HARD FACTS: Die Top-993 Alben des RS-Forums!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben HARD FACTS: Die Top-993 Alben des RS-Forums!

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 372)
  • Autor
    Beiträge
  • #952067  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Armer JJ :-)

    --

    The Good Times Are Killing Me
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #952069  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Armer JJ :-)

    Er wird’s schon irgendwie verkraften! :sauf:

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #952071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, gut. Von mir aus :-)

    --

    #952073  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Und viele von uns leben/hören in der Vergangenheit (mich eingeschlossen), auch irgendwie komisch.

    Ich finde die Liste aber relativ „gegenwärtig“. Das sind zum Großteil noch heute aktive und relevante Künstler. Und wenn man sich anschaut, welche Alben da die Punkte eingefahren haben (Cash! Cave!) dann ist schon viel aktuelles Material die Basis gewesen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #952075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oder auch Lifted…

    --

    #952077  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    ich finde diese „hört ja nur alte sachen“ kommentare immer überflüssig und geradezu zum kotzen!
    ich meine was kann ich dazu?
    und warum sollte man keine alten sachen mögen? was zum geier ist da komisch dran?

    --

    #952079  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Wie alt seid ihr alle eigentlich?
    Ihr hört doch schon alle recht lange Musik, oder?
    Da ist es doch normal, dass viele ältere Interpreten dabei sind. Es sind doch schliesslich die besten Alben aller Zeiten, oder?
    Bei mir ist es aber so, dass ich erst Ende der 90er angefangen hab mich mit dem Thema Musik zu beschäftigen. Da fragt man sich schon öfter warum
    die Leute in diesem Forum ältere Musik bevorzugen.

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #952081  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    irgendwie wird heutzutage auch viel müll gemacht (und gekauft).ausserdem prägt die musik die man in seiner jugend hört. :geist:

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #952083  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    ausserdem prägt die musik die man in seiner jugend hört. :geist:

    Ja genau. Mir ist das die letzten Jahre immer wieder aufgefallen. Man lässt dann kaum mehr los. Dahinter steckt sozusagen ein ganzes Leben. Was man einst sehr liebte, das behält man. :twisted:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #952085  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ paddy und dr.music

    So weit so gut. Aber wie erklärt es sich, dass ich erst 2002 zu einem Album von Leonard Cohen komme, das im gleichen Jahr wie ich erschienen ist? Damit aber nicht genug. Der erste Song heißt „Suzanne“ und wie heißt meine Frau? Nein, eben nicht Hildegard! Das kann doch alles kein Zufall sein. Und dann noch an einem Tag mit Morten Harket Geburtstag. Wie heißt es so schön: Mir scheint die Sonne aus dem A….!

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #952087  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ kl

    Das erklärt wohl nur der Bruder Zufall. Was glaubst Du, was ich durchs Forum und durch Bekannte/Mags, etc. jede Woche/Monat neu entdecke???
    Glaubst Du, wir hätten vor vielen Jahren Cash, Elvis, Cohen und viele andere gehört? Da war sehr vieles verpönt und man traute sich eigentlich nicht, da mal dagegen zu steuern…
    Damals hast Du halt anderes gehört. Peer-groups?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #952089  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Damals hast Du halt anderes gehört. Peer-groups?

    Was bin ich froh, dass ich sowas nicht mehr mitbekommen habe. Phew …

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #952091  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ dr.music

    Das sogenannte „damals“ ist ja noch nicht so lange her. Ich wollte eine zeitlang eben Sachen hören, die kein anderer hört und heute kann ich getrost die Dylans, Cohens, Oldhams usw. hören, weil sie keiner mehr hört. Also die Leute im richtigen falschen Leben.
    (Einschränkung: Es gibt auch Künstler, die kein anderer hört und ich auch nicht).

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #952093  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ kl

    Also ich komme da nicht mehr mit. Sachen hören, die sonst keiner hört??? Ist das jetzt auch schon ein relevantes!? Kriterium? Diesen Post verstehe wer will, ich jedenfalls nicht. Es treibt mich eher in den ……

    Gute Nacht!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #952095  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ kl

    Also ich komme da nicht mehr mit. Sachen hören, die sonst keiner hört??? Ist das jetzt auch schon ein relevantes!? Kriterium? Diesen Post verstehe wer will, ich jedenfalls nicht. Es treibt mich eher in den ……

    … Ruin???

    Künstler, Bands, die kein anderer hört bzw. kennt. Soll ich ne Liste machen (höhö…). Nein, ach was. Ich war jung und wollte auch so blöd-elitär sein und vor allem andere überzeugen. Nichts davon hat geklappt. Heute ist es leichter.
    Dialog:
    – „Was hörst du denn für Musik?“
    – „Och, Dylan, Cohen, Oldham…“
    – „Ahhh.“

    Dieses „Ahhh“ gibt dem Gesprächspartner wenigstens die Möglichkeit so zu tun, als kenne er deren Schaffen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 372)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.