Oder hattest du schon mal? :o
Das wichtigste Album ist das Debüt von Little Brother. „The Listening“ war für viele eins der besten Debüt Alben im Hip Hop. Umwerfend gut, durch und durch.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Okay, Danke!
--
DR.NihilOkay, Danke!
Mein 9th Wonder Mixtape ist bald fertig, schicke ich dir dann zu.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomMein 9th Wonder Mixtape ist bald fertig, schicke ich dir dann zu.
Cool, nochmal Danke!:)
(dein Tape vom TZ läuft bei mir übrigens im Auto nonstop)--
Hallo,
hab mich gerade nach kurzem schmökern in diesem Thread gleich mal registriert!
Ich wolltre euch fragen welches oder welche Alben ihr mir von MF Doom empfehlen könnt!
Genauso würde ich mich über Tips zu Madlib freuen, da ich nu The Unseen und The further….. kenne. Jetzt will ich mir mal was von Madlib ohne seinen lustigen, gewalttätigen Heliumballon anhören!Nu bisi was zu meinem Lieblingsalbum:
Wenn ich den Rest meines Lebens nur noch ein Album hören dürfte, wäre es warscheinlich Southernplayalisticadillacmuzik von OutKast obwohl ich es bestimmt schon über 100mal gehört hab!
Dieses Album ist vom 1sten bis zum Letzten Track einfach nur perfekt!!!
(……wens interessiert)--
Pfui Schwermetallok, hab angebissen. ;) (bin ähnlich begeistert von der southernplayalistic,wie du. wobei es mir schwer fiele, mich zwischen ihr und der ATLiens zu entscheiden. selbst wenn sie stilistisch auseinanderliegen…)
deine frage zu mf doom würde mich auch interessieren. ich kenne ihn nur von einigen madvillain kolleborationen. die ich dir gleichzeitig empfehlen kann, was madlib angeht und „ohne seinen lustigen heliumballon“. die „madvillainy“ wird dir als begriff bestimmt nicht entgangen sein, wenn du dir dich hier durchgelesen hast. für mich persönlich ist das ein sehr grosses stück (das stetig weiter wächst) und sehr empfehlenswert.
ansonsten kenne ich noch madlibs „shades in blue“ und „blunted in the shelter bomb mix“, die beide sehr gut sind. „shades of blue“ geht in richtung jazzmatazz und der „shelter bomb mix“ ist ein reaggea-mix.
soviel von mir. ich kenne zwar noch zwei, drei weitere madlib-alben, aber für empfehlungen gibt es hier kompetentere user.--
Wilkommen CKlöd.
Was MF Doom betrifft, so kann ich Dir
„Operation Doomsday“, die frühen „Special Herbs and Spices“, sowie „Mm Food“ empfehlen. Ansonsten hör in die Sachen rein, die im Laden stehen, schlechtes ist nicht dabei.Bei Madlib würde ich an Deiner Stelle als nächstes mit „Madvillainy“ oder dem Jaylib Album weitermachen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Alles klar, danke für die schnellen Antworten!!!
Bin fest davon überzeugt, daß mir die Sachen zusagen werden!dagobert(bin ähnlich begeistert von der southernplayalistic,wie du. wobei es mir schwer fiele, mich zwischen ihr und der ATLiens zu entscheiden. selbst wenn sie stilistisch auseinanderliegen…)
Meine Rede! Also ich war bestimmt 2 Jahre meines Lebens auf ATLiens hängen geblieben und zu der Zeit war es für mich das Beste überhaupt. Doch danach habe ich Southern….. erstanden und muß jetzt einfach sagen, daß es von der musikalischen Vielfalt einfach weiter gefächert is und deßhalb glaube ich kann ich es mir mindestens noch 100mal anhören!!!
Aber das sind wirklich beides Meisterwerke!--
Pfui SchwermetallGrund zur Freude! Common is back…und zwar mit seinem neuen Album „Be“.
Die Kritiker versprechen viel und ich bin gespannt, ob er sich gegenüber „Like Water…“ und „Electric Circus“ nochmal steigern kann. Für mich auf alle Fälle ein Pflichtkauf.--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN@ Old Boy: Ich höre es gerade zum dritten Mal und bin absolut begeistert und wieder versöhnt, da für mich „Electric Circus“ nach dem wunderbaren „Like Water For Chocolate“ eher ein Rückschlag war. Ein wunderbar stimmiges Album, in sich geschlossen. Kanye West tut dem Album hörbar gut.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.