Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hildegard Knef
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine andere Alternative wäre die 7 CD Box „Für mich soll´s rote Rosen regnen.“ Dort sind die Studioalben von 1966 – 71 enthalten, es gibt den Soundtrack zum gleichnamigen Film von 1995 und darüber hinaus noch jede Menge früherer Aufnahmen.
Die Soundqualiät ist durchweg gut, die Linernotes zu den einzelnen Stücken sind informativ. Allerdings hat man die Originalcover der Alben nicht abgebildet. Ich bin mit der Box auf jeden Fall bis heute sehr zufrieden.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungasdfjklöAber auch „Schöne Zeiten (Ihre unvergessenen Singles)“ bietet echte Perlen, die größtenteils auf der OAS nicht zu finden sind, empfehle ich doch sehr…
Die hab ich seit ein paar Monaten … fängt sehr, sehr toll an, aber gegen hinten fand ich gab sie ziemlich ab.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTräume Heißen Du * * * * 1/2
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Knef: ****
17 Millimeter: ***1/2
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Hildegard Knef
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.