Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hans-Eckardt Wenzel
-
AutorBeiträge
-
Stirb mit mir ein Stück (1986) *****
Reisebilder (1989) ****1/2
Der Abschied der Matrosen vom Kommunismus (1992) ***1/2 – ****
Vollmond (1995) ***1/2 – ****
Lied am Rand (1997) ****
Traurig in Sevilla (1998) ***1/2
Grünes Licht (2001) ***1/2
Himmelfahrt (2005) ***1/2
Glaubt Nie, Was Ich Singe (2007) ****Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungSpät, aber nicht zu spät entdeckt:
Glaubt nie, was ich singe ****
Kamille und Mohn ***
Widersteh, so lang du’s kannst *****
Viva la poesía *****
Wenn wir warten ****--
Reisebilder (1989) ****
Dieses Album fand ich als gut erhaltene AMIGA Pressung.und wusste zunächst gar nicht, wer dieser Künstler genau war.
Sehr viel weiter brachte mich eine lange Dokumentation, die neulich vom MDR zu seinem 70. Geburtstag in der Nacht ausgestrahlt wurde.
Die Doku heisst „Wenzel- Glaubt nie, was ich singe“ und ist in der MDR Medithek verfügbar.Abgesehen von seinem umfangreichen Werk in der ehemaligen DDR, das ich noch entdecken möchte, war es die Freundschaft Wenzels zur Familie von Arlo Guthrie, die mich positiv überraschte. Sehr schön auch die gemeinsamen Konzertmitschnitte, die ich bisherauf Youtube entdecken konnte.Das könnte auch für @stormy-monday und @pheebee interessant sein.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonVielen Dank dafür. Muss mich wohl mal umschauen. Ich kenne da nix. Auch beim SdT hat Mozza ja was auf Anregung von Dir verlinkt. Und ja, fein, dass Du wieder da bist. Wenn auch eingeschränkt :(
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrestormy-mondayVielen Dank dafür. Muss mich wohl mal umschauen. Ich kenne da nix. Auch beim SdT hat Mozza ja was auf Anregung von Dir verlinkt. Und ja, fein, dass Du wieder da bist. Wenn auch eingeschränkt :(
Danke, gerne geschehen. Das Teil ist noch in der Mediathek zu sehen und ist sehr gut, weil alle Schaffensphasen vorkommen, er selber viel von sich erzählt, aber auch viele Freunde zu Wort kommen, auch die Guthries.
Und klar, freue ich mich auch, wieder zurück zu sein.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.