Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze
-
AutorBeiträge
-
By the Way, selten war es so einfach, sich für das Vinyl zu entscheiden. 3LP+2CD kosten nur vier Euro mehr als die DoCD…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBin sehr neugierig auf die RS-September-Ausgabe. HRK bezeichnet die Rezi zum neuen Album (VÖ 7.9.) als „beste Kritik seines Lebens“.
Wäre auch angemessen, weil das Doppelalbum, bzw. Triple-Vinyl „Hier rein, da raus“ den ursprünglichsten Kunze seit Anfang der Achziger präsentiert.--
Close to the edgeBin sehr neugierig auf die RS-September-Ausgabe. HRK bezeichnet die Rezi zum neuen Album (VÖ 7.9.) als „beste Kritik seines Lebens“.
Wäre auch angemessen, weil das Doppelalbum, bzw. Triple-Vinyl „Hier rein, da raus“ den ursprünglichsten Kunze seit Anfang der Achziger präsentiert.Es wundert mich immer wieder, das Kunze vom RS recht ordentliche Kritiken bekommt. Der Deutschrock/Pop ist ja nicht gerade eine Domäne dieser Zeitschrift, von den meisten Forumskollegen ganz zu schweigen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas letzte Band-Album von HRK hatte der RS ausnahmsweise verrissen. Das war allerdings auch vergleichsweise schwach und Arne Willander war wohl auch grad im Urlaub.
--
.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Schlimmer als Auftritte in beigen Opa-Anglerwesten kann es nicht kommen.
--
im neuen RS behauptet Kunze, in einer Live-Kritik hätte es mal geheißen, „wann merkt dieses Land endlich, dass Heinz Rudolf Kunze der deutsche John Cale ist?“
Ein sehr bizarrer Vergleich. Gibt es da eine Quelle zu ?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Würde mich auch interessieren. Mit John Cale hat Kunze nun wirklich nichts gemein.
--
kramerWürde mich auch interessieren. Mit John Cale hat Kunze nun wirklich nichts gemein.
Die in diesem Zusammenhang von ihm getroffene Aussage, dass Lou Reed immer den selben Song schreibt, ist auch selten dämlich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kramerWürde mich auch interessieren. Mit John Cale hat Kunze nun wirklich nichts gemein.
Muss vor 20 Jahren in Stuttgart gewesen sein, wenn Kunzes Erinnerung hier (recht weit unten) richtig ist.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Zappa1Die in diesem Zusammenhang von ihm getroffene Aussage, dass Lou Reed immer den selben Song schreibt, ist auch selten dämlich.
Ja. Das macht schließlich schon Neil Young.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]pink-niceWas sagt ihr überhaupt über VOLLPLAYBACK Auftritte des Meisters….ist das nicht arm?
Vollplayback und Halbplayback Auftritte haben schon ganz andere „Weltstars“ hingelegt, und dafür mussten die Zuschauer 100 Euro und mehr berappen, siehe z.B. Britney Spears, Madonna, Michael Jackson und Konsorten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MoontearMuss vor 20 Jahren in Stuttgart gewesen sein, wenn Kunzes Erinnerung hier (recht weit unten) richtig ist.
war vielleicht in einer Schülerzeitung. Es zeugt auch wieder mal von Kunzes mangelnder Selbstreflektion, dass er auf dieses „Lob“ stolz ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Die in diesem Zusammenhang von ihm getroffene Aussage, dass Lou Reed immer den selben Song schreibt, ist auch selten dämlich.
Das ist sogar eine ziemliche Frechheit.
wolfgangVollplayback und Halbplayback Auftritte haben schon ganz andere „Weltstars“ hingelegt, und dafür mussten die Zuschauer 100 Euro und mehr berappen, siehe z.B. Britney Spears, Madonna, Michael Jackson und Konsorten.
Ein Skandal! Bei Kunze kann ich das in seinem Alter aber verstehen, wie soll er da noch gleichzeitig singen und diese kniffligen Choreografien hinbekommen?
--
-
Schlagwörter: Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache, Unschuldslämmer unter sich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.