Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013)
-
AutorBeiträge
-
j.w.Da ging es um die Absage, die das DÄ-Management dem Heino-Management bzgl. eines Mitwirkens in einem Heino-Video gegeben hat.
Um nichts anderes geht es doch die ganze Zeit.
Dass das Heino-Management das gleich so an die Bild weiter gibt, zeigt den Unterschied ums Ganze.
Besagtes Interview hat er mit der SZ geführt und nicht mit der Bild.
Ich will hier Heino keinesfalls verteidigen, aber die Reaktion des Ärzte Managements war eben alles andere als souverän. Und es ist doch bezeichnend, dass sich Heino quasi selbst wieder demontieren musste.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Eine Welt ohne Hoffnung: „Sieben“ von David Fincher
WerbungHotblack DesiatoHat jemand einen link zu diesem SZ-Interview?
’Musikalisch gesehen: total lächerlich‘
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Danke!
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~sparch
Ich will hier Heino keinesfalls verteidigen, aber die Reaktion des Ärzte Managements war eben alles andere als souverän.Souverän? Schulz hat ihm den Finger gezeigt, seit wann ist das denn nicht souverän als Reaktion? Hätte er sich irgendwas hinterfrotzig-subtiles aus den Fingern saugen lassen sollen? Wenn’s der Finger doch auch tut?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluesparchIch will hier Heino keinesfalls verteidigen, aber die Reaktion des Ärzte Managements war eben alles andere als souverän.
Verstehe ich nicht. Mal abgesehen davon, dass wir die Reaktion nur durch den Filter Heino / Heino Management kennen, wie hätte denn Axel Schulz anders reagieren sollen? Hätte er sagen sollen, tut uns leid, Herr Schramm, aber wir haben da schon was anderes vor. Vielleicht ein andermal?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Entweder ich lasse mich auf den „Rockerkrieg“ ein, oder ich lasse es sein und dann reicht ein „Danke, kein Interesse“. Fingerzeigen ist pennälerhaft und Die Ärzte unwürdig.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich interpretiere die Reaktion von Axel Schulz als „Danke, kein Interesse“. Oder hab‘ ich jetzt was nicht verstanden?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Da kann man doch echt nichts anderes sagen als: „So’n Scheiß“. Was für ein bornierter, eingebildeter, anmaßender Heini.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluesparchFingerzeigen ist pennälerhaft und Die Ärzte unwürdig.
Keineswegs.
Und ein Rockerkrieg kann es ja schon mal nicht sein, weil Du doch wohl kaum Heino als Rocker sehen wolltest, oder?Mikko hat es auf den Punkt gebracht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.
Und ein Rockerkrieg kann es ja schon mal nicht sein, weil Du doch wohl kaum Heino als Rocker sehen wolltest, oder?Meine Güte, „Rockerkrieg“ ist eine Floskel, die die Bild ins Rennen geworfen hat, das stammt doch nicht von mir.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?MikkoVerstehe ich nicht. Mal abgesehen davon, dass wir die Reaktion nur durch den Filter Heino / Heino Management kennen, wie hätte denn Axel Schulz anders reagieren sollen? Hätte er sagen sollen, tut uns leid, Herr Schramm, aber wir haben da schon was anderes vor. Vielleicht ein andermal?
Einfach Fresse halten und gar nicht reagieren.
Die „darf ich sie Heini nennen“ Nummer ist oberpeinlich. Offensichtlich hat dieser Axel Schulz nicht nur den Namen sondern auch das Hirn des Fackelmann Boxers mitbekommen.--
sparch…Fingerzeigen ist pennälerhaft und Die Ärzte unwürdig.
Ich sehe zwischen „pennälerhaft“ und „Die Ärzte“ irgendwie nicht so deutlich den Unterschied – das passt doch zu dem Image, dass sie sich jahrelang aufgebaut haben
--
living is easy with eyes closed...sparchMeine Güte, „Rockerkrieg“ ist eine Floskel, die die Bild ins Rennen geworfen hat, das stammt doch nicht von mir.
Das ist ja das Problem. Bild schreibt irgendeinen Scheiß und es wird einfach übernommen, in den meisten Fällen sicher unbewusst. Was auf der Bild-Titelseite steht, ist WAHR. Und wenn nicht, ist es auch egal, denn es wird als wahr übernommen. Und wenn Bild schreibt „Rockerkrieg“, dann ist das halt einer. :krank:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch glaube, sparch macht sich nicht umsonst die Mühe und setzt das Wort „Rockerkrieg“ in Anführungszeichen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Einfach Fresse halten und gar nicht reagieren.
Falsch. Ein Künstler, dem es egal ist, wie und von wem sein Werk (re)präsentiert wird, ist keiner.
--
-
Schlagwörter: 2013, Album des Jahres, covern bis die Ärzte kommen, Das Ende ist nah, das Meta von dems Meta, Das verbotene Album, den Spiegel vorhalten, den Spieß umdrehen, deutsch, Forums-Hölle, Gänsehautfeeling, handgemachte Musik, Heino, Heino covert "Raven Gegen Deutschland", Heinoisierung, Heinz-Georg Kramm, Hier kommt die Sonne(nbrille), man singt deutsh, medialer Overkill, Metaebene, Orkus, Pumuckl-Macho, rockermobbing, unhygienisch, Windhund
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.