Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Harold Land
-
AutorBeiträge
-
Harold In The Land Of Jazz (1958) **** ½
The Fox (1959) *****
A Lazy Afternoon (1995) ****--
Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
Werbungaus dem Gedächtnis mal wieder:
Harold in the Land of Jazz * * * *
The Fox * * * * *
West Coast Blues * * *1/2
Eastward Ho! Harold Land in New York * * *1/2
Take Aim * * * *
The Peace-Maker * * * *
Mapenzi * * *1/2
Xoxia’s Dance * * *1/2Von „The Fox“ abgesehen, mag ich ihn am allerliebsten wohl mit dem Quintett von Max Roach und Clifford Brown – „Study in Brown“ ist für die Insel!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaseh ich, soweit ich es kenn, bis auf einen halben Stern genauso
Harold in the Land of Jazz * * * *1/2
The Fox * * * * *
West Coast Blues * * *1/2
Eastward Ho! Harold Land in New York * * *1/2mit Bobby Hutcherson
San Francisco ****--
.Die Alben mit Hutcherson … bei „San Francisco“ wär ich wohl einen halben weniger generös, aber die müsste man mal insgesamt anschauen (und dann bei Hutcherson besternen). „San Francisco“ finde ich vermutlich das schwächste von allen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbastimmt schon, aber ich kann mich an die anderen nicht gut erinnern – die sind halt „ernsthafterer Jazz“ als San Francisco, denk ich, aber wenn man das Album so für sich hört, find ich es schon überzeugend – und es ist glaub ich so ziemlich das einzige mit Land als Co-Leader…
--
.The Peace-Maker … aber Land wird „nur“ mit dem Wörtchen „Featuring“ auf dem Cover geführt, darum vergass ich es auch (weil ich das nicht als Co-Leader anschaute).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Harold Land
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.