Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
schon klar, aber denke nicht, dass sie generell kategorisch von jedem skater abgelehnt wurden, war jetzt nicht zwingend für einen skater und er wurde auch nicht verstossen.
ne kleine empfehlung von mir ist übrigens, dass die juice 100 geworden ist und finde, dass es eine sehr interssante ausgabe geworden ist mit artikeln über die redaktion oder krs one über die hiphop lage oder auch statistiken über zehn jahre juice oder über die besten platten und ihre bewertungen usw.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungund snoop!
--
Ich war bis vor zwei Jahren regelmäßiger Juice-Leser, aber schon da war die Qualität so dermaßen im Keller, das Heft bestand nur noch aus Bling-Bling und Modetips. Die Graffiti-Seiten wurden immer weiter runtergekürzt und 90% der besprochenen Bands war AggroBerlin und Konsorten. Die alten Ausgaben lese ich heute noch gerne und vielleicht kauf ich mir die 100 auch mal wieder. Danke für den Tip.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockPaul Ehrlichschon klar, aber denke nicht, dass sie generell kategorisch von jedem skater abgelehnt wurden, war jetzt nicht zwingend für einen skater und er wurde auch nicht verstossen.
doch, von jedem. und ja, wurde er! nein, natürlich nicht.
die bands, die Cleet aufgezählt hat, waren damals aber nunmal überall präsent, ob in skatehäusern, auf skatecontests oder einfach überall wo geskatet wurde. es gab ja nicht umsonst den eigenen musikstil skatepunk.
trotzdem kam man an nirvana nicht vorbei. und die „bleach“ war auch zum skaten gut geeignet.Paul Ehrlichne kleine empfehlung von mir ist übrigens, dass die juice 100 geworden ist und finde, dass es eine sehr interssante ausgabe geworden ist mit artikeln über die redaktion oder krs one über die hiphop lage oder auch statistiken über zehn jahre juice oder über die besten platten und ihre bewertungen usw.
danke für den hinweis!
--
das niveau der juice ist echt schon stark gesunken und zielt eigentlich vermehrt nur noch auf den mainstream ab und es gibt ja auch genug gerüchte, dass tracks auf der cd, wer auf dem cover ist und auch beiträge im heft gekauft sind größtenteils, aber leider hab ich für mich bisher auch noch keine bessere regelmäßige zeitschrift über hip hop gefunden. die wicked war früher ganz gut, aber gibt es ja leider nicht mehr, backspin ist eigentlich ähnlich wie bei der juice auch, aber da hol ich mir lieber die juice mit cd, die als mal ganz interessant ist trotz gekaufter tracks. oder kann mir jemand mal einen tip geben für eine gute hip hop zeitschrift!?
--
die besten anregungen zum hiphop bekomme ich in der Jazzthing oder im internet. das meiste kann man knicken. wir bräuchten eine backpack.
--
klar ausem internet, aber irgendwie brauch ich auch mal noch se ne zeitschrift, naja, bleib ich wohl vorerst bei der juice. sind ja auch gute sachen als mal drin.
--
Paul Ehrlichoder kann mir jemand mal einen tip geben für eine gute hip hop zeitschrift!?
Wax Poetics. Befasst sich nicht mit HipHop alleine, sondern auch mit dessen Wurzeln.
--
You can't fool the flat man!danke, aber hatte doch eher an ne deutsche zeitschrift gedacht!
--
Paul Ehrlichdanke, aber hatte doch eher an ne deutsche zeitschrift gedacht!
Da gibt es keine wirklich Gute. Die JazzThing hat, dago hat es schon geschrieben, häufig was im Programm, wobei hier stets ein Blick über den Tellerrand gewagt wird. Stories über den HipHop-Kern wirst Du dort nicht finden, dafür interessante Geschichten über z.B. Rap aus Westafrika oder so.
--
You can't fool the flat man!gibt nicht weiters viel, aber trotzdem dank für die bemühungen! wusste ja, dass es nichts weiters gibt.
--
Banana JoeWax Poetics. Befasst sich nicht mit HipHop alleine, sondern auch mit dessen Wurzeln.
Das ist der Tip der Woche! Als erstes werde ich die Rick James-Ausgabe ordern. Dafür Bier und Würstchen für Josef.
Wo kaufst du das Heftl denn? Bahnhof?--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusWo kaufst du das Heftl denn? Bahnhof?
Gekauft habe ich es bisher noch nicht, sondern immer nur in meinem bevorzugten Plattenladen gelesen.
--
You can't fool the flat man!Paul Ehrlichdanke, aber hatte doch eher an ne deutsche zeitschrift gedacht!
Was deutschsprachige Magazine betrifft, so war „Word“ mal ganz brauchbar. Ansonsten nur US/UK Mags, wie z.B. „Waxpoetics“ oder „Straight No Chaser“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.