Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Heinz Erhardt
-
AutorBeiträge
-
Wenn hier schon Peter Alexander erwähnt wird müsste doch gleich darauf der Name
»Heinz Erhart« erscheinen.Was haben wir gelacht jedoch nie nachgedacht, denn wir waren Kinder.
Was haltet ihr von seinen Liedern ? Ich zumindestens verbinde ein teil meiner Kindheit mit diesem »Fratz«. :D :) :voidod:
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungHeinz Erhardt und Peter Alexander in einem Satz geht nicht.
Heinz Erhardt:
Der MuselmannEs war einmal ein Muselmann
der trank sich einen Dusel an
wann immer er nur kunnt.
Dann rief er stets das Muselweib
wo sie denn mit dem Fusel bleibt,
denn Durst ist nicht gesund.Und wenn er wo was kriegen konnt
dann trank er
und trank er
hin sank er
als Kranker
bis Gott sei dank er
leise entschlie
iiee
ie
iiee
f--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.„Es gibt Gerüchte,
dass Hülsenfrüchte –
in Mengen genommen –
nicht gut bekommen.
Das macht ja nichts,
ich finde das fein,-
warum soll man nicht
auch mal
ein Blähboy sein.“
(H.E.)--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Er war nicht schlecht. :lol:
Aber auch nicht gut.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Er war nicht schlecht. :lol:
Aber auch nicht gut.
Das Meer ist angefüllt mit Wasser
und unten ist`s besonders tief.
Am Rande dieses Meeres saß er,
das heisst er lag, weil er ja schlief.Plötzlich teilten sich die Fluten
und eine Jungfrau kam herfür.
Auf einer Flöte tat sie tuten,
das war kein schöner Zug von ihr.und jetzt weiß ich leider nicht mehr genau auswendig weiter. :aahhhhh:
Irgendwie:
…derweil sie flasche Töne pfoff
ging er unter und ersoff.Auch wenn hier der Schluß fehlt und dadurch einiges „nimmt“
Jörg, ich frage Dich: Wer ist besser?--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich bin zwar nicht Jörg, aber
Plötzlich teilten sich die Fluten
und eine Jungfrau kam herfür.
Auf einer Flöte tat sie tuten,
das war kein schöner Zug von ihr.ist, wie das meiste von Heinz Erhardt (könnte mal jemand den Titel editieren, ihr seid mir tolle Fans…), nicht lustig und auch nur leidlich originell.
Heinz Erhardt-Humor erzeugt bei mir immer nur leichtes Stirnrunzeln, verbunden mit einem innerlichen „Was soll das“-Gemurmel – irgendwie sind wir wohl nicht humorkompatibel…
--
Ja klar. Nur weiter so! Erst macht Ihr Money for nothing und Sultan`s of Swing kaputt und jetzt den guten Heinz Erhardt. Was kommt als nächstes?! Lästert Ihr dann über das geniale (! )HB-Männchen?! Mensch.
Keine Ahnung wann das Heinz Erhardt Buch rauskam? Ich fand`s damals jedenfalls einfach köstlich und konnte z.B. dem Erlkönig- Cover
im Gegensatz zum Orginal, wirklich sehr viel abgewinnen. Um nicht zu sagen ich hab mich regelrecht weggelacht.
Und den Bezug zu Peter Alexander verstehe ich auch. So. :twisted:
Und Familie Hesselbach habe ich geliebt. Also laßt wenigstens die bitte in Ruhe!
Als Hintergrundmusik beim Lesen von Heinz Erhardt empfehle ich :
Fanny v. Dannen:
Als Willy Brandt noch Bundeskanzler war
hatte Mutti noch blondes Haar.
Und bei CD wusste jeder, das kann nur Seife sein.:gitarre:
Wenn ich drüber nachdenken würde , würde ich Dir wohl sogar recht geben. ( Aus heutiger Sicht ) Aber ich denk einfach nicht drüber nach. :D
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
als geborener Hesse mag ich natürlich die Hesselbachs, und gegen FvD hab ich ausnahmsweise auch mal garnix einzuwenden…
--
Ich kenn ja nicht viel von ihm (und vielleicht ist das gut so), aber das hier mag ich sehr:
Die Made
Hinter eines Baumes Rinde
Wohnt die Made mit dem Kinde.Sie ist Witwe, denn der Gatte,
Den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
Einer Ameise als Speise.Eines Morgens sprach die Made:
„Liebes Kind, ich sehe gerade
Drüben gibt es frischen Kohl,
Den ich hol. So leb denn wohl!
