Heavy Rotation – MTV-Hitclips der frühen 90er

Startseite Foren Kulturgut Clips & Videos Heavy Rotation – MTV-Hitclips der frühen 90er

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #5246197  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    BullittGeil, als Death Metal Fan in Singles . War die Frau es wenigstens wert?

    Der Film war ja einigermaßen unterhaltsam, und so ganz furchtbar fand ich die Mucke auch nicht. Gut, du denkst natürlich das Death Metaller nur in schwarzen Zimmern hocken und Kinder fressen. Das hab ich natürlich auch gemacht. Ansonsten war ich aber relativ aufgeschlossen und hab auch damals schon Chuck Berry & Co gehuldigt.

    Ja, der Einfluss von MTV war damals schon enorm. Aber zumindest fand Musik auch Abseits des Mainstreams überhaupt im TV statt.

    Musikfernsehen war definitiv nötig, es gab ja immer viel zu wenig musikbezogene Sendungen (auch heute noch nicht, wer erinnert sich an meinen Vorschlag zu „Rolling Stone TV“? ;)) Allerdings – „die Geister die ich rief“…- war da nichts mit Abseits des Mainstreams, denn MTV war Mainstream und machte alles, was dort mehrfach lief automatisch auch dazu.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5246199  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Whole Lotta PeteDer Film war ja einigermaßen unterhaltsam, und so ganz furchtbar fand ich die Mucke auch nicht. Gut, du denkst natürlich das Death Metaller nur in schwarzen Zimmern hocken und Kinder fressen. Das hab ich natürlich auch gemacht. Ansonsten war ich aber relativ aufgeschlossen und hab auch damals schon Chuck Berry & Co gehuldigt.

    Ja, ja, man hat so seine Vorurteile, die man pflegt ;-) Nee, ich fand Singles damals furchtbar und war der in Seatlle beheimateten Musik nun wahrlich nicht abgeneigt, deshalb hatte ich mich gewundert. Kann mich aber kaum noch dran erinnern.

    Musikfernsehen war definitiv nötig, es gab ja immer viel zu wenig musikbezogene Sendungen (auch heute noch nicht, wer erinnert sich an meinen Vorschlag zu „Rolling Stone TV“? ;)) Allerdings – „die Geister die ich rief“…- war da nichts mit Abseits des Mainstreams, denn MTV war Mainstream und machte alles, was dort mehrfach lief automatisch auch dazu.

    Rolling Stone TV fänd ich gut, wäre dann ja sowas wie VH-1. Könnte heute sogar eher funktionieren, da eine MTV erfahrene Generation gealtert ist und als Zielgruppe in Frage käme.

    Das mit dem Mainstream sehe ich etwas anders. Es gab ja eine Menge genrebezogener Nischenformate wie 120 Minutes, Headbanger´s Ball, Yo MTV Raps etc., in denen ausführlich Musik besprochen und gesendet wurde, die eben nicht auf Heavy Rotation lief und so auch nicht zum Mainstream verwurschtet wurde. Die gab es zu Beginn auf Viva sogar auch noch. Bis dann alles zum Einheitsbrei ausgerollt wurde. Solche Sendeformate sind heute undenkbar.

    --

    #5246201  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Bullitt
    Rolling Stone TV fänd ich gut, wäre dann ja sowas wie VH-1. Könnte heute sogar eher funktionieren, da eine MTV erfahrene Generation gealtert ist und als Zielgruppe in Frage käme.

    Der Vorschlag war als Sendung gedacht, nicht als ganzer Sender.

    Das mit dem Mainstream sehe ich etwas anders. Es gab ja eine Menge genrebezogener Nischenformate wie 120 Minutes, Headbanger´s Ball, Yo MTV Raps etc., in denen ausführlich Musik besprochen und gesendet wurde, die eben nicht auf Heavy Rotation lief und so auch nicht zum Mainstream verwurschtet wurde. Die gab es zu Beginn auf Viva sogar auch noch. Bis dann alles zum Einheitsbrei ausgerollt wurde. Solche Sendeformate sind heute undenkbar.

    Na ja, ich sah und sehe das so: Der Aussiebungsprozess beginnt ja schon dabei, dass sich bestimmt nicht jede Newcomerband überhaupt ein Video leisten kann, geschweige denn halbwegs professionell produziert.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5246203  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Whole Lotta PeteDer Vorschlag war als Sendung gedacht, nicht als ganzer Sender.

    Na ja, ich sah und sehe das so: Der Aussiebungsprozess beginnt ja schon dabei, dass sich bestimmt nicht jede Newcomerband überhaupt ein Video leisten kann, geschweige denn halbwegs professionell produziert.

    Das klingt realistischer stellt sich aber die Frage, auf welchem Sender das laufen könnte?!

    Okay, dann man natürlich auch schon einen Schritt weiter vorne ansetzten und sich darüber Gedanken machen, wie viele talentierte Bands seiner Zeit erst gar keinen Plattenvertrag bekommen haben. Ein Aussiebungsprozess beginnt ja im Prinzip schon mit der professionellen Produktion der Musik. Ein Video wäre erst der zweite Schritt und der war scheinbar gar nicht so weit entfernt. Es ist erstaunlich, wie viele kleine Bands damals noch recht aufwendige Videos drehen konnten. Der Industrie ging´s noch blendent, die Budgets waren entsprechend groß und wenn eine Band erst mal soweit war eine Single zu veröffentlichen, war das dazugehörige Video doch nur noch Formsache.

    --

    #5246205  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Bullittvor allem in den 90er Jahren gab es auch viele „One Clip Wonder“ von Bands, die nach ihrem Hot Rotation Auftritt sofort wieder in der Versenkung verschwanden.

    Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Beispiele beizusteuern von Heavy Rotation-Clips, die sich durch ihre Dauerpräsents für immer ins Gedächtnis eingebrannt haben

    Klick! ;-)

    --

    I hunt alone
    #5246207  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Wenn wir schon beim Musik-TV sind, und der Thread auch noch Heavy Rotation heisst: Ich trete ein für die Befreiung der Flying-V und aller Spandex-Hosen dieser Welt. Ich verlange die Wiedereinführung von M.O.S.H. und Headbangers Ball, die Rehabilitation von Sabina Classen und Anette Hopfenmüller und daß „Heiliger Taucher“ endlich als Vorname genehmigt wird.:teufel:

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #5246209  | PERMALINK

    seasick

    Registriert seit: 20.04.2009

    Beiträge: 1

    Mein erstes Mal MTV verbinde ich mit „Wind of Change“ der Scorpions *schauder* und „Loosing my Religion“ von REM – zwei heiße Kandidaten für Heavy Rotation der End-Achziger.

    --

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.