Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013)
-
AutorBeiträge
-
LesPaulSooooooo selten ist das hier sicher nicht…
Ja leider. Diese sinnlose Besternerei (ohne die Platte zu kennen) dient offensichtlich nur der öffentlichen Dokumentation der eigenen Credibility. Und bei Heino ist das natürlich besonders mutig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLed Zeppelin: „Stairway To Heaven“ beinhaltet laut Umfrage das beste Gitarrensolo aller Zeiten
Wie Brian Johnson zum Sänger von AC/DC wurde
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungMarBeckDarf ich das künftig bei Platten von (zutreffendes bitte ankreuzen) Scott Walker, Neil Young, Bob Dylan, Rolling Stones, Bruce Springsteen etc. auch so machen?
Natürlich darfst Du das. Du darfst aber auch vorher nachdenken, in welchem Kontext man hier „durchkommt“ wenn man eine Platte bewertet ohne sie ganz gehört zu haben und in welchem man damit nicht so gut durchkommt. Die Éntrüstung, dass die Platte hier abgewatscht wird ohne dass man einen kompletten Durchlauf ertragen konnte, ist fast genauso lächerlich, wie der auch nur ansatzweise angedeutete Vergleich zu den American Sessions von Johnny Cash.
Ich hätte mir gewünscht, dass diese Marketingkampagne von Heino und seinen Beratern hier einfach ignoriert wird. Hätte dem Forum gut zu Gesicht gestanden. Die Verlockung über dieses Stöckchen zu springen war aber wohl zu groß. Oder der Wunsch Teil des Boulevards zu sein. Wie auch immer.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.
Ich hätte mir gewünscht, dass diese Marketingkampagne von Heino und seinen Beratern hier einfach ignoriert wird. Hätte dem Forum gut zu Gesicht gestanden. Die Verlockung über dieses Stöckchen zu springen war aber wohl zu groß. Oder der Wunsch Teil des Boulevards zu sein. Wie auch immer.Es könnte eine sehr interessante Diskussion sein, wenn nicht das ewige Geplänkel wäre.
--
MarBeckDarf ich das künftig bei Platten von (zutreffendes bitte ankreuzen) Scott Walker, Neil Young, Bob Dylan, Rolling Stones, Bruce Springsteen etc. auch so machen?
Nein, gilt nur für Heino und ähnliche musikalische Hochkaräter …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***BonjourEs könnte eine sehr interessante Diskussion sein, wenn nicht das ewige Geplänkel wäre.
Eine Diskussion über Heino? Oder speziell dieses Album? Oder über die Frage, ob das hier der richtige Ort dafür ist? Wenn jetzt die Kastelruter Spatzen ein Album mit ihren Versionen von UK-60s-Hits aufnehmen, müssen wir das dann hier auch besprechen oder dürfen wir uns das sparen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Eine Diskussion über Heino? Oder speziell dieses Album? Oder über die Frage, ob das hier der richtige Ort dafür ist? Wenn jetzt die Kastelruter Spatzen ein Album mit ihren Versionen von UK-60s-Hits aufnehmen, müssen wir das dann hier auch besprechen oder dürfen wir uns das sparen?
Naja, Arne Willander hat das Album ja auch besprochen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zumindest ist Heino blonder als Hitler, schlanker als Göring und flinker als Göbbels. :P (Ach so, ist nur ein Scherz! Intressiert mich eigentlich recht wenig die Einstellung und die Musik dieses Herren)
--
j.w.Eine Diskussion über Heino? Oder speziell dieses Album? Oder über die Frage, ob das hier der richtige Ort dafür ist? Wenn jetzt die Kastelruter Spatzen ein Album mit ihren Versionen von UK-60s-Hits aufnehmen, müssen wir das dann hier auch besprechen oder dürfen wir uns das sparen?
Ja, ja, nein, nein, ja.
An einer kritischen Auseinandersetzung kann doch nichts falsch sein.
--
j.w. Die Éntrüstung, dass die Platte hier abgewatscht wird ohne dass man einen kompletten Durchlauf ertragen konnte, ist fast genauso lächerlich, wie der auch nur ansatzweise angedeutete Vergleich zu den American Sessions von Johnny Cash.
2x Zustimmung.
Ich hätte mir gewünscht, dass diese Marketingkampagne von Heino und seinen Beratern hier einfach ignoriert wird. Hätte dem Forum gut zu Gesicht gestanden. Die Verlockung über dieses Stöckchen zu springen war aber wohl zu groß. Oder der Wunsch Teil des Boulevards zu sein. Wie auch immer.
Nun ja, die Kampagne hatte ihre Wirkung, diese war hier auch zu spüren („Spieß umdrehen“), daher sind kritische Anmerkungen sehr wohl wünschenswert. Das Album an sich mit diesem Hintergrund als witzige Rand-Anekdote zu verkalauern ist auch nicht die bessere Wahl. Auch wenn dann hier eben das übliche Hauen & Stechen entbrennt…verdeutlicht doch nur, wo man so manchen einzuordnen hat.
Whole Lotta Pete2x Zustimmung.
.
Nur 1x Zustimmung, denn es ging ja nicht um ein „Ich ertrage ein komplettes Durchhören nicht“ (könnte ich auch nur schwer), sondern um Aussagen a la
optimistGenau so ist das. Für meine vergebenen Null Sterne habe ich auch gleich keinen einzigen Ton vom neuesten Machwerk des widerwärtigen Bäckerburschen gehört.
,
die, sollten sie denn nicht irgendwie ironisch gemeint sein, sicher mindestens genauso albern zu bewerten sind, wie das Album selbst.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Zappa1Naja, Arne Willander hat das Album ja auch besprochen.
War auch keine Sternstunde in seinem Schaffen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.wie der auch nur ansatzweise angedeutete Vergleich zu den American Sessions von Johnny Cash.
alter Mann vereinnahmt halbwegs aktuelle, vom Produzenten/Manager vorgesetzte Songs und feiert ein Comeback. Wenn man diese Ähnlichkeit nicht vergleichen kann, dann machen Vergleiche überhaupt keinen Sinn mehr…
--
Das Album gehört natürlich besprochen, berührt es durch die Auswahl seiner Cover-Versionen doch durchaus ein Musikspektrum, dass mal mehr, mal weniger in diesem Forum stattfindet. Es geht ja schließlich nicht um ein Heino Album mit neuen „Blumen-Schlagern“. Dann eine Diskussion zu eröffnen hätte ich auch für ziemlich unsinnig erachtet.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!BonjourAn einer kritischen Auseinandersetzung kann doch nichts falsch sein.
Manches ignoriert man besser als dass man auch Wellen schlägt. Meine Meinung.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: 2013, Album des Jahres, covern bis die Ärzte kommen, Das Ende ist nah, das Meta von dems Meta, Das verbotene Album, den Spiegel vorhalten, den Spieß umdrehen, deutsch, Forums-Hölle, Gänsehautfeeling, handgemachte Musik, Heino, Heino covert "Raven Gegen Deutschland", Heinoisierung, Heinz-Georg Kramm, Hier kommt die Sonne(nbrille), man singt deutsh, medialer Overkill, Metaebene, Orkus, Pumuckl-Macho, rockermobbing, unhygienisch, Windhund
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.