Herbie Nichols

Ansicht von 2 Beiträgen - 16 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #11670895  | PERMALINK

    stefane
    Silver Rider

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 5,742

    Heute abend im Radio:

    Mittwoch, 29. Dezember 2021
    23.30-24.00 Uhr
    NDR Kultur

    Jazz – Round Midnight
    Der Prokofiev des Jazz: Der Pianist Herbie Nichols und seine wundersamen Stücke
    Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal

    Der NDR schreibt dazu in seiner Sendungsankündigung:

    „Der Pianist Herbie Nichols (1919-1963) träumte davon, Hindemiths Polyphonie und Schostakowitschs Polytonalität in den Jazz zu bringen. Seine Stücke sprengen häufig die konventionelle 32-taktige Form – aber noch eigenwilliger sind seine improvisatorischen Vorstöße in jazzfremde Harmoniewelten. Der Posaunist Roswell Rudd beschrieb Nichols‘ Trio-Aufnahmen einmal als kleine, unberechenbare Psychodramen. Manche sagen, dieser Pianist hätte das Zeug zu einem modernen Duke Ellington gehabt oder einem John Coltrane des Klaviers. Leider bekam Nichols viel zu wenig Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckte.

    An die 200 Stücke hat er komponiert, aber nur rund 40 konnte er aufnehmen. Er blieb ein Geheimtipp und Außenseiter. 1963 wurde er zum allerersten Mal für ein Jazzmagazin interviewt. Es war zu spät. Herbie Nichols war schon unheilbar an Leukämie erkrankt.“

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11670983  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 4,433

    @stefaneHeute abend im Radio:
    Mittwoch, 29. Dezember 2021
    23.30-24.00 Uhr
    NDR Kultur
    Jazz – Round Midnight
    Der Prokofiev des Jazz: Der Pianist Herbie Nichols und seine wundersamen Stücke
    Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal

    Danke dafür!

    Man kann die Sendung auch schon hier und jetzt strömen. Ich habe die Blue Note-Aufnahmen von Herbie Nichols, bin damit aber offen gesagt nie ganz warm geworden. Vielleicht ein musicians’s musician? Außerdem habe ich das oben von @gypsy-tail-wind erwähnte Album Change Of Season von Mengelberg, Lacy, Lewis et al, das mir deutlich mehr entgegen kommt. Die Bläser lassen Herbie Nichols Kompositionen doch einiges runder und voller klingen als die auf mich etwas spröde wirkende Aufnahmen seines Trios.

    --

    "I said a hip-hop, the hippie, the hippie / To the hip, hip-hop and you don't stop the rockin' / To the bang-bang boogie, say up jump the boogie / To the rhythm of the boogie, the beat" (The Sugarhill Gang)
Ansicht von 2 Beiträgen - 16 bis 17 (von insgesamt 17)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.