Halt noch eins! Denk, was geschah,
Geh nicht aus, denk an Papa!“Also sprach sie und entwich.
Made junior aber schlich
Hintendrein, und das war schlecht!
Denn schon kam ein bunter Specht
Und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade.
Schade!…
…
Hinter eines Baumes Rinde
Ruft die Made
nach dem Kinde…--
der ritter fips hatte es mir auch mal angetan.
--
Er war nicht schlecht. :lol:
Aber auch nicht gut.
Jörg, ich frage Dich: Wer ist besser?
Garthi, ich antworte dir:
Robert Gernhardt: Der Mördermarder
Der Mardermörder hockt vorm Bau,
der Marder ist vor Angst ganz blau.Er weiß, daß ihm vor seinem Tod
die Qual der Mardermarter droht,wenn er nicht kurzentschlossen handelt,
sich kühn zum Martermarder wandeltund marternd dem entgegenspringt,
der mordend in sein Reich endringt.Gedacht, getan, er hüpft ans Licht,
der Mardermörder sieht das nicht,da der sich, scheinbar unbemerkt,
grad für die Mardermarter stärkt.Der Martermarder zählt bis vier,
der Mardermörder trinkt ein Bier.Der Mardermörder beißt ins Brot,
der Mördermarder beißt ihn tot.F. W. Bernstein: An und für dich
Ein bleicher weicher Kopfsalat
und ein kaputter Schuh;
ein nasser Hut, ein Stückel Draht –
viel schöner bist doch du.Joseph von Eichendorff: Mandelkerngedicht
Zwischen Akten, dunklen Wänden
bannt mich Freiheitbegehr e n d e n
nun des Lebens strenge Pflicht.
Und aus Schränken, Aktenschichten
lachen mir die beleid i g t e n
Musen in das Amtsgesicht.Als an Lenz und Morgenröte
noch das Herz sich erlab e t e,
o du stilles, heitres Glück!
Wie ich nun auch heiß mich sehne,
auch, aus dieser Sandeb e n e
führt kein Weg dahin zurück.Als der letzte Balkentreter
steh‘ ich armer Enter b e t e r
in des Staates Symphonie.
Ach, in diesem Schwall von Tönen
wo fänd‘ ich da des eige n e n
Herzens süße Melodie?Ein Gedicht soll ich euch spenden:
Nun, so geht mit dem Leid e n d e n
nicht zu strenge ins Gericht!
Nehmt den Willen für Gewährung,
kühnen Reim für Begeist e r u n g.
Diesen Unsinn als Gedicht.ernst jandl: die gedichte dieses Mannes sind unbrauchbar
zunächst
rieb ich eines in meine glatze.
vergeblich. es förderte nicht meinen haarwuchs.daraufhin
betupfte ich mit einem meine pickel. diese
erreichten binnen zwei tagen die größe mittlerer kartoffeln.
die ärzte staunten.daraufhin
schlug ich zwei in die pfanne.
etwas misstrauisch, ass ich nicht selber.
daran starb mein hund.daraufhin
benützte ich eines als schutzmittel.
dafür bezahlte ich die abtreibung.daraufhin
klemmte ich eines ins auge
und betrat einen besseren klub.
der portier
stellte mir ein bein, dass ich hinschlug.daraufhin
fällte ich obiges urteil.:lol:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Also gut Jörg, ich ring mir Dir zu Liebe ein Schmunzel ab. Aber so richtig haut`s mich ehrlich gesagt nicht um. :D
Aber ich hab`s eh nicht sonderlich mit Gedichten.--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Der Winter
Wenn Blätter von den Bäumen stürzen
die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amseln, Drosseln, Fink und Meisen
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden, Motten, Mücken
die wir vergaßen zu zerdrücken
von selber sterben, so glaubt mir –
es steht der Winter vor der Tür.Ich lass ihn stehen,
ich spiel ihm einen Possen,
ich hab die Tür verriegelt
und fest abgeschlossen.
Der kann nicht rein
ich hab ihn angeschmiert:
Jetzt steht der Winter vor der Tür
– und friert!Es gibt eine Band, die dieses Gedicht als Intro für Auftritte benutzt. Selbst im Sommer!!!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.der ritter fips hatte es mir auch mal angetan.
Grundgütiger! Komplett auswendig???
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Also gut Jörg, ich ring mir Dir zu Liebe ein Schmunzel ab. Aber so richtig haut`s mich ehrlich gesagt nicht um. :D
Dann weißt du ja, wie es mir mit Heinz Erhardt geht. :twisted:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.