Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Harry Nilsson
-
AutorBeiträge
-
Declan MacManus(Napo, welche beiden Alben meinst du? Ich kenne nur die „Sings Newman“ und möchte mich näher mit Nilsson beschäftigen.)
Ich bin zwar nicht Napo, aber bevor der zwei vollkommen obskure Dinger aus den (späten) Siebzigern nennt: „Aerial Ballet“, „Harry“ und „Nilsson Schmilsson“…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ Declan:
Wenn sich jemand die Mühe macht, einem Anschein Ausdruck zu geben, würde ich von freundlichem Wohlwollen beim Versuch einer Deutung sprechen. Abwatschen geht eindeutig anders, weil schärfer.
Auch gepflegte Langeweile ist weitverbreitet, und hier wird sie doch von ein paar Highlights begleitet. Abwatschen ist alles kleiner als **.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNa gut, dann ändere ich „Abwatschen“ in „ungenügend informiert Diskreditieren“.
MelodyNelsonIch bin zwar nicht Napo, aber bevor der zwei vollkommen obskure Dinger aus den (späten) Siebzigern nennt: „Aerial Ballet“, „Harry“ und „Nilsson Schmilsson“…
Danke!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ Declan:
Eine geradezu absurde Schlussfolgerung, wenn man die ausführliche Debatte hier bedenkt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNein, eine sachlich korrekte und nur minimal zugespitzt formulierte Zusammenfassung deiner Beiträge in diesem Thread.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ Declan:
Da der Künstler nicht in seinem Ruf beschädigt wurde, 50 Tracks eine Menge sind und ich begründet habe, warum ich die Albumthese für falsch halte, ist Deine Schlussfolgerung falsch.
Das reicht mir dann aber auch für einen Künstler, der mir nicht zusagt. Dir viel Freude mit ihm. :wave:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@Declan
„Sandman“ und „Sings Newman“, die von Melody Nelson genannten „Aerial Ballet“ und „Harry“ empfehle ich aber auch gerne mit. Alles allerdings nur lohnenswert, wenn man noch an die „Albumthese“ glaubt.--
A Kiss in the Dreamhouseoh die kenne ich beide noch nicht, tatsächlich kenne ich nur „Aeriel Pandemonium Ballet“, „Nilsson Schmilsson“ und „As Time Goes By“, aber da mir diese schon sehr gut gefallen mach ich dann mal mit den zwei von dir genannten weiter.
Was Compilations betrifft, muß ich sagen, dass ich nahezu komplett davon abgekommen bin, mir solche zuzulegen, nicht nur weil sie mich in den seltensten Fällen zur intensiven Weiterbeschäftigung animierten, sondern vielmehr auch weil mir aufgefallen ist, dass ich sie, eben ob ihrer Sprünge durch die vielen Phasen der Karriere eines Künstlers, kaum mit Genuss am Stück durchhören kann. Das wirkt zumindest für mich oftmals dann wie ein Flickenteppich der keiner Phase wirklich gerecht wird.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MelodyNelsonIch bin zwar nicht Napo, aber bevor der zwei vollkommen obskure Dinger aus den (späten) Siebzigern nennt: „Aerial Ballet“, „Harry“ und „Nilsson Schmilsson“…
Napoleon Dynamite@Declan
„Sandman“ und „Sings Newman“, die von Melody Nelson genannten „Aerial Ballet“ und „Harry“ empfehle ich aber auch gerne mit. Alles allerdings nur lohnenswert, wenn man noch an die „Albumthese“ glaubt.I do believe in something, you know?
Danke für die Tipps!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Update:
Pandemonium Shadow Show ****
Aerial Ballet *****
Harry ****1/2
Nilsson Sings Newman ****
Nilsson Schmisson *****
Son Of Schmilsson ****--
Onkel TomWobei die Interpretation von Nilsson ja wohl um Lichjahre der Originalversion voraus ist.
Im Original klingt der Song nett aber irgendwie beliebig und ohne Biß. Harry Nilsson hingegen hat daraus ein großartiges „Drama“ gemacht.Yep, so sehe und höre ich es auch. Heute kam im Übrigen mein Fünfer-Pack von Harry. Bin dann mal gespannt…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollauch „Sandman“ und „Do It On Monday“ haben ihren Reiz!
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Aerial ballet ***1/2 (2)
Harry *** (4)
Nilsson Schmilsson ****
Son of Schmilsson *** (3)
A touch more Schmilsson in the night ** (6)
Nilsson sings Newman **1/2 (5)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWieso ist denn „Nilsson sings Newman“ so schlecht bewertet? Das halte ich für eines seiner besten Werke (ich kenne aber nicht alle).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wieso ist denn „Nilsson sings Newman“ so schlecht bewertet? Das halte ich für eines seiner besten Werke (ich kenne aber nicht alle).
Siehe bitte Seite 1 hier. Ich erachte die als fast öde.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.