Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Hansi Hinterseer
-
AutorBeiträge
-
Am 19.02 1994 stellte Hansi Hinterseer im „Musikantenstadl“ bei Karl Moik seine Debüt-Single „Du hast mich heut’ noch nicht geküsst“ vor – und landete damit über Nacht einen Nr.1-Hit! Seitdem ist er der sprichwörtliche „Hans im Glück“. Im „Musikantenstadl“ (5. März, 20.15 Uhr, ARD) feiert der Kitzbüheler Sänger deshalb auch sein Jubiläum „11 Jahre Hansi Hinterseer“ mit einem überraschenden, neuen Titel. So fetzig kann Volksmusik sein: „Jessica“ – dieser Remix ist Sommerfeeling pur! Hansi lässt es zudem kräftig krachen mit dem Jubiläums-Album „Schön war die Zeit – 11 Jahre Hansi Hinterseer “. Die Doppel-CD vereint sensationelle 36 Single-A-Seiten, zwei neue Hitmedleys und ein Fotoalbum im Booklet! Außerdem wird es in Kooperation mit der Bildzeitung beworben.
In den vergangenen elf Jahren freute sich Hansi Hinterseer als Anerkennung für seine Leistungen als Sänger und Moderator über zahlreiche Auszeichnungen: Sechs „Goldene Stimmgabeln“, über 20 Gold- und Platinauszeichnungen, den „Goldenen Roy“ (1997), den TV- und Filmpreis „Romy“ (1998), drei „Kronen der Volksmusik“. 2004 erhielt der sympathische Sänger aus Kitzbühel sogar den international begehrten Medienpreis ECHO!
Seitdem der Star der volkstümlichen Musik 1996 erstmals mit einer eigenen Personality-Show auf Sendung ging, verfolgen regelmäßig mehrere Millionen Zuschauer das beliebte TV-Format „Herzlichst Hansi Hinterseer“ (ZDF/ORFII), seit 2004 „Servus Hansi Hinterseer“ (ARD/ORFII) im Hauptabendprogramm. Auch die ARD-Spielfilmreihe „Da wo die Berge sind“ erreicht mit dem Star der volkstümlichen Musik in einer Hauptrolle mit jeder weiteren Folge traumhafte Einschaltquoten (Teil 4 des ARD-Spielfilms „Da wo die Herzen schlagen“ wird im Frühjahr 2005 gesendet).
Mit „Hansi Hinterseer live – Kitzbühel Open Air 2003/2004“ veröffentlichte der Volksmusik-Star 2004 nach der „Best of“ seine zweite DVD. Das Hauptprogramm fasst die schönsten Hansi Hinterseer-Lieder und -Bilder des Kitzbühel-Open Airs 2003/2004 zusammen (inklusive Single-Hit „Hände zum Himmel, Hände zur Hölle“). Die Titel sind einzeln anwählbar oder hintereinander abzuspielen.
Zu den jährlichen Fanwanderungen und Open Airs im Tennisstadion von Kitzbühel reisen Tausende Fans aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich bis hin zu Amerika und Australien an, und bekommen eine sensationelle Show geboten. Von ARD/ORFII ausgestrahlt, erreichte „Das große Hansi Hinterseer Open Air“ 2004 knapp 8 Mio. Zuschauer! Auch dieses Jahr lädt Hansi Hinterseer wieder in seine österreichische Heimat Kitzbühel ein: 18.08. Fanwanderung, 19.08. öffentliche Generalprobe, 20.08. Kitzbühel Open Air (TV-Ausstrahlung 03.09. von ARD/ ORFII).
Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres „11 Jahre Hansi Hinterseer“ ist die Fanreise in die Türkei (21. bis 28.05): Eine Woche lang haben Hansi Hinterseer-Fans die Möglichkeit, Ihren Star im gemeinsamen Urlaub an der türkischen Riviera hautnah zu erleben.
„Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh…“, behauptet eine Volksweise. Hansi Hinterseer ist der lebende Beweis dafür! Feiern Sie mit: „Schön war die Zeit – 11 Jahre Hansi Hinterseer“!
sein aktuelles album „so ein schöner tag“ ist derart vollgepackt mit hits, ryan adams dürfte blaß werden vor neid.
hier kann man sogar reinhören, ein wahrer genuß!
--
Drinking in order to stay thinHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungdas ist übrigens mein schrank:
--
Drinking in order to stay thinHansi, der singende Mega-Arier! Kinderherzen reimt sich auf Wunderkerzen!
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENThe Voiddas ist übrigens mein schrank:
und da hab ich noch deine tür gefunden:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONApoofter.
--
einer der am meisten unterschätzten künstler unserer zeit
--
dengeleiner der am meisten unterschätzten künstler unserer zeit
:lol: :lol: :lol:
und dabei war er so ein guter Skifahrer. :(
--
ist das etwa alles ernst gemeint????
Mein Schwager führt immer Regie bei seinen FS-Aufzeichnungen, für Geld macht man eben alles….
Das Schlimme daran ist, dass sein 6-jähriger Sohn schon vom HH-Virus infiziert ist und wenn ich in Wien zu Besuch bin muss ich diese Musik ertragen.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Ich habe da eine ganz interessante Enddeckung gemacht!
In Wien im Gasometer (mein Arbeitsplatz ist unmittelbar daneben, deswegen bin ich oft dort) gibt es so Betonplatten wo vermeintliche Größen des Showbiz ihre Hand- und Fußabdrücke verewigen können.
So auch Hansi Hinterseer. Das merkwürdige, der hat echte Fußabdrücke!
Was heißt das?
1.) Entweder sind ihm die Fellboots doch nicht angewachsen
oder
2.) Er wurde bei den Fußabdrücken gedoubelt.--
Hansi, Hansi, Hansi, ohfragt mal meine Mutter, oh, die findet ihn sooo gut. :(
--
http://www.kritikmaschine.org hier gibts was auf die Ohren http://www.myspace.com/illpunk hier gibt viele schöne Bilder http://www.myspace.com/marcusmitcOldBoyHansi, der singende Mega-Arier! Kinderherzen reimt sich auf Wunderkerzen!
Nun, ich weiß nicht, ob er wirklich ein Arier bzw. Mega-Arier ist. Gerüchten zufolge handelt es sich bei HH nämlich um einen so genannten „Gailtaler Rassehund“. Seine Moonboots (diese haben denselben Friseur wie Herr HH), sind jedenfalls „reinrassig“, wie Studien ergeben haben.
Nichts für ungut!
--
Ich kenn´ dich doch aus dem Forsthaus Falkenau-Forum.
Ich weiß mein Passwort nicht mehr ;-(--
I fake it so real, I am beyond fake and someday, you will ache like I acheForsthaus Falkenau? – Ich? – Jetzt hast Du mich erwischt. Wenn du dein passwort nicht mehr weisst, gibts da einfache abhilfe: du musst nur zu diesem jäger (ist es ein jäger, oder doch mehr ein förster?) hinfahren, und mit ihm genau um MITTERNACHT UNTER 3 BIRKEN zusammentreffen. (das ist wichtig, sonst gibt er es nicht her!)
dem HH muss ich aber dennoch zugutehalten, dass er wenigsten symphatisch ist. kann man von den leuten in diesem biz ja nicht immer behaupten. z.b. von dem silbereisen (heißt der so?). ich mein, ich kenn mich da ja nicht so aus, aber hin und wieder schau ich mir zwecks soziologischer betrachtung schon mal – und zwar wirklich gern! – solche sendungen an. und erst der moik! und überhaupt!!! am schlimmsten ist allerdings dieser deutsche moderator (man nennt die gattung schrumpfgermanen, glaub ich), der aussieht wie ein seehund und dauernd so komisch grinst. bei dem muss man schon umschalten.
--
dengeleiner der am meisten unterschätzten künstler unserer zeit
wieso? der ist doch schon vom „ranger“ geadelt worden. in „tramitz & friends“ parodiert zu werden, eine höhere auszeichnung gibt´s doch schon gar net mehr.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.